Autor |
Nachricht |
SonjaaufReisen
Kiebitz

Anmeldungsdatum: 11.06.2012 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin
|
Vom : 21 Nov 12 14:52 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
Ich war sehr froh, in Uganda einen ugandischen Fahrer + Van gemietet zu haben und in Uganda nicht selbst fahren zu müssen.
Natürlich kennt sich ein einheimischer Fahrer auch besser aus und kommt mit dem Verkehr in Uganda besser klar.
Allerdings ist es auch einfach eine Kostenfrage. Da wir aber eine Gruppe waren hat sich das alles relativiert. Unser Fahrer hat uns sicher durch Uganda gebracht.
Auch in den Nationalparks war es schön nicht selbst fahren zu müssen, sondern die Natur & Tiere genießen zu können.
[für weitere Erfahrungen zum Autofahren in Uganda einzelthematisiert aus K enia: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? - Astrid ] |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Lea80
WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 42 Wohnort: reisend
|
Vom : 17 Dez 12 4:47 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
Ich denke, die Frage, ob man in Uganda (oder auch sonst ueberall in Afrika) selbst fahren moechte oder nicht, haengt stark von den Erfahrungen ab, die man in solchen Laendern bereits hat und wie gut man Auto faehrt. (Bzw. wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich hatte zwar schon 10 Jahre den Führerschein, habe aber nie ein Auto besessen, habe dann den Truck Führerschein gemacht und bin 15 Tonner durch ganz Afrika gefahren...)
Ich selbst wuerde inzwischen ueberall auf der Welt selbst fahren.
Uganda selbst hat viele Schlagloecher in den Strassen und natuerlich viele wahnsinnige Kleinbusfahrer, die an allen moeglichen und unmoeglichen Stellen ueberholen, vgl.
-> Uganda: öffentliche Transportmittel
Insbesondere auf der Hauptstrasse von Jinja nach Kampala und dann runter nach Kabale ist sehr viel Verkehr. Und statistisch gesehen ist denke ich die Wahrscheinlichkeit bei einem Verkehrsunfall in solchen Laendern zu Schaden zu kommen groesser als an M alaria zu erkranken oder ueberfallen zu werden.
Ich würde mir also kein Urteil drüber erlauben, ob es gefährlicher ist, selbst zu fahren oder in einen Bus einzusteigen.
Gleichzeitig wuerde ich mich aber lieber auf mich selbst verlassen als einem Fahrer anzuvertrauen. Viele Fahrer, sind nicht besonders vertrauenswuerdig;) Ich bin schon aus x Kleinbussen, Motortaxis und Taxen ausgestiegen und habe mich gefreut noch am Leben zu sein;) Nehme allerdings an, dass das anders ist, wenn man ueber grosse Lodges/Reiseveranstalter bucht.
Ausserdem habe ich feststellen muessen, dass es gar nicht so einfach ist, Mietwaegen in Uganda vorab in D reservieren zu koennen, aber das ist ein anderes Thema...
Viele Gruesse
Lea |
|
Nach oben |
|
 |
andreass
Reise-Geburts-Helfer
Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 234
|
Vom : 17 Dez 12 10:12 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
Ich würde ganz dringend davon abraten in Uganda eine Rundreise als Selbstfahrer zu starten.
Der Verkehr in den Städten ist unglaublich chaotisch, die Überholmanöver auf Überlandstrassen sind mörderisch (wie bereits erwähnt). Dazu kommt der ungewohnte Linksverkehr (den man aber in Ländern, in denen zumindest ein Großteil der Verkehrsregeln eingehalten wird ganz gut handlen kann, z.B. in S üdafrika).
Ich glaube zwar nicht dass einem der Mietwagen geklaut werden würde, weil ich Uganda als recht sicher empfunden habe. Das mindeste was du erwarten musst werden aber m.E. Beulen und Kratzer sein, die du bei der Rückgabe erklären musst.
Und solltest du tatsächlich einen gröberen Unfall mit einem anderen Verkehrsteilnehmer bauen dann hast du wirklich schlechte Karten...
Mein Vorschlag: Wenn das Budget keine Rolle spielt dann in Uganda ein Wagen mit Fahrer.
Ansonsten kommst du in Uganda mit Bussen recht gut und günstig überallhin, siehe
-> Uganda: Öffentliche Verkehrsmittel.
lg
andreass |
|
Nach oben |
|
 |
BikeAfrica
Reise-Geburts-Helfer

Anmeldungsdatum: 14.05.2003 Beiträge: 251 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Vom : 17 Dez 12 23:36 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
... ich war schon in etlichen Ländern Afrikas mit dem Fahrrad unterwegs und fand den Straßenverkehr in Uganda deutlich entspannter als in manch anderem Land.
Auch das Nachbarland K enya empfand ich da wesentlich gefährlicher, suche, siehe
-> http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/viewtopic.php?t=28235
Gruß
Wolfgang _________________ Es gibt vierzig Arten von Wahnsinn, aber nur eine Art von gesundem Menschenverstand (Ghana) |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
jschi0846
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 50
|
Vom : 18 Dez 12 6:25 Thema: Uganda: Transportmittel |
|
|
Kann ich jetzt leider auch nicht nachvollziehen. Natürlich muß man seinen eigenen Fahrstil ändern, aber wenn ich die Raser und Drängler auf der Autobahn sehe, wenn ich in D eutschland bin, dann kommt mir der Verkehr hier auch nicht mehr so schlimm vor. Man braucht einen defensiven Fahrstil. Und natürlich ist der Verkehr in Großstädten in der Rushhour chaotisch zu nennen, aber wer ist dann schon unterwegs als Tourist. Die Vorstellungen über Afrika sind oft weit übertrieben.
Johannes _________________ Our little House. WLAN & Internet free. www.schimann.info |
|
Nach oben |
|
 |
andreass
Reise-Geburts-Helfer
Anmeldungsdatum: 08.04.2009 Beiträge: 234
|
Vom : 18 Dez 12 9:10 Thema: Uganda: Transportmittel |
|
|
Gut, man sollte wahrscheinlich relativieren.
Für jemand, der schon längere Zeit in ostafrikanischen Ländern lebt (oder reisend unterwegs ist), sollte auch das Selbstfahren machbar sein.
Jemandem, der nur 1x pro Jahr für 2 oder 3 Wochen nach Ostafrika kommt, würde ich aus den im anderen Thread genannten Gründen abraten.
Dazu möchte ich anmerken dass ich mich als erfahrenen Autofahrer bezeichnen würde, habe auch viele Länder schon mit Mietwagen bereist, beispielsweise 4000km durch S üdafrika.
Und im Vergleich dazu wäre es mir in Uganda zu chaotisch, wegen der vielfach anarchischen Fahrweise zu gefährlich und die Straßenzustände oft zu schlecht um in meinem 3-wöchigen Urlaub selber zu fahren.
lg
andreass |
|
Nach oben |
|
 |
ppaul
Gast
|
Vom : 19 Dez 12 17:11 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
der vorteil beim nichtselbstfahren ist dass man nachdem man eine ziege überfahren hat nicht gelyncht wird |
|
Nach oben |
|
 |
jschi0846
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 50
|
Vom : 20 Dez 12 5:16 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
Eine Ziege kann man nur überfahren, wenn man wie ein Kranker durch die Gegend donnert oder man es absichtlich machen will.
Ich habe in den vielen Jahren, die ich hier lebe, noch nicht einmal auf ein Huhn gebracht. Und gelyncht wird man auch nicht, was sind das denn für Vorstellungen.
Bei manchen Gastbeiträgen vermute ich aus Erfahrung irgend so ein Pickelgesicht dahinter, auf jeden Fall niemanden, der ernsthaft zu dem Thema Wissen einbringt oder weiß, wie das Alltagsleben hier ist.
Man sollte Postings zu Themen nur machen, wenn man mehr Erfahrung hat als vielleicht eine Woche R obinson Club.
Johannes _________________ Our little House. WLAN & Internet free. www.schimann.info |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
|
|
|
|
|
|
Postkartenversand
Deine
Ansichtskarte aus der Karibik!
Auf Wunsch auch eigenhändig von Dir zu Hause geschrieben. |
| | | | |
|
|
|
|
 |
Bugando
Gast
|
Vom : 21 Dez 12 7:17 Thema: Uganda: Auto mieten mit Fahrer oder selbst fahren? |
|
|
Zitat: |
der vorteil beim nichtselbstfahren ist dass man nachdem man eine ziege überfahren hat nicht gelyncht wird |
Nicht so gewollt obercool oder witzig gemeint kann das ernsthaft umformuliert schon als Argument für einen Fahrer dienen:
Man vermeidet durch einen Fahrer im Falle eines Unfalls selbst zur Verantwortung gezogen zu werden in einem Land, dessen Gepflogenheiten, Sprache, Recht und Poliziei man nicht so kennt.
jschi0846 schrieb: |
Bei manchen Gastbeiträgen vermute ich aus Erfahrung niemanden, der ernsthaft zu dem Thema Wissen einbringt oder weiß, wie das Alltagsleben hier ist. |
Die Erfahrung habe ich besonders bei den Nur-Kleinschreibern auch gemacht. Mangelnde Form zeugt meist von Mangel an Kompetenz & Inhalt. |
|
Nach oben |
|
 |
|