Autor |
Nachricht |
ole
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.05.2005 Beiträge: 18
|
Vom : 03 Mai 05 15:47 Thema: Reise-Elektronikversicherung für Kamera und Laptop? |
|
|
Hallo Globetrotter,
ich poste das mal hier, weil ich der Meinung bin, es passt mind. so gut hierher wie ins allgemeine Reise-Planung-Forum.
Als passionierter Fotograf mit dem Wunsch, meine geplante Weltreise genauestens zu dokumentieren, bin ich auf der Suche nach einer Reiseversicherung für Fotoausrüstung und Notebook.
Beim Wert der Ausrüstung können da schnell einige 1000 EUR zusammenkommen, normale Reisegepäckversicherungen für diese Höhe gibt es meines Wissens kaum, vgl.
-> Reisegepäckversicherung: ja-nein?
Kennt jemand spezielle Elektronikversicherungen, die auch für lange Reisen gelten?
Versichert sein sollte auf jeden Fall Kamera & Laptop gegen Verlust und Diebstahl.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit http://www.safeware.com/ ? ein US-Anbieter, der mir empfohlen wurde. Weiß allerdings nicht, ob man sich da auch als Europäer versichern kann.
Da die Wohnung in Deutschland aufgelöst wird, werde ich keine Hausratversicherung haben, die das evtl. mit abdecken würde.
OT: Oder kann man auch eine Hausratversicherung abschließen, ohne eine Wohnung zu haben?
Danke für die Hilfe.
Ole
[b.B. für neue Frage bitte neues Thema eröffnen, sofern nicht vor-existent, vgl. 1T-1B. Danke MArtin] |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Hiasl
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 05.05.2005 Beiträge: 6 Wohnort: Graz
|
Vom : 05 Mai 05 23:38 Thema: Kameraversicherung - Elektronikversicherung Jamba |
|
|
hola,
[Veraltet, da Jamba nicht mehr exisitiert:]
es gibt über jamba (ja, die mit diesen nervigen klingeltönen) in zusammenarbeit mit einer versicherung und mediamarkt/saturn etc. eine art elektronikschutzbrief - also vollkaskoversicherung - für verschiedenste elektronische geräte, d.h., schützt nicht nur gegen diebstahl sondern auch gegen viele anderen defekte, beschädigungen (unbedingt vorher AGB durchlesen!!! diebstahl ist z.b. in zimmern nur von 6-22 uhr versichert). nachteil ist, dass das versicherte notebook (bei anderen geräten weiß ich es nicht genau) maximal 3 monate alt sein darf, wenn man es das erste mal anmeldet. dafür gilt die versicherung weltweit.
--> infos unter www.jamba.at (bzw. de - glaub ich mal), da gibt s dann ganz unten den punkt "schutzbriefe"
Ansonsten hat die Europäische Reiseversicherung einen guten Reisegepäcksschutz (die einzige, die ich gefunden habe, die ein notebook mitversichert beim standard reisegepäck) --> www.europaeische.at bzw. deutsche Seite Europäische Reiseversicherung.
hoffe, ein bisschen geholfen zu haben
lg
hiasl
[Update MArtin: Den Jamba-Schutzbrief gibt es nicht mehr. Der Nachfolger von Jamba-Services heisst -> Assona. LG] |
|
Nach oben |
|
 |
ole
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.05.2005 Beiträge: 18
|
Vom : 07 Mai 05 9:43 Thema: Reise- Elektronikversicherung für Kamera + Notebook |
|
|
Hiasl,
danke für den Hinweis.
Werde ich mir definitiv mal durchlesen. Das Notebook wird erst noch gekauft, da wäre das evtl. eine Alternative.
Die Kamera habe ich allerdings schon länger als 3 Monate.
Ole
--
http://www.oleb.de/suedostasien |
|
Nach oben |
|
 |
Regina
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 15.07.2005 Beiträge: 1 Wohnort: Freiburg
|
Vom : 15 Jul 05 14:11 Thema: Reise- Elektronikversicherung für Kamera & Notebook |
|
|
Hallo Ole,
jetzt habe ich mich hier extra angemeldet, nur damit ich Dir schreiben kann;-)
Meine Frage an Dich:
Hast Du inzwischen schon einen angemessenen Versicherungsschutz für Deine Kamera und Deinen Laptop gefunden?
Ich habe nämlich genau das selbe Problem und habe keine zufriedenstellende Versicherung gefunden, die Schäden usw. an Laptop und Kamera übernehmen würden.
Also, wenn Du eine gute Lösung gefunden hast, wäre es klasse, wenn Du sie schreiben würdest.
Danke und gute Reise, falls Du nicht schon unterwegs bist!
Regina |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
|
Nach oben |
|
 |
ole
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.05.2005 Beiträge: 18
|
Vom : 18 Jul 05 10:38 Thema: Elektronik- Versicherung für Kamera + Notebook auf Reisen |
|
|
Regina schrieb: |
Hast Du inzwischen schon einen angemessenen Versicherungsschutz für Deine Kamera und Deinen Laptop gefunden? Ich habe nämlich genau das selbe Problem und habe keine zufriedenstellende Versicherung gefunden, die Schäden usw. übernehmen würden. Also, wenn Du eine gute Lösung gefunden hast, wäre es klasse, wenn Du sie mir schreiben würdest. |
Hi Regina,
leider noch nicht. Meine Reise geht in gut 2 Monaten los und noch bin ich nicht fündig geworden.
Bei http://www.pundpgmbh.de/FotoASS.shtml scheint's eine ganz gute Foto-Versicherung zu geben, die gilt allerdings scheinbar nicht für Laptops, schade.
Den in dem anderen Thread verlinkten australischen Anbieter WorldNomads finde ich ziemlich teuer und außerdem kann man nur Einzelgegenstände bis 1000 AUD versichern, was für mich ein bisschen zu wenig ist.
Grüße
Ole |
|
Nach oben |
|
 |
phos4|markus
WRF-Förderer

Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge: 266 Wohnort: Münster
|
Vom : 24 Aug 05 21:29 Thema: Reise-Elektronikversicherung für Kamera & Laptop etc. |
|
|
Hallo ole,
ist jetzt eh zu spät, aber ich werd mir für meine Kamera und den Festplattenrekorder (Kamerazubehör) auch bei pundp versichern.
Falls man n' Laptop mitnimmt und auch Fotos dort drauf speichert, würde ich auf jeden Fall mal bei PundP anfragen. Hab gehört, dass die ganz kulant sind und das Laptop mitversichern, wenn man es für Bildbearbeitung und als Speicher für die Fotos etc. braucht. Die machen dann eine Ausnahme und lassen das Notebokk unter Fotozubehör laufen.
Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
anda
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 66
|
Vom : 25 Aug 05 10:40 Thema: Re: Elektronikversicherung für die Kamera etc. |
|
|
hallo
ich hab das hier irgendwo schon mal erwähnt, vielleicht ist das in deutschland ja nicht möglich oder ihr habt keine hausratversicherung. zumindest ist damals niemand darauf eingegangen. aber wir haben bei der hausratversicherung zusätzlich zur reisegepäckversicherung 2000 franken (ich glaub man kann den betrag auch noch hochsetzen) für andere dinge die eben die reisegepäckvers. nicht bezahlt. und nach telefonischer nachfrage haben die mir auch bestätigt, dass wir das geld natürlich auch für den laptop ausgeben können. die kamera (srl und digi) können wir mit der reisegepäckversicherung abdecken. ist das denn in deutschland und der schweiz so unterschiedlich geregelt? |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
phos4|markus
WRF-Förderer

Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge: 266 Wohnort: Münster
|
Vom : 25 Aug 05 12:31 Thema: Reise- Elektronikversicherung für Laptop & Kamera etc. |
|
|
Hallo anda,
ich wollte mein Reisegepäck auch erst über die Hausratsversicherung laufen lassen. Ich kann jetzt nur von der Provinzial sprechen und da weiss ich, dass es dann nur für Reisen bis 3 Monate gilt und da waren so weit ich weiss, keine Fotosachen drin versichert.
Und die hätte auch andere Versicherungsbedingungen, wie z.B., dass die Kamera nicht gegen versehentliches Runterfallen versichert ist. Ich denke zwar nicht, dass mir das passiert, aber bei meiner Kamera ist mir das dann doch lieber auch noch zusätzlich abgesichert zu haben. Bei PundP gehört das z.B. dazu.
Viele Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
|