Autor |
Nachricht |
obiomio
WRF-Förderer
Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 22
|
Vom : 31 Dez 06 17:42 Thema: Sicherheit auf Reisen - Wertsachen mitnehmen oder verstecken |
|
|
Hallo!
Da ich entweder zu blind bin um einen eigenen Sicherheits-Pool zu finden, oder es keinen eigenen gibt, poste ich meine Frage mal hier weil sie mich persönlich in Südasien betrifft.
Wie handhabt ihr es mit Wertsachen (Pass, Kreditkarte, Tickets) unterwegs?
Tragt ihr sie immer (z.B. in einer dünnen, eng anliegenden Tasche unter dem Hosenbund) an euch, oder versteckt ihr sie im Zimmer?
Und wenn Zimmer, dann wo?
Denn unter der Matratze ist ja schon ein bisschen ausgelutscht, im Spülkasten setzt ein Zimmer mit eigenem WC voraus und den Boden aufstemmen ist ein bisschen aufwendig.
Also bis jetzt habe ich meine Sachen meistens in so einer Tasche mitgenommen, aber auch oft unter meinem Zelt in einem wasserdichten Plastik versteckt.
Ich bin noch nie ausgeraubt worden und habe auch keine besondere Angst davor, aber sicher ist sicher.
Danke auf jeden Fall für eure Aufmerksamkeit und alle informativen Antworten!
Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Petra
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 622 Wohnort: Berlin
|
Vom : 31 Dez 06 20:20 Thema: Sicherheit auf Reisen - Wertsachen mitnehmen oder verstecken |
|
|
Hallo Matthias,
es gibt schon einige Threads zu dem Thema zu Suchen, z.B.
-> Wertsachen-Aufteilung: Wo tragt / bewahrt ihr sie unterwegs?.
Viele sind auch auf Länder bezogen. Wenn du in die Suchfunktion "Wertsachen" einträgst bekommst du mehr Informationen.
In Südostasien hatte ich überhaupt kein Problem meine Sachen im Zimmer zu lassen, da ich nie das Gefühl hatte, dass jemand einbricht. Ich habe aber nichts offensichtlich liegen gelassen, sondern in versteckten Fächern in meinem Rucksack.
Für mich ist es immer ein Bauchgefühl, wenn ich in ein Hostel komme, ob ich den Leuten vertrauen kann. Klappt wahrscheinlich nicht immer, aber ich bin immer gut damit gefahren bzw. gereist.
Ich habe auch fast nie einen Bauchgurt getragen, da ich sie unbequem finde.
Mach dir nicht zuviele Sorgen, wenn du erstmal unterwegs bist ist das das kleinste Problem.
Gruss
Petra |
|
Nach oben |
|
 |
dieSteffi
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 15.02.2006 Beiträge: 1485 Wohnort: unterwegs
|
Vom : 01 Jan 07 19:56 Thema: Sicherheit auf Reisen - Wertsachen mitnehmen oder verstecken |
|
|
Hallo Matthias!
Einen Sicherheitspool gibt es tatsächlich nicht [aber den workshop: Sicherheit auf Reisen].
Ich würde mich da Petra anschließen und sagen, dass das "Ländersache" und "Bauchsache" ist und eine "WRF-Suchen-Sache"
Ich habe allerdings meine wichtigsten Wertsachen immer dabei (Pass, Kreditkarte...). Manchmal im Bauchgurt, manchmal in der Jackentasche o. ä.), allerdings nie offen rumliegen, falls doch im Zimmer gelassen. Außerdem haben wir ein Vorhängeschloss dabei gehabt, denn die meisten Zimmer- und Bungalowtüren kann man damit meist abschließen.
sichereReisen
deineSteffi _________________ Wir wollen nicht mehr mitschwimmen, wir wollen aber auch nicht gegen den Strom schwimmen, wir wollen einen ganz anderen Fluss!
Mein Reiseblog: keine-eile Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen
Meine Seite über die Algarve: algarve-pur - Urlaub in der Algarve |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Felix
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 29.03.2004 Beiträge: 1254 Wohnort: Karlsruhe
|
Vom : 02 Jan 07 4:34 Thema: Sicherheit auf Reisen - Wertsachen mitnehmen oder verstecken |
|
|
Hi!
ich schließe mich meinen Vorschreibern/innen an: einerseits ist es Gefühlssache, ob und welche Wertsachen man im Hostel lässt, auf jeden Fall sollte man die Sachen aber aufteilen. Ich selber habe meist meine ec-Karte dabei und die Kreditkarte versteckt im Gepäck (oder anders herum), einen Teil meines Bargeldes ebenso, usw. Áuch im Hotelzimmer selber verteile ich die Sachen, so dass ein potenzieller Dieb vielleicht einen Teil, aber nicht gleich alles findet.
100%ige Sicherheit gibt es natürlich nicht. Die meisten Verstecke sind routinierten Dieben bekannt und wenn jemand Dich unbedingt auf der Straße ausrauben will, wird er Mittel und Wege finden. Am Besten ist es da noch, eben als das schlechtere Opfer zu erscheinen - was auch hier in Deutschland gilt. Meine Geldbörse etwa sichere ich eigentlich immer mit einer Kette an meiner Hose. Natürlich könnte man mich ablenken und die Kette durchschneiden oder lösen - aber das ist eben doch komplizierter, als dem Menschen neben mir das ungesicherte Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viel Erfolg und gute Reise!
Felix _________________ Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Claudia53
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 3
|
Vom : 07 Sep 07 9:13 Thema: Kreditkarten: immer mitnehmen od. im Hostel lassen? |
|
|
liebe erfahrenere Reisende, ich reise (voraussichtlich) allein nach Mittelamerika und habe von der Bankbeamtin den Rat bekommen, die Karten nicht mitzunehmen, sondern im Hotel zu lassen.
Aber dabei ist mir nicht ganz wohl, wos ja dort sicher keinen Safe hat. Ich habe nicht vor, 3 -Sterne Hotels zu benützen. Kann man die Wertsachen überall ( auch in den Hostels) abgeben?
Ich habe von Ueberfällen gelesen, wo man gezwungen wird, Geld abzuheben mit der Karte. Was meint ihr? Wie macht ihr das?
ganz herzlichen Dank für euren Rat!
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
Eliane
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge: 734 Wohnort: Ulan-Ude/Russland
|
Vom : 07 Sep 07 10:38 Thema: Kreditkarten: immer mitnehmen od. im Hostel lassen? |
|
|
Der Thread Wertsachen-Sicherheit auf Reisen liefert dir die meisten Antworten. [edit: Mit besagtem Thread gleichen Themas fusioniert.]
Also nur im Hostel lassen, wenn du die Karten nochmal "sicher verpacken" kannst, denn wer das Ding hat, kann auch so leicht ein Unwesen damit treiben.
Viele Grüße
Eliane _________________ Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen! |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Felix
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 29.03.2004 Beiträge: 1254 Wohnort: Karlsruhe
|
Vom : 08 Sep 07 3:19 Thema: Kreditkarten: immer mitnehmen od. im Hostel lassen? |
|
|
Ich würde sagen: nach Nase gehen (manche Hostels kommen einem eben komisch vor und oft liegt man damit richtig) und vor allem: Aufteilen! Du schreibst von Karten (Mehrzahl), in so fern würd ich versuchen, eine Karte dabei zu haben, eine andere irgendwo zu verstecken und vielleicht an einem weiteren Ort (am Körper oder im Hostel) noch Travellers Cheques oder Bargeld für den Notfall zu deponieren.
Mit Abgeben ist so eine Sache, bei der ich eher vorsichtig bin. Kommt halt auch hier auf die Nase an, aber generell würde ich meine Kreditkarte nicht so gerne irgendwem Fremden anvertrauen, auch wenn der ein Hostelangstellter ist.
LG, Felix  _________________ Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt |
|
Nach oben |
|
 |
Claudia53
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 3
|
Vom : 08 Sep 07 8:40 Thema: Kreditkarten: immer mitnehmen od. im Hostel lassen? |
|
|
herzlichen Dank , Felix und Eliane, für die schnellen Antworten!
Ich werde die Karten also immer mit mir tragen.
Eine Freundin sagte, sie habe das Geld (ziemlich viel)
immer in einer Socke. Finde ich auch eine gute Idee.
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 08 Sep 07 9:35 Thema: Kreditkarten: immer mitnehmen od. im Hostel lassen? |
|
|
Hallo Claudia et al.
wenn Du nur eine Kreditkarte dabei hast, regelhaft immer mit Dir tragen, besonders auch wegen des rechtlichen Szenarios:
Wird sie Dir aus dem Hotel geklaut, bist Du evtl. einem korrupten Umfeld bei der Verfolgung des Diebes ausgesetzt (davon singen hier schon einige Lieder).
Muss Dir hingegen jemand an den Kragen gehen, um in den Besitz Deiner Kreditkarte zu kommen, geht das eh nicht ohne Polizeibesuch, offizielles Protokoll und einer wesentlich energievolleren Strafverfolgung (Raub vs. Diebstahl) ab, die Dich dann auch dem Kreditkartenausgeber gegenüber absichert.
Hast Du mehr als zwei Kreditkarten dabei, kann man sich je nach eigenem Gefühl und Wellenschlag auch gemäß dem Prinzip der Risikostreuung verhalten.
Meistens gehen Kreditkarten aber durch Schusseligkeit verloren, deshalb zu allererst:
Immer präsent im Kopf haben, wo sich die Kreditkarte / Debitkarte / Papiere oder ähnlich wichtige Wertgegenstände gerade befinden.
Liebe Grüße  _________________ MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage |
|
Nach oben |
|
 |
|