Autor |
Nachricht |
Danica
Verdientes WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bielefeld
|
Vom : 09 März 10 20:38 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
jot schrieb: |
Der tägliche Verfügungsrahmen einer neuen VISA-Karte beträgt von Haus aus erstmal nur 500€, was u.U. recht knapp werden kann, wenn unterwegs mal eine größere Investition ansteht - aber den Kreditrahmen bekomme ich hoffentlich noch höher gesetzt.
|
Dazu hab ich diese Info auf der Homepage der Comdirect / FAQ gefunden:
Wie viel Bargeld kann ich täglich maximal mit der ec-/Maestro-Karte oder VISA-Karte abheben?
* VISA-Karte Inland:
Bargeldauszahlung/Geldautomat: max. 600 Euro
* VISA-Karte Ausland:
max. 600 Euro (Verfügungsrahmen kann individuell erhöht werden)
* ec-/Maestro-Karte:
Verfügungsgrenzen für die ec-/Maestro-Karte am Geldautomaten: max. 1.000 Euro pro Tag/2.000 Euro pro Woche (oder Gegenwert in ausländischer Währung)
Sollte also kein Problem sein den täglichen Verfügungsrahmen zu erhöhen.
Ich finde 600€/Tag aber auch durchaus ausreichend und so eine Beschränkung ist ja auch in gewisser Weise ein Selbstschutz beispielsweise im Fall eines Kreditkartenverlusts.  |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
jot
WRF-Spezialist
Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 1079 Wohnort: bei Frankfurt am Main
|
Vom : 09 März 10 22:00 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Jo, denke das wird kein Problem mit der Erhöhung des Karten-Kreditrahmens (ich lass erstmal bisschen Geld drauf fließen, damit die Bank sich nicht sofort Sorgen macht ).
Unter normalen Umständen sollte ein Tagesrahmen von 500€ ausreichend sein, aber es gibt auch einige Situationen auf Reisen, wo es knapp werden kann z.B. ein Krankenhausaufenthalt (der in einigen Ländern erstmal mit Kreditkarte vorgestreckt werden muss), wenn man für längere Zeit in einem Hotel absteigen muss oder mangels Alternativen einen teuren Rückflug buchen muss. Da hab ich lieber ein kleines Polster  |
|
Nach oben |
|
 |
Danica
Verdientes WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 175 Wohnort: Bielefeld
|
Vom : 10 März 10 16:29 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Hi jot,
man kann das Limit in so einem Fall auch einmalig erhöhen lassen. Einfach nen kurzer Anruf bei Deiner Bank, z.B. Comdirekt, und du hast für den Tag mehr Geld zur Verfügung, hast aber grundsätzlich trotzdem noch den Schutz dieses Limits.
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Marlino
WRF-Moderator
Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 404 Wohnort: irgendwo im nirgendwo
|
Vom : 13 Apr 10 5:30 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Danica schrieb: |
Sollte also kein Problem sein den täglichen Verfügungsrahmen zu erhöhen.
Ich finde 600€/Tag aber auch durchaus ausreichend und so eine Beschränkung ist ja auch in gewisser Weise ein Selbstschutz beispielsweise im Fall eines Kartenverlusts.  |
Es ist allgemein klüger, für das Geld abheben eine Kreditkarte zu nehmen, die einen relativ kleinen Verfügungsrahmen hat, bzw, auf der nicht so viel Geld liegt. Dann noch eine weitere Kreditkarte zu haben mit höheren Verfügungsrahmen, für sonstige bargeldlose Ausgaben, die ohne ATM funktionieren (siehe dazu Workshop Geld & Reise).
Das ist wesentlich sicherer, als eine Kreditkarte für alles zu benutzten, vgl. [Zwei Kreditkarten auf Reisen = höhere Sicherheit?].
Ich fände es ja extrem lästig, deshalb immer bei der Bank anzurufen, mal von Öffnungszeiten und so abgesehen.
Es gibt auch Länder wie die U S A, da alleine bei der z.B. der Anmietung eines Mietwagen für eine Woche, oft genug provisorisch 700 USD geblockt werden. Da reicht es nicht, wenn das Kreditlimit, für einen Tag erhöht wird.
Gruß Marlino |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
DKB: Girokonto, Visacard, EC-Karte, Onlinebanking, Visacard-Abhebung weltweit - und das alles KOSTENLOS!
Jetzt auch für Schweiz & Österreich!
|
 |
rad_karl
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 16.04.2010 Beiträge: 89 Wohnort: Köln
|
Vom : 16 Apr 10 10:32 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
nun, der Verfügungsrahmen mit Kreditkarte hängt immer auch von der Konstellation von Bank und Karte ab. Bei der Postbank gibts beispielsweise eine Visa Card, deren Verfügungsrahmen dem persönlichen Dispo entspricht. Hast du also 3000 Euro Dispo dann gibts auch auf der Visa-Karte 3000 Euro. Ich würd mir eine mit Bild aussstellen lassen, das geht gegen Aufpreis und sollte halbwegs sicher sein. Es gibt aber auch Banken und Sparkassen die sind da deutlich knausriger.
Es gibt noch zwei Alternativen:
1.) Prepaid Kreditkarten: Visa und Amex bieten das in den U S A und A sien viel an, teilweise sogar als anonyme Geschenkkarte. Der der unterschreibt, dem gehört dann die Karte. Kann man mit bis zu 5000 $ aufladen.
2.) VISA Plus Karten: Das ist das "neue" Sparbuch der Postbank und ich glaub auch von der Deutschen Bank. Damit kann man 10x im Auslaud kostenlos Geld abheben, allerdings nur an Geldautomaten auf dem "Visa Plus" steht. Der tägliche Verfügungsrahmen ist so 200 oder 300 Euro im Ausland, aber man kann beliebig viele davon haben. Ich hab wegen meiner beruflichen Reisetätigkeit 4 Stück davon, das sollte eigentlich reichen, auch für ne längere Reise. Erfolgreich getestet in C hina, M ongolei, T hailand,
F innland, S chweden und N orwegen. |
|
Nach oben |
|
 |
susi39
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 20.05.2011 Beiträge: 1
|
Vom : 20 Mai 11 9:49 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Hallo,
also ich könnte noch eine weitere Alternative anbieten. Ich hab bei Kapitalfokus (www.kapitalfokus.de/lbb-amazon-kreditkarte-mit-grosem-verfugungsrahmen-472.html) gelesen, dass sich die neuere Amazon Kreditkarte lohnen soll.
Auch der Verfügungsrahmen soll eicht hoch zusetzen sein, auch wenn
man jetzt nicht zu viel verdient. Ich wäre damit allerdings etwas vorsichtig,
nicht das man es dann übertreibt, aber es ging ja hier, wenn ich das richtig verstanden hab, eh eher um Notfälle.
Speziell für Stammkunden von Amazon.de bietet die Amazon Kreditkarte einige Vorteile mehr, aber das nur am Rande.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Konstanze
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 02.02.2005 Beiträge: 1017 Wohnort: 24768
|
Vom : 20 Mai 11 10:48 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Hallo
ich habe ganz bewusst genau gegenteilig gehandelt und den Verfuegungsrahmen der Kreditkarte nach unten gesetzt.
Das gibt mir z.B. bei einem Ueberfall die Sicherheit, dass nicht zuviel Geld abgeraeumt werden kann.
Meine Erfahrung als Reisende zeigt, dass ich in 99% aller Faelle damit ausreichend liquide bin.
Und falls ich z.B. einen teuren Flug buchen muss, kann ich ruck-zuck uebers Internet das Limit erhoehen und danach wieder runtersetzen - funktioniert mit der comdirect Kreditkarte bestens.
Liebe Gruesse,
Konstanze |
|
Nach oben |
|
 |
Caveman
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 688 Wohnort: Provinz Mukdahan, Thailand
|
Vom : 21 Mai 11 3:49 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
jot schrieb: |
... aber es gibt auch einige Situationen auf Reisen, wo es knapp werden kann z.B. ein Krankenhausaufenthalt (der in einigen Ländern erstmal mit Kreditkarte vorgestreckt werden muss ... |
Du musst hier aber zwischen den Limits fuer Bargeldauszahlungen und denen fuer "normale" Kartenzahlungen unterscheiden. Bei "normalen" Kartenzahlungen kannst du in aller Regel den vollen Kreditrahmen ausschoepfen (der sicher deutlich groesser ist als 500 Euro) waehrend es bei Bargeldverfuegungen wesentlich niedrigere Tages- bzw. Wochenlimits gibt.
Bei Bargeldverfuegungen ist zudem zwischen automatisierten (ATM) und manuell zu autorisierenden Barabhebungen zu unterscheiden.
So kann man beispielsweise am Bankschalter auch ueber einen hoeheren Betrag verfuegen als das Tageslimit am ATM hergibt. Dazu muss der Bankmitarbeiter lediglich eine manuelle Autorisierung durchfuehren (anrufen und den gewuenschten Betrag genehmigen lassen).
Das machen die zwar nicht gern, geht aber.
Gruss
Caveman |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|

Online-Kataglog & Kundenbewertungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
jot
WRF-Spezialist
Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 1079 Wohnort: bei Frankfurt am Main
|
Vom : 30 Mai 11 13:52 Thema: Kreditkarte: Verfügungsrahmen für Fernreise erhöhen? |
|
|
Caveman schrieb: |
jot schrieb: |
... aber es gibt auch einige Situationen auf Reisen, wo es knapp werden kann z.B. ein Krankenhausaufenthalt (der in einigen Ländern erstmal mit Kreditkarte vorgestreckt werden muss ... |
Du musst hier aber zwischen den Limits fuer Bargeldauszahlungen und denen fuer "normale" Kartenzahlungen unterscheiden. Bei "normalen" Kartenzahlungen kannst du in aller Regel den vollen Kreditrahmen ausschoepfen (der sicher deutlich groesser ist als 500 Euro) waehrend es bei Bargeldverfuegungen wesentlich niedrigere Tages- bzw. Wochenlimits gibt. |
Standardmäßig ist dieser Kreditrahmen bei comdirect auch sehr eng gesetzt (ich glaube es waren auch die 500€), konnte ich damals aber ohne Probleme erhöhren lassen (für bargeldlose Zahlungen).
Mittlerweile habe ich auch gelernt, dass sich der Verfügungsrahmen am Geldautomaten auch im Ausland nicht (mehr?) erhöhen lässt! Wollte für einen Autokauf einen größeren Betrag abheben, rief extra noch bei der Hotline an und der Mitarbeiter meinte kein Problem, er setzt es hoch, in 20 Minuten kann ich an den Automaten... kam aber nicht genug Geld raus. Nach 2 weiteren Anrufen hat sich dann herausgestellt, dass sich der Barverfügungsrahmen nicht weiter erhöhen lässt und außerdem meine Karte für die nächsten paar Tage gesperrt ist weil ichs zu oft versucht habe...
Über den Schalter einer australischen Bank habe ich dann aber mein Geld bekommen. Die ortsansässige Bank meinte sie nimmt dafür keine Gebühren (waren auch sehr freundlich und haben sich nicht dagegen gewehrt), in meinen Kontoauszügen hab ich dann allerdings mehrere Gebührenposten für Barabhebung und Auslandszahlung gefunden.
Nachdem ich comdirect daraufhin angemailt habe und auf die Hotline-Telefonate und die halb-gesperrte Karte verwiesen habe, haben sie mir die Gebühren aber zu 100% (Kulanz) erstattet. |
|
Nach oben |
|
 |
|