Autor |
Nachricht |
Offliner
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 572 Wohnort: Mannheim
|
Vom : 07 Jun 11 0:08 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
In der Nähe von Touristenattraktionen (bei mir einmal am Place de la Concorde und dann am Seine-Ufer im Quartier Latin ) lässt eine Gestalt (im ersten Fall ein Mann, im zweiten eine Frau) einen Goldring direkt "zufällig" vor meine Füße fallen, deutet darauf, sagt irgendwas und will ihn mir dann zeigen.
Was weiter passiert weiß ich nicht, da ich dann schon "Non" gesagt habe und weiter gegangen bin, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es ein Betrugs- oder Ablenkungsversuch ist, alleine schon, weil es bei mir mehrfach versucht wurde und die Verhaltensweisen eigentlich typisch für solche Fälle sind. Sie haben sich auch nicht besonders geschickt angestellt, da man gesehen hat, dass das Fallenlassen absichtlich geschah. Vielleicht kennt ja jemand den Trick? _________________ Mein Vorstellungsthread | Mein Blog |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Moritz Voigt
WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 17.07.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Vom : 08 Jun 11 9:51 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Hey!
Gut, dass du einfach nicht drauf eingegangen bist und dich sofort abgewendet hast! Es handelt sich meist um sog. Autobahngold. Damit wird in letzter Zeit vermehrt, auch in Deutschland, Schindluder getrieben, bzw. einfach leute abgezockt!
Du bist dabei auf folgende Variante gestoßen
Zitat: |
Eine andere relativ unbekannte Masche von den Betrügern ist, auf Veranstaltungen wie Flohmärkten, Events oder auf Supermarktparkplätzen sich neben dem anvisierten Opfer plötzlich zu bücken, diesem einen angeblich soeben gefundenen Ring zu präsentieren und zu fragen, ob diese Person den "gefundenen" Ring verloren habe. Verneint die angesprochene Person diese Frage, erklärt ihm der Betrüger, dass der "Finder" das Schmuckstück nicht haben wolle und drückt dem Opfer die Pretiose in die Hand. Dann wendet sich der Betrüger ab und entfernt sich ein paar Schritte, dreht dann aber wieder um und verlangt von dem Opfer, dass er an dem Finderlohn beteiligt werden wolle und verweist auf seine arme Familie. Den Ring möcht er aber nicht mehr zurück und der Gang zum Fundbüro wäre ihm angeblich zu umständlich. So soll Druck auf das Opfer aufgebaut werden, den Betrüger mit einer relativ geringe Summe (i.d.R. Euro 20.-- bis 50.--) abzufinden und loszuwerden. |
Quelle mit weiteren Infos : http://www.autobahngold.de/
Ist auch eine Warnung an alle! Sowas gibts mittlerweile wirklich häufig, kenne es aus B erlin! Man muss aufpassen, dass man nicht so perplex ist in dem Moment, dass man darauf eingeht! |
|
Nach oben |
|
 |
Offliner
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 572 Wohnort: Mannheim
|
Vom : 08 Jun 11 10:26 Thema: Goldringtrick in Paris |
|
|
Interessant. Ich hätte eher einen Ablenkungstrick vermutet und es wundert mich, dass überhaupt Leute darauf rein fallen. Ich hätte ihm sonst den Ring zurück gegeben und wenn er den nicht angenommen hätte, ihn einfach auf den Boden geworfen. _________________ Mein Vorstellungsthread | Mein Blog |
|
Nach oben |
|
 |
BiggieTara
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 07.07.2011 Beiträge: 5
|
Vom : 08 Jul 11 11:46 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
So was wie der Goldringtrick passiert in jeder großen Stadt mit Variationen. Als Tourist muss man etwas die Augen offen halten und sich nicht auf irgendetwas einlassen, wenn es einem schon komisch vorkommt. |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Pixel747
Gast
|
Vom : 09 Dez 11 19:44 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Dieser Trick mit dem "goldenen" Ring ist mir ebenfalls in Paris, Nähe Eiffelturm passiert.
Bedeutete: Ich wurde quasi - vom Anführer wahrscheinlich - als "Opfer" ausgesucht. Ich reagierte kaum, als der Typ den Ring vor meinen Füßen wieder aufhob, ging einfach weiter.
Mit einem Sprachbuch blieb ich dann längere Zeit auf einer Bank sitzen und rein zufällig fiel mir ein junger Mann nicht weit entfernt von mir auf, der einfach nur bewegungslos allein rumstand.
Mein Bauchgefühl sagte mir damals, dass mir das Warten galt.
Ich beobachtete ihn. Ganz unverhofft und unverblümt, setzte er sich dann nach ca. 40 Min. zu mir auf die Bank. Im Nachhinein war mir klar - als ich aufstand und weiterging - dass das genau Sinn und Zweck der Sache war, mich zum Weitergehen zu bewegen.
Ich bummelte und trödelte noch länger durch diverse Parks bevor ich wieder auf einer Hauptstrasse war und sah bzw. spürte eher plötzlich in einem Schaufenster, vor dem ich stehen blieb, dass ich von einem anderen Kerl verfolgt wurde.
Ich blieb länger vor den Auslagen stehen, sodass er an mir vorbeigehen musste. Vis-à-vis dieser Kreuzung entdeckte ich ein offenes GartenTor, schlüpfte hinein und versteckte mich hinter hohen Büschen. So sah ich den Typ, nach mir suchend, wieder zurückkommen.
Aus den Büschen konnte ich seine Richtung verfolgen und verschwand, erleichtert, entgegengesetzt und hüpfte in den nächsten Bus nachhause. |
|
Nach oben |
|
 |
Lisa95
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 16.12.2011 Beiträge: 12
|
Vom : 16 Dez 11 17:52 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Mir sind die Trickbetrüger in Paris auch schon einige Male ins Auge gefallen und es stört mich ganz gewaltig. Ich frage mich immer, warum die Pariser Polizei dort nicht eingreift.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas so offensichtlich in D eutschland möglich wäre |
|
Nach oben |
|
 |
Ric
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 101
|
Vom : 16 Dez 11 18:54 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Gibt es doch Stichwort: Autobahngold, Hütchenspiel etc. |
|
Nach oben |
|
 |
domenicus
Gast
|
Vom : 15 Feb 14 12:40 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Dasselbe ist mir in F rankfurt passiert.Ein Mann hat getan als wenn er einen goldenen Ring aufheben würde und gefragt ob ich ihn verloren hab.Er wollte dann Geld von mir.Ich gab ihm ein paar Euro Kleingeld und habe den Ring behalten.Er sagte ich solle ihm mehr Geld besorgen und ich habe ihm in dem Glauben gelassen.Am nächsten Tag wollte ich den Ring der 11 Gramm wiegt und einen 555 Goldstempel hat schätzen lassen und da erfuhr ich das es ein wertloser Messingring ist. |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Xenia_1973
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.02.2014 Beiträge: 12
|
Vom : 28 Feb 14 11:29 Thema: Frankreich: Goldringtrick in Paris |
|
|
Hallo,
von diesem Trick habe ich auch schon gehört, eine Freundin hat damals in B ulgarien so einem Typpen 10 € gegeben dafür und der hat uns in Ruhe gelassen und der Ring war natürlich nichts wert  |
|
Nach oben |
|
 |
|