Autor |
Nachricht |
Massi
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2009 Beiträge: 18
|
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Astrid
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 05.12.2002 Beiträge: 5525 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 09 Mai 09 7:03 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hallo Massi,
Meine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Hörgeschädigten beschränken sich fast ausschliesslich auf die Gruppe der Altersschwerhörigen und da ist es in aller Regel ausreichend, wenn ich langsam, klar und deutlich spreche, so dass mein Gegenüber die Möglichkeit hat, von den Lippen abzulesen.
Bei den wenigen Malen, während derer ich längeren Kontakt zu Hörgeschädigten hatte, mußte die Kommunikation ähnlich funktionieren, da ich die Gebärdensprache nicht beherrsche.
Erschwerend kam jedoch hinzu, dass ich durch die für mich ungewohnte Artikulation meines Gegenübers Zusammenhänge mehrfach komplett missverstanden habe, was jede Unterhaltung einerseits zeitintensiv und anstrengend (Konzentration, Nachfragen) gemacht hat, andererseits aber auch dazu geführt hat, dass wir viel miteinander gelacht haben .
Wie in Ländern deren Sprache ich nicht spreche, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kommunikation hauptsächlich eine Frage der Zeit ist, die man sich für sie nimmt.
Liebe Grüße
Astrid
Astrid |
|
Nach oben |
|
 |
Luther
Ex-Mitglied
Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 480 Wohnort: Braunschweig
|
Vom : 09 Mai 09 7:04 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hallo Massi,
als Hörgeschädigtenlehrer könnte ich Dir jetzt natürlich seitenlang antworten. Aber bevor ich mich zerfetze, bitte ich Dich, doch etwas genauer zu erklären: Warum fragst Du das? Kannst Du genauer definieren, was konkret Du wissen möchtest? Was erwartest oder erhoffst Du Dir aus den Antworten?
Gruß
Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Brigit
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 91 Wohnort: schweizer Grenze
|
Vom : 10 Mai 09 0:43 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Ich habe einen gehörlosen guten Freund, der allerdings sehr gut von denLippen ablesen kann. Daher ist eine Kommunikation mit ihm relativ einfach wenn man einige kleine Regeln beachtet.
Er ist übrigens gerade dabei auf Bali Touren für Gehörlose zu organisieren mit Führern die die Gebärdensprache beherrschen.
Er macht das nicht aus Profitdenken sondern es ist ein Projekt um Gehörlosen eine Arbeitsstelle zu geben. Derzeit läuft alles über Spenden ab.
Wenn du willst kann ich dir gerne den Kontakt vermitteln. Er reist sehr viel und kann dir sicher gute Tipps geben.
LG Brigit _________________ Meine Trauminsel - Bali - |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Massi
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2009 Beiträge: 18
|
Vom : 28 Mai 09 18:01 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Luther schrieb: |
Warum fragst Du das? Kannst Du genauer definieren, was konkret Du wissen möchtest? Was erwartest oder erhoffst Du Dir aus den Antworten?
|
Ich habe die Frage gestellt, weil ich selbst gehörlos und einfach neugierig bin über eure Erfahrungen. (Neugier siegt immer. )
Die Frage war eher allgemein, weil ich erhoffte, dadurch einfach auf was Interessantes zu stossen. Zudem könnten eure Erfahrungsberichte vielleicht für manche von Hilfe sein. Sicherlich können die Erfahrungen mit Gehörlosen je nach dem Land unterschiedlich sein. Aufgrund der Bildung und kulturellen Vorstellungen. Erwartungen habe ich keine.
Achja, ich finde, dass es auch einen Unterschied gibt zwischen den Erfahrungen von Globetrottern und Touristen. Während die üblichen Touristen ihre Erfahrungen mit den Gehörlosen eher als touristisch betrachten, ist die Philosophie bei vielen Globetrottern eher die eintauchende Betrachtung.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. ( Bin auch anderweitig beschäftigt gerade )
Brigit schrieb: |
Er ist übrigens gerade dabei auf Bali Touren für Gehörlose zu organisieren mit Führern die die Gebärdensprache beherrschen.
|
Wie heisst der Veranstalter? |
|
Nach oben |
|
 |
Luther
Ex-Mitglied
Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 480 Wohnort: Braunschweig
|
Vom : 28 Mai 09 19:15 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hallo Massi,
ich habe mir Deinen Vorstellungsbeitrag damals genau angeguckt und gemerkt, dass Du hörgeschädigt bist. Aber Du bist bestimmt spätertaubt, kannst weitgehend verständlich sprechen und unter günstigen Umständen soviel verstehen, dass Du ein normales Gespräch führen kannst. Wie viel Hörverlust hast Du? Was machst Du lieber: Sprechen oder Plaudern? (Anmerkung für hörende Mitleser: "Plaudern" nennen wir es, wenn man sich in Gebärdensprache unterhält.) Wenn Du sogar eine Fremdsprache kannst, was ich bei Deinen Reiseplänen vermute, bist Du ein sehr ungewöhnlicher Gehörloser.
Ich bin übrigens nicht nur Hörgeschädigtenlehrer, sondern auch selbst schwerhörig, 60 dB im Hochtonbereich. Aber wenn einem das erst im Alter von 50 Jahren passiert, kann man das ganz gut kompensieren. Meistens merkt das niemand, deshalb habe ich es auch in meinem Vorstellungsthread nicht erwähnt.
Kontakt zwischen Gehörlosen und Hörenden: Na, Du weißt ja, wie das ist, und ich glaube nicht, dass es im Ausland anders zugeht. In C uba kam in einem Restaurant mal jemand an unseren Tisch, verteilte stumm einen Zettel, auf dem in mehreren Sprachen stand, dass er gehörlos sei, und führte Zauberkunststücke vor. Ich habe versucht, mit ihm zu plaudern. Er guckte mich darauf hin seitlich an, überzeugte sich, dass ich Hörgeräte trage, hat aber absolut nicht auf meinen Plauderversuch reagiert. Ich vermute deshalb, dass er Simulant war. Auch wenn die Sprachen unterschiedlich sind, versucht man in der Regel doch, Gemeinsamkeiten herauszufinden.
Ach ja, dieses Brett nennt sich im Titel ja unter anderem "Plauderbereich", obwohl damit was ganz anderes gemeint ist, als wir darunter verstehen.
Aber dann kann ich noch eine Anekdote anschließen, falls Reisen nach Berchtesgaden auch schon als Reise gelten. :-) Ich war mit einer Klasse Gehörloser auf Klassenfahrt, an einem Aussichtspunkt guckte ich mir die Landschaft durch ein Münzfernrohr an. Da sprach mich plötzlich eine Frau an und fragte mich, wo wir her kommen. Sie hatte das offenbar die Kinder schon gefragt, ohne eine Antwort zu bekommen. Mir ging es aber so, wie es einem manchmal passiert, wenn man unerwartet angesprochen wird: Ich drehte mich um, sah ihr ins Gesicht, überlegte aber erst: "Was hat die gesagt?". Und in dem Moment, als ich gerade meinen Mund aufmachen und ihr antworten wollte, drehte sich weg, macht eine abschätzige Handbewegung und sagte: "Ach, der versteht auch nichts!"
Gruß
Luther |
|
Nach oben |
|
 |
Massi
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2009 Beiträge: 18
|
Vom : 28 Mai 09 20:34 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hallo Luther.
Woran hast du gemerkt, dass ich hörgeschädigt bin? War das Stichwort "Hörgeschädigte" in meinem Beitrag der Anhaltspunkt? Oder woran denn hast du es gemerkt? ( Wieder die Neugier. )
Nein, bin gar nicht spätertaubt. Als ich das Licht der Welt erblickte, sah ich alles aber hörte nichts. Wie günstig ist ein Umstand? Umstände sind immer günstig, wenn man sich der Umstand bewusst ist. Was ist schon normal? Normale Gespräche sind für mich nicht absolut, sondern relativ. Mit Gehörlosen kann ich ganz normal ein Gespräch führen oder ist es doch eher relativ?
Wir Gehörlosen sprechen auch. Achtung: Mit Sprechen ist nicht nur lautsprechen gemeint. Sondern auch das Sprechen mit der Gebärde.
Anscheinend gehörst du zu der alten Lehrergeneration, das sagt mein Gefühl irgendwie, wenn ich mir deinen Beitrag durchlese. Bist du vielleicht ein Befürworter von Samuel Heinicke? ( Ehrlich gesagt, wenn es du einer davon bist, stimmt es mich schon traurig. ) Aber lassen wir dieses Thema in diesem Thread bitte beiseite, da ein sehr umstrittenes und ein empfindliches Thema ist.
Ich bin kein ungewöhnlicher Gehörloser, sondern habe es meiner Umgebung zu verdanken. Auch dank meiner angeborenen Fähigkeit, die bei jedem inne ist.
Zu Kontakt zwischen Gehörlosen und Hörenden:
Diese Verteilung eines Gehörlosen in Kuba, das passiert auch hier in Deutschland. Aber auffallend an dieser Sache ist, dass Gehörlosen aus den alten Ländern der zerfallenen Sowjetunion an dieser Sache beteiligt sind. Worauf kann man es schliessen? Auf ihren Bildungsstand.
Und gerade darauf hinaus wollte ich. Laut WFD (World Federation of Deaf ) sind weltweit beinahe nur 1 Prozent der Gehörlosen im Standard der Bildungsstand.
"Ach, der versteht auch nichts." => Damit lag die Dame ganz falsch!
Und somit auch das Mainstream mit dem Meinungsbild über die Gehörlosen. Gehörlose sind zustande, Dinge zu verstehen. Sogar hochkomplizierte Abstraktionen. Damit meine ich auch die Gehörlosen in den Drittländern. Nur die Kommunikation ist da unterschiedlich. Nunja, so ist es halt mit dem Klischee der Mehrheit.
Und im Kontext zur Wortwechsel ist es genauso umgekehrt, dass man uns nicht versteht und somit nichts versteht. Verrückte Welt! Echt urkomisch!
Zitat: |
Ach ja, dieses Brett nennt sich im Titel ja unter anderem "Plauderbereich", obwohl damit was ganz anderes gemeint ist, als wir darunter verstehen.
|
Kannst du bitte darauf eingehen, was du darunter verstehst?
Massi |
|
Nach oben |
|
 |
Brigit
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 91 Wohnort: schweizer Grenze
|
Vom : 28 Mai 09 21:34 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hallo Massi
Die webside meines Freundes ist erst im Aufbau, aber hier mal der Link dann kannst du ihn auch privat kontaktieren.
Dies ist auch keine Werbung da das von ihm geplante Angebot noch nicht existiert.
http://www.balideafguide.com/
Richt ihm einfach einen schönen Gruß von Brigit aus.
Im Moment ist er noch auf Bali, es kann also ein paar Tage dauern bis er dir antwortet, aber da er sehr viel reist kann er dir sicher einen guten Erfahrungsaustausch bieten.
Seine private Mailadresse mag ich nicht ohne sein Einverständnis weitergeben, aber so gehts ja auch.
Lieben Gruß Brigit _________________ Meine Trauminsel - Bali - |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
DKB: Girokonto, Visacard, EC-Karte, Onlinebanking, Visacard-Abhebung weltweit - und das alles KOSTENLOS!
Jetzt auch für Schweiz & Österreich!
|
 |
Brigit
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 91 Wohnort: schweizer Grenze
|
Vom : 28 Mai 09 21:38 Thema: Erfahrungen mit Gehörlosen? |
|
|
Hab noch vergessen:
Du musst unter Kontakt schauen. Er ist der mit der Adresse in Bern, da steht dann auch seine E-Mail _________________ Meine Trauminsel - Bali - |
|
Nach oben |
|
 |
|