Autor |
Nachricht |
kristin
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.02.2003 Beiträge: 10 Wohnort: mannheim
|
Vom : 26 Jun 03 14:03 Thema: Tollwutimpfung vor Langzeitreise / Fernreisen? |
|
|
hallo,
was haltet ihr denn von tollwut-impfungen? bin etwas zwiegespalten, da ich natürlich schon bedenken wegen v.a. streunender hunde auf unserer reise haben, allerdings hat mir mein arzt gesagt, dass jede tollwutimpfung 75 euro kostet, und man 4 impfvorgänge (sagt man das so?) braucht um einen sicheren schutz vor tollwut zu haben.
wir sind in n epal, t hailand, a ustralien, n euseeland und s üdamerika
(c hile, b olivien) unterwegs.
freu mich auf eure meinungen,
liebe grüße. kristin |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 29 Jun 03 13:35 Thema: Tollwutimpfung vor Langzeit- Fernreisen? |
|
|
Hi Kristin,
wir haben uns tatsächlich vor unserer Weltreise drei mal (an Tag 0, 7, 28 ) gegen Tollwut (=Rabies) impfen lassen.
Der Impfschutz hält 2-3 Jahre, jeweils eine weitere Injektion verlängert ihn. Vor unserer nächsten Abfahrt werden wir unseren Impfschutz aktualisieren.
Ausschlaggebend für unsere Tollwutimpfung war unsere Tierliebe, die voraussehbar immer wieder dazu führte, dass wir unterwegs in Kontakt mit Speichel von Hunden und Katzen (Vögel kriegen keine Tollwut) kamen (z.B. auf Koh Tao ).
Haustiere sind in Entwicklungsländern keineswegs tierärztlich betreut, müssen ihr Futter oft selbst jagen, was die Möglichkeit ihrer Ansteckung mit Tollwut impliziert.
Für uns war es ein beruhigendes Gefühl, diesen Tieren weitgehend "vorbehaltlos" begegnen zu können.
Der von Deinem Arzt genannte Preis entspricht dem, was er selbst für eine Impfdosis zahlen muss.
Aller Erfahrung nach ist der Impfstoff gegen Tollwut in ärmeren Ländern billiger.
Hilft Dir das bei Deiner Entscheidung?
Liebe Grüße
P.S. Detailliertere Infos über Tollwut, die Verbreitung von Tollwut, das Tollwutrisiko, die Tollwutimpfung u.a. z.B. über unsere medizinischen Reise-Links, wo gleich der erste Gesundheitslink eine sehr gute Übersicht und Entscheidungshilfe gibt.
LG _________________ MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
MArtin |
|
Nach oben |
|
 |
kristin
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.02.2003 Beiträge: 10 Wohnort: mannheim
|
Vom : 02 Jul 03 11:03 Thema: Tollwut-Impfung ja oder nein ? |
|
|
hallo martin,
vielen dank für deine antwort. wirklich entschieden, ob ich mich gegen tollwut impfen lassen soll oder nicht, bin ich aber immer noch nicht. da ich mich auch hier in deutschland lieber von tieren fern halte, werde ich das auf unserer reise erst recht tun.
ich hab nur angst vor einem "angriff" eines tollwut-infizierten tieres, der aber wahrscheinlich nicht so wirklich vorkommt, oder? ist halt auch verdammt viel geld. naja, werd nochmal in mich gehen.
liebe grüße. kristin |
|
Nach oben |
|
 |
Jorge
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 51 Wohnort: CH
|
Vom : 21 Jul 03 9:20 Thema: Tollwutimpfung vor Langzeitreise / Fernreisen? |
|
|
Hallo Kristin
Wir haben uns auch lange überlegt, ob wir uns gegen tollwut impfen lassen sollen oder nicht, sind aber dann zum entschluss gekommen, dass wir dies tun werden. Irgend wie weiss man halt bei so niedlichen Tieren wirklich nie und wir denken dass ein Tollwutimpfschutz halt auch beruhigt, nicht immer Angst vor einer potentiellen Tollwut-Infektion haben zu müssen sobald ein Tier auftaucht. Tja, die Tollwutimpfungen kosten halt schon viel, aber wir denken unsere Gesundheit ist uns dies wert.
Juerg und Sibylle _________________ Ein Schiff ist im Hafen sicher, dafür wurde es aber nicht gebaut!
www.tauchcenter.ch |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
Bitte aus den WRF-Gegenseitigkeitsregeln:
 |
Einzel- Sachthemen im WRF-Infopool veralten nicht, werden nicht "zerlabert".
Bitte ergänze / aktualisiere sie per Antwort, sobald Du weitere / neue Infos zum Thema hast! So machst Du WRF-Stränge für Nachfolgende umso besser, je länger sie laufen.
|
 |
|
 |
André & Marina
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 5 Wohnort: Manrode (bei Warburg)
|
Vom : 10 Aug 03 11:13 Thema: Tollwutimpfungen im Ausland für Europäer nicht verträglich!? |
|
|
Hallo!
Über die Tollwutimpfung und deren Notwendigkeit haben wir uns auch schon informiert und zwar beim Gesundheitsamt in Höxter, das für uns auch die zuständige G elbfieberimpfstelle ist.
Wen es interessiert, uns wurde folgendes gesagt:
Die Tollwut-Impfung ist nicht unbedingt notwendig, es sei denn man hat viel mit Tieren zu tun. Aber Achtung! Alle Indienreisenden sollten nochmal über eine Impfung gegen Tollwut nachdenken, da Indien das tollwutgefährdetste Land überhaupt ist. (hätte ich auch nicht gedacht). Der Arzt meinte außerdem, dass man sich wenn in Deutschland impfen lassen müsste, da der Tollwutimpfstoff vor Ort zwar billiger, für unseren Körper aber nicht verträglich ist.
Stimmt das?
schöne grüße,
André & Marina _________________ power to tolerance and smiling people....alternative thinking.... |
|
Nach oben |
|
 |
Katiro
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Hamburg
|
Vom : 12 Nov 05 16:05 Thema: Tollwut-Impfung ja oder nein ? |
|
|
Hallo Leute,
nun geht es bald auch bei uns los.
Ein halbes Jahr durch S üdamerika (2Monate), N euseeland (1Monat),
A ustralien (2Monate) und A sien (1Monat).
Wir grübeln nun nur noch, ob wir uns gegen Tollwut impfen lassen sollen.
Klar wissen wir, dass man diese Frage nicht so einfach beantworten kann und dass man Erfahrungen auch nicht verallgemeinern kann.
Aber dennoch, kann ev. jemand von seinen Erfahrungen berichten, um uns die Entscheidung etwas leichter zu machen?
Unsere Ärztin meinte, dass sie natürlich die Tollwutimpfung empfehlen muss. Aber was sagt ihr, die ihr schon in den oben genannten Ländern unterwegs ward? Sollten wir uns gegen Tollwut impfen lassen, ja oder nein?
Danke Euch im Voraus,
Katiro |
|
Nach oben |
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
|
Nach oben |
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
DKB: Girokonto, Visacard, EC-Karte, Onlinebanking, Visacard-Abhebung weltweit - und das alles KOSTENLOS!
Jetzt auch für Schweiz & Österreich!
|
 |
Irina.
Gast
|
Vom : 21 Nov 05 12:25 Thema: Tollwutimpfung für Indien |
|
|
Hallo,
mir wurde bevor ich ein Jahr nach Indien ging (Studium) von einer Tollwutimpfung eher abgeraten. Die Ärztin meinte, wenn ich mich von Tieren fernhalte, würde das ausreichen.
Ich wurde dann aber von einem Hund (Streuner) auf dem Campus gebissen, der kurz darauf an Tollwut starb.
Ich musste nach Deutschland ausgeflogen werden. Ist alles nochmal gut gegangen, aber ich habe Todesangst ausgestanden. Das erspare ich mir das nächste Mal und frische meine Impfung auf.
Falls Ihr durch Indien reisen solltet, kann ich Euch eine Tollwutimpfung aus meiner Erfahrung empfehlen. Natürlich passiert es extrem selten, was mir passiert ist, aber in Indien ist nun mal das Tollwut-Land Nummer 1 und wenn man sich mit Tollwut infiziert, verläuft die Krankheit normalerweise tödlich, wenn man nicht rechtzeitig etwas unternimmt.
Grüsse
Irina
[s.a.
-> Rundreise Indien - Tollwutimpfung?
-> Tollwutimpfstoff in Indien käuflich?] |
|
Nach oben |
|
 |
|