Autor |
Nachricht |
Roundthewilly
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.11.2004 Beiträge: 27
|
Vom : 06 Dez 04 13:29 Thema: Zwei deutsche Reisepässe: Zweitpass möglich und legal ? |
|
|
hallo,
ich habe mal eine Frage zur Möglichkeit, zwei Reisepässe zu haben:
Ich hatte ursprünglich nur einen working holiday Aufenthalt für neu seeland geplant. Dafür habe ich mir das Visum in meinen vorläufigen grünen Reisepass "kleben" lassen. War auch kein Problem. Also kann ich jetzt mit dem grünen Pass nach NZ und da auch arbeiten...
Jetzt habe ich aber erfahren das anderen Ländern, in die ich fahren will den Grünen nicht ausreichend finden: u. s.a , Hong Kong, Australien, Japan.....
Nun sagt das Amt, dass ich zwar einen neuen "normalen" roten Reisepass beantragen kann, aber dann den grünen Pass abgeben muss.
Die N euseeland Botschaft hat nun gesagt, dass sie das Visum nicht umschreiben werden, sondern dass ich dann ein neues Visum beantragen müsste.
Das Amt sagte, dass zwar der grüne Pass ungültig gemacht wird, aber das Visum nicht.
Aber die Neuseeländer sagen, dass sie dann das Visum nicht mehr akzeptieren
Was soll ich nun machen...?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Kann ich nicht einfach den alten Pass behalten, also zwei deutsche Reisepässe mitführen?
Oder sagen ich hab den Reisepass verloren?
Ich bin echt verzweifelt .. denn sonst fällt meine Weltreise ins Wasser ..denn ich müsste sonst ein Visum für nächstes Jahr NZ beantragen....
Helft mir!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
AATW
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 72 Wohnort: Weltreisender
|
Vom : 06 Dez 04 14:10 Thema: Zwei Reisepässe - möglich & legal? |
|
|
Hallo Roundthewilly,
ich vermeide dir den ganzen § Dschungel aufzuzählen.
Bei begründetem Antrag mit berechtigtem Interesse - und ich denke, dass dein Fall sicher eins begründet, kannst du als Deutsche(r) zwei Reisepässe erhalten.
Wenn du dazu rechtliche Hilfe benötigst kannst du dieses Recht schnell und unbürokratisch auf jedem Amtsgericht in der Rechtsberatung kostenlos erhalten.
Viel Vergnügen auf deiner Reise
AATW |
|
Nach oben |
|
 |
large
WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 26 Wohnort: Welt :-)
|
Vom : 13 Jul 05 7:08 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - Zweitpass möglich und legal ? |
|
|
Zweitpass war bei uns kein Problem:
Wir haben den 2. Reisepass sogar etwas zu knapp beantragt, sodass nicht sicher war, ob er rechtzeitig fertig wird!
Der nette Mensch in der Behörde hat uns dann vorgeschlagen, den zweiten Reisepass im Ausland abzuholen: Hat super funktioniert - der Pass ging mit der Diplomatenpost nach P eking und dort haben wir ihn 2 Monate später problemlos abholen können!
Gruß
Large _________________ www.getting-around.de
Weltreisebericht in Text, Bild, Ton und Video... und alles in Farbe!  |
|
Nach oben |
|
 |
globetrotterin
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 11
|
Vom : 15 Aug 05 23:11 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Ich habe auf der Gemeinde eine schriftliche Erkaerung abgeben muessen, mit der ich erklaert habe, warum ich den 2. Reisepaß brauche (Einreise in manche Laender schwierig, wenn ich vorher in einem bestimmten anderen Land war, z.b. wg. politischer "Ausrichtung") und dann war das ganze kein Problem mehr.
danke für eure tipps !
globetrotterin |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
Bitte aus den WRF-Gegenseitigkeitsregeln:
 |
Einzel- Sachthemen im WRF-Infopool veralten nicht, werden nicht "zerlabert".
Bitte ergänze / aktualisiere sie per Antwort, sobald Du weitere / neue Infos zum Thema hast! So machst Du WRF-Stränge für Nachfolgende umso besser, je länger sie laufen.
|
 |
|
 |
mahon
WRF-Förderer
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 289 Wohnort: München und so oft wie möglich unterwegs...
|
Vom : 06 Jun 06 18:34 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Ich war heute auf der Gemeinde um mir einen 2. Reisepass (Sicherheitsersatzpaß) ausstellen zu lassen.
Das ging mit dem Israel-Sudan-Argument ohne Probleme, aber ich bekam nur einen grünen Pass, der 1 Jahr lang gültig ist und 26 € gekostet hat.
Einen roten Pass gäbe es als Ersatzpass für solche Fälle nicht, wurde mir erklärt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nun kann ich also nur hoffen, dass, wenn mein Pass geklaut oder verloren wird, dies 1. der grüne ist und das 2. in den ersten 11 Monaten passiert
liebe grüße aus m ünchen
mahon _________________ zum virtuellen Mitreisen www.mahonunterwegs.blogspot.com |
|
Nach oben |
|
 |
Ulli
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 21
|
Vom : 08 Jun 06 13:23 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Hallo Mahon,
Ich habe mehrere -rote- Pässe. Alle mit vollem Gültigkeitszeitraum. Es gibt einen Rechtsanspruch darauf, gängige Argumente dafür wurden ja schon mehrfach genannt, siehe
-> Zwei deutsche Reisepässe - sinnvoll und notwendig?
Wenn da eine Gemeindeverwaltung zickt würde ich mal deutlich machen dass damit deine Reisefreiheit eingeschränkt wird. Die Gemeinde MUSS dir auf Wunsch mehrere vollwertige Pässe ausstellen. Es gibt Tausende von Geschäftsleuten, Journalisten und Airlinepersonal, die ohne Zweitpass ihren Job gar nicht ausüben könnten.
Gruss
Ulli |
|
Nach oben |
|
 |
Matthes
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 564 Wohnort: back in AB
|
Vom : 21 Jun 06 22:30 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Ulli schrieb: |
Ich habe mehrere -rote- Pässe. Alle mit vollem Gültigkeitszeitraum. Es gibt einen Rechtsanspruch darauf, gängige Argumente dafür wurden ja schon mehrfach genannt. |
Das stimmt SO nicht ganz.
Im Passgesetzt steht dazu folgendes:
Zitat: |
§ 1 Paßpflicht - Absatz 2
(2) Niemand darf mehrere Pässe der Bundesrepublik Deutschland besitzen, sofern nicht ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung mehrerer Pässe nachgewiesen wird. |
Es gibt also kein verbrieftes Recht auf einen zweiten Pass !
Wir haben allerdings auch problemlos einen zweiten Reisepass bekommen.
Unser Einwohnermeldeamt hatte schon Vordrucke, wo man die Begründung einfach ankreuzen konnte.
Er ist rot und hat (wenn ich mich nicht irre) eine Gültigkeit von 5 Jahren.
War allerdings noch, bevor die neuen Reisepässe letzten Herbst rauskamen. _________________ bye, Matthes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient ! |
|
Nach oben |
|
 |
Ulli
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 21
|
Vom : 22 Jun 06 6:11 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Aber alle schon mehrfach genannten Arggumente für einen 2. oder 3. Reisepass SIND doch ein berechtigtes Interesse, oder nicht?
Und darauf bezog sich meine Aussage...
Gruss
Ulli |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
schelli
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 75 Wohnort: Freiberg/Sachsen
|
Vom : 27 Jul 06 20:47 Thema: Zwei deutsche Reisepässe - möglich und legal ? |
|
|
Das man einen 2. Reisepass bekommt hängt wie so oft und wie hier ja auch beschrieben vom ausstellenden Beamten ab. Bei mir gab s diesbezüglich auch keine Probleme. Habe beim Einwohnermeldeamt auch nur das gesagt was andere schon geschrieben haben. Ich will vereisen und mehrere Länder durchqueren, am besten funktioniert natürlich wenn man Afrika erwähnt, da kaum ein Beamter die Situation dort einschätzen kann. Und wegen einem Pass wird sich wohl kein Beamter aktuelle Auskünfte vom Auswärtigen Amt einholen.
Wenn der Beamte aber nun mal nicht ja zu der Geschichte sagt hat man eben Pech. Zu sagen das der erste Pass verloren gegangen ist, diese Version sollte man eher nicht probieren, könnte dann beim späteren vorzeigen genau dieses Passes z.B. am Flughafen ein böses Erwachen geben.
Dann hilft wohl nur noch den Wohnsitz in die nächste Gemeinde zu verlegen und es dort zu probieren.
Übrigens habe ich meinen 2. Reisepass nur um im Verlustfall ohne grossen Aufwand meine Reise fortsetzen zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
|