Autor |
Nachricht |
*Mimi*
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.12.2010 Beiträge: 49
|
Vom : 05 Jan 11 20:33 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Hi,
da ich im Frühsommer diesen Jahres einen Teil des Jakobsweges Weg gehen werde, suche ich passende Schuhe (-> Welche Wanderschuhe für den Jakobsweg?).
Und da zu jedem Schuh auch ordentl. Socken gehören, interessiert mich natürlich auch, welche Socken ihr empfehlt.
LG,
Mim
[einzelthematisiert - Astrid ] |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|

Jetzt auch für Schweiz & Österreich!
|
 |
boppel
WRF-MENTOR
Anmeldungsdatum: 22.02.2009 Beiträge: 402 Wohnort: wieder in D-72...
|
Vom : 06 Jan 11 9:36 Thema: Wanderschuhe und Socken für den Jakobsweg |
|
|
Hallo Mim,
nach meiner persönlichen Erfahrung sollten Socken zum Wandern möglichst dick sein, um Druckstellen im Schuh besser zu verteilen und die Bildung von Blasen zu vermeiden.
Ich habe sehr robuste Füße und bin auch schon mit selbstgestrickten Wollsocken problemlos gewandert. Habe aber auch schon einmal spezielle Wandersocken geschenkt bekommen (Falke-Run).
Ich muß sagen, daß diese Socken sehr angenehm zu tragen waren und ich auch mit der Haltbarkeit sehr zufrieden war. Für empfindliche Füße sicher keine schlechte Wahl.
Gruß
Boppel |
|
Nach oben |
|
 |
Chen
WRF-Förderer

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 146 Wohnort: FfM
|
Vom : 07 Jan 11 21:59 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Ich bin mit meinen Falke-Wander-Socken sehr zufrieden (trage sie in Voll-Leder-Schuhen von Lowa).
Welche Socken & wieviele "die" richtigen sind, ist eine Wissenschaft für sich... Guter Sitz + Fußpflege (z.B. Hirschtalg) sind für mich das A und O. Egal welche Socken. Ansonsten beim Kauf drauf achten, für welche Temperaturen (kühlend/wärmend) du Socken suchst.
LG
Kerstin _________________ Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz. Hermann Löns |
|
Nach oben |
|
 |
Benedetto
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.02.2011 Beiträge: 32
|
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Astrid
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 05.12.2002 Beiträge: 5525 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 12 März 11 4:28 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Hallo
Klar, dass von den verschiedensten Strumpf-Firmen Wandersocken angeboten werden . Sogar asymmetrische Socken und Anti-Schweiß-Socken habe ich gesehen.
Wichtig finde ich, dass Wandersocken angenehm zu tragen sind, also hautfreundlich sind, hoch genug sind, am Bündchen nicht einschnüren und keine dicken Nähte über den Zehen haben, die Druckstellen verursachen können. Außerdem sollten sie auch nach längerem Tragen nicht müffeln. Diese Kriterien erfüllen für mich auch meine selbstgestrickten Wollsocken. Insofern schliesse ich mich Chens Meinung an: Entscheidend ist der "gute Sitz" .
Liebe Grüße
Astrid _________________ Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe] |
|
Nach oben |
|
 |
Marta
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 19.09.2009 Beiträge: 74 Wohnort: lebe-reisend
|
Vom : 21 März 11 11:07 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Hi Mimi,
als ich 2009 in 4 Monaten nach S panien gelaufen bin, hatte ich selbst gestickte Wollsocken (100% Wolle) an. Die Schuhe waren von hanwag, innen und außen Leder. Blasen hatte ich am Anfang auch, aber ansonsten bin ich darin sehr gut gelaufen.
Sonnige Grüße
Marta _________________ Ich bin lange und weit gereist, aber immer noch nicht bei mir angekommen. www.reisend-leben.de |
|
Nach oben |
|
 |
schanedde
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 26.04.2011 Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Vom : 26 Apr 11 21:26 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
An was ihr alles denkt, wow, ich wäre nie darauf gekommen, auch auf Socken Acht zu geben. Schuhe, das ist klar.
Okay, also Wollsocken scheinen hier ja einige zu favorisieren? Ich stricke auch Socken, aber nicht aus purer Wolle, und obwohl die sehr angenehm sind, trage ich sie nicht gerne mit Schuhen und wenn ich viel unterwegs bin, weil das dann schnell unangenehm reibt. Oder liegt das nur an der "Wolle"? Legt sich das Problem mit echter Schafswolle? _________________ Mein Blog |
|
Nach oben |
|
 |
Marta
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 19.09.2009 Beiträge: 74 Wohnort: lebe-reisend
|
Vom : 27 Apr 11 8:58 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Das Problem bei normalen Socken ist, dass die Nähte die über die Zehen verlaufen reiben und Blasen verursachen. Es gibt auch spezielle Wandersocken ohne Nähte, die sind aber nicht ganz billig.
Naturwolle ist mir lieber da ich darin keine Schweißfüße bekomme.
Sonnige Grüße
Marta _________________ Ich bin lange und weit gereist, aber immer noch nicht bei mir angekommen. www.reisend-leben.de |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Claudschi
WRF-MENTOR
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge: 104 Wohnort: Hamburg
|
Vom : 09 Mai 11 11:35 Thema: Socken für Wanderschuhe - Welche? |
|
|
Hallihallo!
Als echter Naturfreak war ich natürlich auch schon auf dem ein oder anderen Berg und ja - Socken sind wirklich wichtig. Denn ungeeignete Socken machen innerhalb kürzester Zeit richtig große Blasen und dann wird die Wanderung schnell zur Tortur!
Also wenn man plant, eine wirklich längere Tour zu gehen - also alles ab 2000 Höhenmeter und/oder ein paar Stunden, empfehlen sich Wandersocken von selbst. Die sind an den richtigen Stellen gestärkt, atmungsaktiv und scheuern nicht - natürlich auch ein bisschen teurer. Aber ich denk mir mal, dass sich das defnitiv rentiert. Ich hab meine beiden Paar Wandersocken seit 7 Jahren und die sind immer noch sehr toll. Obwohl ich ja überzeugt bin, dass es mittlerweile bestimmt "High-Tech-Wandersocken" gibt
Einfach ins Sportgeschäft und beraten lassen (und dann das gewünschte Paar im Internet bestellen - das spart Kosten )
Lg _________________ Better to live one day as a tiger than thousand years as a sheep!! |
|
Nach oben |
|
 |
|