Autor |
Nachricht |
*ursus!
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 36
|
Vom : 20 Jul 12 9:24 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Hallo,
möchte im November in Marrakesch unbedingt das Gerberviertel ansehen, nachdem ich das zeitmäßig beim letzten Besuch nicht geschafft und auch nicht gefunden habe.
Ist es möglich, dort alleine rumzulaufen?
Gibt es einen Tipp, wie ich die Gerber von Marrakech ohne Führer finden kann?
gruß
ursus |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
|
|
|
|
|
|
Postkartenversand
Deine
Ansichtskarte aus der Karibik!
Auf Wunsch auch eigenhändig von Dir zu Hause geschrieben. |
| | | | |
|
|
|
|
 |
paukipaul
Mitglied im WRF
Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 309
|
Vom : 20 Jul 12 10:12 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Zum rumlaufen alleine in Marrakesch brauchst du keinen Führer.
Wenn du dich verirrst, dann frage eine Horde Kinder, ob sie dich wohin führen können, gib ihnen dann ein bis 4 Dirham.
http://www.marokko.net/info/staedte/html/marrakech.html
Hier findest du eine kurze Beschreibung von Marrakesch und Gerberviertel. |
|
Nach oben |
|
 |
*ursus!
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.11.2008 Beiträge: 36
|
Vom : 20 Sep 13 10:09 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Hallo,
wenn auch spät, so will ich kurz berichten:
wir haben das Gerberviertel ohne Führer gefunden und angeschaut. Das größte Problem war das Abwimmeln von Schleppern. Gut geklappt hat das Fragen bei Händlern und beim Näherkommen das Fragen von Touristen. Also nur Mut, da es ohne Führer authentischer ist. |
|
Nach oben |
|
 |
muger
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 28.11.2011 Beiträge: 510
|
Vom : 20 Sep 13 17:49 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Hallo
Das Gerberviertel in Marrakesch ("tanneries") kannst du problemlos auch ohne Führer besuchen.
Und zu finden ist es auch ganz einfach; und sonst einfach die Leute fragen. Die "Führer" sind gar nicht so arg, sie versuchen halt einfach ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
[OT]
Guck mal auf meinem Marokko-Blog http://dermuger.blogspot.ch/2013/02/marokko-der-souk-von-marrakesch.html
liebe Grüsse vom Muger
. |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
AfroJoe
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 26.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Göttingen
|
Vom : 26 Sep 13 15:15 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Hallo,
das Gerberviertel in Marrakech kann frei begangen werden, man braucht keinen Führer und kann selbständig dort herumwandern.
Der wahrscheinlich beste Fußweg führt etwa 30 Min. von Jemaa El Fna zur Bab Debbagh Pforte am Stadtrand.
Manchmal können einen die angeblich "professionellen", aufdringlichen Schlepper, die einem das stinkige Gerberviertel in Marrakesh zeigen wollen aber schon ziemlich abnerven.
Wenn man ihnen folgt, kommt man kaum daran vorbei genötigt zu werden, ihnen auch Geld zu geben.
Die tanneries sind ein gutes Beispiel dafür, welche unschönen Touristennepps entstehen, wenn regelmäßig Touristenherden auf eiligen "must see- Trips" angebliche Sehenswürdigkeiten abhaken und fotografieren wollen.
Wer auf eine kostenpflichtige Zwangsführung (bei der selten technisch oder historisch interessante Infos fallen) und auf die daran anschließende Verkaufsführung verzichten will, muss seinen Wunsch, allein zu gehen schon mehrfach sehr deutlich machen und oft genug hilft es nur, sich bei der Annäherung zum Gerberviertel viel Zeit zu nehmen und aufdringliche guides durch Kunstpausen und Umwege abzuschütteln.
Wer die Gerbereien besichtigen will ohne Lehrgeld zu bezahlen und / oder einen stinkenden Ledersack angedreht zu bekommen, sollte z.B:- sich nicht bereitwillig anquatschen lassen (gilt überall (in Marrakesh)), sondern Angebote einmal bestimmt und eindeutig dankend ablehnen, weitere Versuche danach ignorieren
- möglichst kein Geld offen zeigen (aber passend genügend Kleingeld dabei haben, für den Fall der Fälle)
- keinen Pfefferminzzweig gegen den Geruch von jemandem annehmen (die Nase gewöhnt sich in 3 Min. an den Gestank)
- nicht unbedingt glauben, wenn sich jemand als "guide", "worker" oder "manager" vorstellt und angeblich kein Geld für seine Diesnte erwartet,
- die Orientierung behalten, um auch allein wieder (zum Souk) zurück zu finden
- möglichst nicht in einen shop führen lassen und dort auch keine überteuerten stinkenden Lederwaren mit noch betäubter Nase kaufen
- im Kopf behalten, dass marrokanische Arbeiter einen Stundenlohn von etwa 10 dirham bekommen - und deshalb Forderungen von 100dh für eine Führung unverschämt sind und
- sich nicht von lauthalsem Gezeter, in das auch Umstehende und Passanten mit einbezogen werden, einschüchtern oder unter Druck setzen lassen
- keine Flip-Flops, sondern wegen des knöchelhohen Drecks geschlossene Schuhe tragen. Die Gerberei in Marrakesch ist in jedem Fall ein gutes Trainingsfeld um zu lernen, wie man als Individualreisender verschiedenen Arten von Abschlepp- und Abzockversuchen trotz leicht- bis mittelgradigen lauthalsen Nötigungsversuchen widerstehen kann.
Um wirklich etwas von einem Besuch im Gerberviertel zu lernen wäre mein Rat, sich dem beissenden Ammoniakgeruch ohne Zeitdruck längere Zeit auszusetzen, das Treiben und Arbeiten gemütlich von einer unauffälligen Ecke aus zu beobachten und sich dabei evtl. jmd. offensichtlich Fachkundigen rauszugucken, von dem man sich (gegen im Voraus festgestztes Entgelt, ca. 10dh pro Person) die Gerbvorgänge erklären lässt.
Dann kann das Ganze schon ein beeindruckendes Erlebnis mit Einblick in eine der schmutzigsten und ungesundesten Tätigkeiten der Welt machen.
muger schrieb: |
Guck mal auf meinem Marokko-Blog... |
Ich kann unter dieser Adesse leider gar nix Informatives zum Thema "tanneries ohne Führer" entdecken, sondern "nur" ein paar Fotos zu den Fressständen im Souk! Anscheinend warst Du doch gar nicht im Gerberviertel?!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fritzli
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 36
|
Vom : 26 Sep 13 21:02 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
für jemanden mit guten Nerven
Hat ein Kollege so gemacht. War eher kühl, wir waren im Frühjahr im Meknes und haben Jacken getragen. Er hatte seine Fotokamera unter der Jacke um den Hals gehängt aus Sicherheit. Kam da ein Händler oder möchte-gerne-Führer hat er jeweils abgelehnt, sich dann nervös um geschaut und seine Jacke ein bisschen geöffnet. "Möchtesst du Kamera kaufen? Du Amigo, für dich nur xxx." und hat so getan, als wolle er ihm Hehlerware verkaufen, natürlich zu einem übersetzten Preis. Er ist so ganz schnell jeden losgeworden. |
|
Nach oben |
|
 |
Polomarcop
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.04.2013 Beiträge: 19 Wohnort: Düsseldorf
|
Vom : 28 Sep 13 12:08 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
hmm ohne führer würd ich das eher weniger machen :/ _________________ DiesDasDiesDas. |
|
Nach oben |
|
 |
Fritz
Reise-Geburts-Helfer
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge: 209
|
Vom : 10 Dez 13 21:49 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Polomarcop schrieb: |
hmm ohne führer würd ich das eher weniger machen :/ |
Doch immer wieder, war Weihnachten 2012 im Gerberviertel von Marrakesch und habe keinen Führer gebraucht oder vermisst.
Gruß
Fritz |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
muger
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 28.11.2011 Beiträge: 510
|
Vom : 09 März 17 21:29 Thema: Marokko - Marrakesch Gerberviertel ohne Führer - wie? |
|
|
Hallo
Diesmal haben wir eine der kleineren Gerbereien nördlich der Avenue Bab el Debbagh besucht.
Aber es sieht eh überall etwa gleich aus, deshalb ist es egal, welche man sich anschaut.
Und auch diesmal gingen wir ohne Führer/Schlepper hin.
http://dermuger.blogspot.ch/2017/03/marokko-marrakesch-gibt-alles.html
liebe Grüsse vom Muger
. |
|
Nach oben |
|
 |
|