Autor |
Nachricht |
Jakobb
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 25.06.2015 Beiträge: 5
|
Vom : 13 Jul 15 9:19 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
jot schrieb: |
.....mehrfach gesehen..... |
Jot, dass du was "gesehen" hast, hilft ja nun auch nicht weiter. Aber mal googeln, um deine nun schon zweifache Behauptung, Smartphones koennten mit einer externen Tastatur verbunden werden, einfach fairerweise mal zu belegen, das kommt dir nicht in den Sinn.
Also hab ich mal - woertlich - "Bluetooth-Tastatur" in das Suchfeld von Google eingegeben. Und da erschien unter anderem - als einer von vielen Suchvorschlaegen - wieder woertlich - folgendes:
"Tastaturen für PC, Mac und Tablet-PCs - Logitech
www . logitech . com/de-de/keyboards/keyboards
Suchen Sie sich eine Tastatur für Ihren PC, Ihren Mac oder Ihren Tablet-PC aus. Vergleichen Sie ... Bluetooth Multi-Device Keyboard K480 Kabellose Tastatur ..."
Jot: fuer PC, Ihren Mac oder Ihren Tablet-PC also - und NICHT fuer "ihr Smartphone".
Nochmals: es kann ja moeglich sein, dass es externe Tastaturen fuer Smartphones gibt, auch wenn ich das noch nie gehoert oder gelesen oder "gesehen" habe - aber wenn das nun noch mal jemand hier im Faden behauptet, dann waere es schon schoen, wenn er das anhand eines Links belegt. (Jot: ein einziger LInk bloss wuerde schon reichen, aber "gesehen" bringt es halt einfach nicht, verzeih mir). |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
jot
WRF-Spezialist
Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 1079 Wohnort: bei Frankfurt am Main
|
Vom : 13 Jul 15 10:02 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Jakobb schrieb: |
jot schrieb: |
.....mehrfach gesehen..... |
Jot, dass du was "gesehen" hast, hilft ja nun auch nicht weiter. Aber mal googeln, um deine nun schon zweifache Behauptung, Smartphones koennten mit einer externen Tastatur verbunden werden, einfach fairerweise mal zu belegen, das kommt dir nicht in den Sinn. |
Da ich es gesehen und mir einbilde über die notwendige technische Expertise zu verfügen um zu beurteilen ob es sich tatsächlich um eine Bluetooth-Tastatur handelt, hielte ich es nicht für notwendig dir die Google-Suche abzunehmen, schließlich zweifelst Du ja an dass so etwas existiert (während ich es bereits in Aktion gesehen habe und hier davon aus erster Hand berichte).
Zitat: |
Also hab ich mal - woertlich - "Bluetooth-Tastatur" in das Suchfeld von Google eingegeben. Und da erschien unter anderem - als einer von vielen Suchvorschlaegen - wieder woertlich - folgendes:
"Tastaturen für PC, Mac und Tablet-PCs - Logitech
www . logitech . com/de-de/keyboards/keyboards
Suchen Sie sich eine Tastatur für Ihren PC, Ihren Mac oder Ihren Tablet-PC aus. Vergleichen Sie ... Bluetooth Multi-Device Keyboard K480 Kabellose Tastatur ..."
Jot: fuer PC, Ihren Mac oder Ihren Tablet-PC also - und NICHT fuer "ihr Smartphone".
Nochmals: es kann ja moeglich sein, dass es externe Tastaturen fuer Smartphones gibt, auch wenn ich das noch nie gehoert oder gelesen oder "gesehen" habe - aber wenn das nun noch mal jemand hier im Faden behauptet, dann waere es schon schoen, wenn er das anhand eines Links belegt. (Jot: ein einziger LInk bloss wuerde schon reichen, aber "gesehen" bringt es halt einfach nicht, verzeih mir). |
Da Du Google ja bereits kennst nur ein kleiner Tipp: Versuch es mal mit "Bluetooth Tastatur Android" - Du wirst mehr als nur einen Link finden und auch mehrere Händler wo Du das gleich kaufen kannst. _________________ Mein Vorstellungsthread - Mein kleines Reiseblog |
|
Nach oben |
|
 |
Jakobb
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 25.06.2015 Beiträge: 5
|
Vom : 13 Jul 15 11:00 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
jot schrieb: |
Habe mittlerweile bei mehreren Leuten einen interessanten Kompromiss gesehen: normales Smartphone für unterwegs, im Reisegepäck dann eine kleine portable Bluetooth-Tastatur |
Jakobb schrieb: |
Jot: ein einziger LInk bloss wuerde schon reichen, aber "gesehen" bringt es halt einfach nicht, verzeih mir. |
Ich hatte Jot gebeten, seine Behauptung, ein Smartphone koenne mit einer externen Tastatur verbunden werden, anhand eines Links zu belegen.
Ein Link, Jot, ist etwas, da klickt man drauf und dann kann man - im hiesigen Falle - nachlesen, dass man eben ein Smartphone mit einer externen Tastatur verbinden kann und wie das geht.
Es steht also nun fest, dass du einen solchen NICHT bringen kannst, so dass du dich damit herauszuwinden versuchst, ich koenne ja suchen ("kleiner Tipp: Versuch es mal mit "Bluetooth Tastatur Android").
Jot, das ist mir zu billig.
-------------
@All: Es duerfte also nun endgueltig feststehen, dass man ein Smartphone entgegen der nun schon dreifachen (aber dreifach unbelegten) Behauptung von Jot NICHT mit einer externen Tastatur verbinden kann.
Wer weiss, was Jot gesehen haben will, seufz... |
|
Nach oben |
|
 |
jot
WRF-Spezialist
Anmeldungsdatum: 20.02.2007 Beiträge: 1079 Wohnort: bei Frankfurt am Main
|
Vom : 13 Jul 15 11:32 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Lieber Ockel,
eine Bluetooth-Tastatur ist nichts derart außergewöhnliches dass ich hier eine durchgehende Beweisführung erbringen müsste (könnte ich natürlich machen, aber das kommt immer darauf an in welchem Ton jemand fragt oder ob sich jemand absichtlich doof anstellt). Selbst der von dir genannte Hersteller Logitech hat einige Tastaturen für Android Smartphones und Tablets im Angebot, Du müsstest nur mehr Zeit in die Google-Recherche als in die Forentrollerei investieren. Und interessanterweise lassen sich diese Tastaturen entgegen deiner Aussage sogar unter einem Windows-PC/Laptop (mit entsprechendem Bluetooth-Interface) nutzen.
Billig ist IMHO nur dass Du dich regelmäßig unter neuem Namen registrieren musst um überhaupt noch schreiben zu können. _________________ Mein Vorstellungsthread - Mein kleines Reiseblog |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
luckas
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.06.2015 Beiträge: 109
|
Vom : 13 Jul 15 15:53 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Hallo Jot,
es geht doch hier in diesem Faden gar nicht um den User Jakobb, ueber den du dich anscheinend aergerst. Es geht doch - wie eigentlich immer in einem Forum - um alle User, die sich fuer ein bestimmtes Thema interessieren.
Jot: du weisst ja offenbar, dass man eine Bluetooth Tastatur nicht nur mit einem Pc und Tablet verbinden kann, sondern auch mit einem Smartphone. Ich habe das bisher noch nie gesehen; es wuerde mich sehr interessieren.
Anscheinend hast du ja einen Link, willst ihn aber gegenueber Jakobb nicht benennen.
Bitte, Jot, beachte Jakobb nicht weiter, aber stelle doch diesen Link einfach mal fuer alle anderen Interessierten hier in diesen Faden. Wie gesagt, mich wuerde so eine eine drahtlose Tastatur fuer mein Smartphone sehr interessieren. Ich weiss aber nicht, wie ich sie ohne deine Hilfe finden kann. (Ach ja, gegoogelt habe ich schon; es war erfolglos, ich habe keine einzige Tastatur gefunden, die mit einem Smartphone funktioniert).
Jot: Ich danke dir im Voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
flymaniac
WRF-MENTOR
Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 956
|
|
Nach oben |
|
 |
luckas
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.06.2015 Beiträge: 109
|
Vom : 13 Jul 15 21:18 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Danke, Flymaniac! die werde ich mir mal anschauen... |
|
Nach oben |
|
 |
luckas
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.06.2015 Beiträge: 109
|
Vom : 14 Jul 15 1:06 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Hola Flymaniac, el especialista
ich muss ein Gestaendnis ablegen: seit ewigen Zeiten habe ich dieses Kabel gemaess Bild. Das hatte ich mir mal gekauft, eben, um damit per externer Tastatur auf einem Smartphone schreiben zu koennen. Rechts im Bild ist der Mini USB Stecker, der kommt in das Smartphone. Links ist das Loch, in das man den USB Stecker einer Tastastur (oder auch sonst was, zum Beispiel den einer Maus) reinstecken kann.
Ich hatte das damals mit meinem alten Nokia N8 verbunden, aber es ging nicht, kein Schreiben moeglich. Also, dachte ich, geht halt nicht, Tastatur plus Smartphone.
Nun hab ich das Kabel mal hervorgekramt, an eine alte USB Tastatur angeschlossen UND an ein MODERNES Smartphone. Und, Flymaniac: tadelloses Schreiben moeglich! Ich bin begeistert.
Klar, dann wird es auch mit einer Bluetooth Tastatur gehen. aber die ist halt nicht mal noetig. Eine alte billige kleine Tastatur mit Kabel, ein modernes Smartphone - und beides verbinden mit diesen kleinen Kabel gemaess Foto - und schon schreibt man wie ein Profi
 |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Peregrin
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 27.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: ww
|
Vom : 16 Jul 15 4:19 Thema: Smartphone mit (Hardware-) Tastatur und langer Akkulaufzeit |
|
|
Hier geht es ja ganz schön zur Sache .
Eine extra Tastatur ist natürlich eine Überlegung wert, allerdings wieder mehr Technik-Kram zum rumschleppen und den wollte ich eigentlich reduzieren -> mehr dazu in meinem Vorstellungsthread .
Ich glaube ich versuche mein N900 noch ein Weilchen durchzubringen und mir dann irgendeine Mischung aus Minicomputer und Mobiltelefon zu leisten.
[Beitrag editiert - bitte beim Titelthema bleiben - Danke Astrid] |
|
Nach oben |
|
 |
|