Autor |
Nachricht |
laomedea
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 49 Wohnort: Berlin
|
Vom : 23 Jun 06 17:31 Thema: Australien: Kosten vor Ort decken durch Travel & Work? |
|
|
Holla ihr Lieben!
wenn ich mich für ein travel and work visum in Australien bewerben (ohne Organisation versteht sich ;-D ), kann ich dann dort in Australien soviel Geld verdienen, dass ich mit genauso viel Geld weiterfliegen kann?
Dass also der Aufenthalt in Australien mich +/- nichts kostet (außer dem Flug!)?
Ich nehm an, das ist auch das eigentliche ziel dieses programms. aber es von Leute mit Erfahrung nochmal zu hören, würde mich aufmuntern.
Ich werde dann zwar fertig sein mit dem studium, aber ich kann nichts wirklich handwerkliches. vor erntehilfe scheue ich mich nicht, möchte das aber keine 3 monate am stück machen....
und: ich werde schon geld in der tasche haben, falls ich nicht immer gleich etwas finden sollte, aber die taschen sollten am ende wieder aufgefüllt sein. wird wahrscheinlich schwierig sein, den geschickten spagat zwischen arbeiten und wirklich was sehen. aber ich hoffe, dass ich nicht nur zum arbeiten dorthin gehe!
hoffe jemand versteht und hilft
grüßle |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
|
|
|
|
|
|
Postkartenversand
Deine
Ansichtskarte aus der Karibik!
Auf Wunsch auch eigenhändig von Dir zu Hause geschrieben. |
| | | | |
|
|
|
|
 |
Der_Felix
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 29.03.2004 Beiträge: 1254 Wohnort: Karlsruhe
|
Vom : 23 Jun 06 20:54 Thema: Kosten vor Ort decken durch Travel and Work Australien? |
|
|
Hallo!
Um es mit einem Wort zu sagen: schwierig.
Sicher nicht unmöglich, gut, aber schwierig.
Das work & travel Programm jedenfalls ist definitiv nicht so gedacht, im Gegenteil: das Reisen wird als ausdrücklicher Hauptzweck genannt.
Nicht umsonst muss man schließlich auch (offiziell) einige tausend Euro nachweisen, um das Working Holiday Visum zu bekommen und einreisen zu dürfen.
Was das Geldverdienen in Australien angeht musst Du damit rechnen, weniger zu verdienen, als Du in Deutschland verdienst, gerade als ungelernte Kraft. Zugleich wirst Du vermutlich höhere Kosten haben, da Du in Deutschland ja in der Regel günstiger wohnst und weniger rumreist als Du es in Australien tun wirst.
Insgesamt würde ich mir den Druck, den Aufenthalt mit Arbeit finanzieren zu müssen, nicht antun wollen. Dann lieber den Aufenthalt mit den zusätzlich verdienten Dollars verlängern.
Was grundsätzliche Verdienstmöglichkeiten und Reisekosten in Australien angeht, wurde in WRF-KAtegorie "Unterwegs Arbeiten" schon das Eine oder Andere geschrieben, das dürfte Dir helfen, Dir selber ein Bild zu machen.
Auf jeden Fall schon mal gute Reise!
Felix _________________ Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt |
|
Nach oben |
|
 |
laomedea
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 49 Wohnort: Berlin
|
Vom : 30 Jun 06 10:26 Thema: kosten vor ort decken durch travel and work australien? |
|
|
Holla!
Danke Felix für die Schnelle antwort!
Ich denke, ich werde es trotzdem versuchen. Ich hab ja schon was angespart. Und wenn ich merke, dass es doch nicht geht, dann reise ich weiter nach Thailand
Das wird schon!
Bis denne
Rebecca |
|
Nach oben |
|
 |
Der_Felix
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 29.03.2004 Beiträge: 1254 Wohnort: Karlsruhe
|
Vom : 01 Jul 06 5:58 Thema: kosten vor ort decken durch travel and work australien? |
|
|
Gern geschehen
Wenn Du schon ein wenig was angespart hast, bist Du ja nicht völlig darauf angewiesen, Dir jeden Tag das Essen zu verdienen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß,. ob nun down under oder in A sien - berichte mal!
Felix _________________ Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt hinterlässt keine eigenen Spuren!
http://felix-welt.de
http://www.flickr.com/photos/felix-welt |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
exact.
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 07.11.2011 Beiträge: 9
|
Vom : 07 Nov 11 23:02 Thema: Work & Travel Australien: Mehr verdienen als ausgeben? |
|
|
Hallo zusammen!
Ich plane im Moment eine Weltreise mit dem Schwerpunkt Work&Travel in Australien (siehe auch http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/viewtopic.php?t=25849 ).
Ich habe definitv vor, fast die ganze Zeit in Australien zu arbeiten, und bin es gewohnt sehr bescheiden zu leben (wichtig ist, dass ich nicht verhungere, und irgendwo schlafen kann - das kann aber auch gerne mal ein Z elt oder die ganze Zeit im Van sein).
Da die Weltreise an sich schon teuer wird, will ich in Australien eigentlich tendenziell mehr verdienen als ausgeben - ist das realistisch?
Und welche Geldreserven sollte man auf jeden Fall für einen solchen Zeitraum einplanen?
Ich habe Erfahrungen im Gastrobereich, würde aber notfalls auch als Erntehelfer oÄ arbeiten - da bin ich auch flexibel.
Habe nichts gefunden zu dem Thema, obgleich es bestimmt solche Themen schon gab - wenn ihr mir solche Links schickt, freue ich mich auch!
Grüße,
Jendrik
[Ins passende Thema einer Deiner beiden Fragen verschoben.
Bitte vor dem Posten suchen (work travel , bzw. lies hier! MArtin] |
|
Nach oben |
|
 |
Jon
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 110
|
Vom : 14 Nov 11 5:44 Thema: Australien: Kosten vor Ort decken durch Travel & Work? |
|
|
Also ich bin im Moment in Australien und was Der_Felix vor mittlerweile fünf Jahren geschrieben hat, gilt heute eigentlich noch immer: Schwierig, aber nicht unmöglich.
Australien ist vom Preisniveau her gefühlt vergleichbar mit D eutschland. Manche Sachen sind etwas günstiger (Benzin, Fleisch) [s.a.: Australien: Lebensmittelpreise beim Discounter? und Australien: Kraftstoff-Preis für Diesel, Benzin...], manche Sachen teurer (Restaurant, Alkohol). Speziell touristische Angebote scheinen in den letzten Jahren deutlich teurer geworden zu sein. Unterkunft ist mit etwa 20€ für ein Hostelbett auch sehr teuer [s.a.: Unterkunftkosten - teurer als immer gesagt?]. Deine Annahmen aus deinem Vorstellungsthread sind also schon mal sehr gut, um die laufenden Kosten zu senken.
Ich wuerde eine Reserve von 1000€ einplanen, um hier sicher anzukommen und einen Job zu finden.
Wenn man hier arbeiten will, flexibel ist und sich dahinter klemmt, findet man Arbeit. Wenn man wirklich fast die ganze Zeit arbeitet, halte ich es auch für realistisch, mehr zu verdienen, als man ausgibt. Wir haben hier gute Erfahrungen mit der Seite www.gumtree.com.au gemacht.
[Links ergänzt - Updates in den entsprechenden Themen gerne gesehen - LG Astrid] _________________ -> Reisetipps zur Transsibirischen Eisenbahn |
|
Nach oben |
|
 |
exact.
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 07.11.2011 Beiträge: 9
|
Vom : 18 Nov 11 11:48 Thema: Australien: Kosten vor Ort decken durch Travel & Work? |
|
|
Okay, danke das hilft mir auf jeden Fall schonmal sehr weiter!
Ich habe in meiner Kalkulation 30 Tage arbeitssuchen berechnet - 20 Euro Essen und 20 Euro Unterkunft pro Tag. Macht 1200€!
Ich finde das auch großzügig berechnet, hier gebe ich pro Tag zu essen durchschnittlich bestimmt nicht mehr als 5€/Tag aus!
Das mit dem Fleisch ist schade, bin nämlich Vegetarier! Benzin hört sich aber sehr gut an. Ich hatte überlegt -> s.a. meinen Vorstellungsthread .
Ist es realistisch, pro Tag 60-80 Euro zu verdienen, oder ist das zuviel? Ich gehe von 8-10 Stunden Arbeit / Tag aus.
Danke erstmal für die ganzen Links, die werde ich mir durchlesen!
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Astrid
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 05.12.2002 Beiträge: 5474 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 19 Nov 11 5:42 Thema: Australien: Kosten vor Ort decken durch Travel & Work? |
|
|
Hallo Jendrik
60-80 EURO vor Steuern pro Tag als Aushilfsarbeiter oder ungelernte Kraft in Australien zu verdienen ist schon realistisch.
Der Verdienst hängt jedoch wie überall von den einzelnen Jobs, Deinen Qualifikationen und entsprechenden Vereinbarungen ab.
Einen Überblick über durchschnittliche Stundenlöhne in verschiedenen Branchen findest Du z.B. auf http://www.fairwork.gov.au/pages/default.aspx .
Weitere titelthemafremde Fragen wie z.B. Verdienstmöglichkeiten oder Erfahrungen in speziellen Tätigkeiten bitte ich Dich in jeweils sepaten Thema zu erfragen (zuerst: Suchen).
Liebe Grüße
Astrid _________________ Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe] |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Jon
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 110
|
Vom : 21 Nov 11 1:30 Thema: Australien: Kosten vor Ort decken durch Travel & Work? |
|
|
Ich denke auch, das ist großzügig berechnet, aber besser ein wenig zu viel Sicherheitsabstand als zu wenig. Wenn du dich rein hängst und nicht wählerisch bist, findest du sicher recht schnell etwas.
Hier in Australien gibt's für Arbeit auf Reise meistens keine Arbeitsverträge und oft kann man schon ein paar Tage später anfangen.
Der Lohn wird in der Regel wöchentlich bezahlt, was bei knapper Kasse auch sehr vorteilhaft ist.
Ohne das jetzt mit Statistiken untermauern zu können, habe ich hier das Gefühl, dass in Australien tendenziell auch ungelernte Hilfsarbeit besser bezahlt wird, als in DE.
Meine Freundin bekommt als Nanny 18$ die Stunde, die aktuellen Löhne für Erntehelfer sind nach Aussagen von Bekannten ähnlich (Westaustralien und Nothern Territories).
Aber auch hier gilt natürlich: Es hängt von deiner Qualifikation etc. ab und das sind keine allgemeingültigen Werte. Nur schon mal so grob als Richtung.
Wegen den Links auf die themenverwandten Threads musst du dich bei Astrid bedanken, sie hat die dazu editiert  _________________ -> Reisetipps zur Transsibirischen Eisenbahn |
|
Nach oben |
|
 |
|