Autor |
Nachricht |
cosmo
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 25 Wohnort: Berlin
|
Vom : 20 Jul 06 20:51 Thema: Digicam: Fotos unterwegs sicher speichern? |
|
|
hi,
da mir nun schon mehrmals analoge Kameras geklaut wurden (zuletzt in sihanoukville/cambodia, grrrrr..) und somit zudem immer auch ein zumindest teilbelichteter Film, überlege ich mir nun eine Digitalkamera zuzulegen. ich hatte mal gehört, dass man so von unterwegs seine bilder per Internetcafe auf spezielle Seiten hochladen, u. somit sichern könne. kann man die auch auf den eigenen mail-acount laden?(gmail). leider hab ich hiervon bislang ziemlich wenig ahnung und würde mich über tips freuen wie man unterwegs seine Digicam-Bilder am besten speichert u. sichert.
muchas cracias. cosmo |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
Bitte aus den WRF-Gegenseitigkeitsregeln:
 |
Einzel- Sachthemen im WRF-Infopool veralten nicht, werden nicht "zerlabert".
Bitte ergänze / aktualisiere sie per Antwort, sobald Du weitere / neue Infos zum Thema hast! So machst Du WRF-Stränge für Nachfolgende umso besser, je länger sie laufen.
|
 |
|
 |
flix
Aktives WRF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 07.12.2004 Beiträge: 137
|
Vom : 21 Jul 06 8:21 Thema: Digicam: Bilder unterwegs sicher speichern? |
|
|
Bei Gmail hast du zumindest den nötigen Speicherplatz, leider ist aber die Verbindung oft so schlecht, dass das Hochladen von vielen Fotos in Originalgrösse Stunden dauern würde.
Wenn du es trotzdem machen willst dann häng die Mails einfach an eine e-Mail, die du an dich selbst schickst. Oder du besorgst dir einen Account bei den grossen Photoseiten wie flickr.com.
Wenn dir die Digitalkamera geklaut wird sind allerdings auch alle Bilder weg, die darauf gespeichert und noch nicht hochgeladen sind ... _________________ Mein Weltreiseblog (Wird gerade überarbeitet) |
|
Nach oben |
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
|
Nach oben |
|
 |
Gitan
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 4
|
Vom : 02 Aug 07 10:48 Thema: Digicam: Bilder unterwegs sicher speichern? |
|
|
Es ist ein sehr langes unterfangen (davon kann ich ein Lied singen), aber wenn man zuhause Freunde hat die sich die Bilder gerne ansehen dann lohnt es sich schon.
Hier ein paar Seiten bei denen du die Fotos mit anderen teilen oder auch nur fuer dich sichtbar machen lassem kannst.
Nebenbei reise ich noch mit einer Festplatte (gross wie meine Geldboerse mit 120 gb)
Man braucht aber einen PC dafuer und wer viel reist weiss das es in manchen laendern sehr teuer werden kann.
Den besten Reisespeicher den ich kenne ist der PMP400 (google es)
Man kann direkt Fotos auf dieses Geraet speichern (auch nicht viel groesser als eine Geldboerse) ohne einen Pc benutzen zu muessen. Dieses Geraet hat auch noch sehr viele andere vorteile.
Ich bin ehrlich gesagt gerade dabei eine gross bestellung zu machen um einen guenstigen Preis zu kriegen. Warte aber noch bis sich mehr bei mir gemeldet haben  |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
ffranz
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 69 Wohnort: ebensee
|
|
Nach oben |
|
 |
kempfi
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 20.03.2008 Beiträge: 8
|
Vom : 03 Apr 08 17:57 Thema: Digicam-Fotos auf Reise sichern - aber wie? |
|
|
Hallo,
ich bin gerade am überlegen, wie ich den bei meiner zukünftigen Reise Bilder speichern werde. Kurz mal zur Erklärung, was ich vorhabe: Reise ca 6-10 Monate, ich fotografiere gerne, nehme eine kompakte Digicam mit SD-Speicher Karte mit sowie eine DSLR ebenfalls mit SD-Speicher. Meinen ipod classic mit 80gb werde ich auch sicher im Gepäck haben, Notebook bleibt daheim.
Nun bin ich am Herumüberlegen, wie ich die Fotoarchivierung löse und habe bis dato folgende Ansätze:
1) Upload auf Online-Storage: viel zu zeitaufwendig und zu wenig Platz
2) Viele SD-Karten: Kostenaufwendig
3) CDs brennen: zu wenig Speichervolumen pro Medium
4) DVDs brennen: Speichervolumen besser als CD, evtl. Lösung?
5) Ipod als Fotospeicher: Speichervolumen riesig, aber evtl. auftretendes Softwareproblem, Reset, Erschütterungen, Freuchtigkeit...
6) Externe 2,5" HDD: Speichervolumen am größten; Erschütterungen, Feuchtigkeit? wieder ein extra "Kastl" im Rucksack
Wie sind eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen? Sämtliche Wege sind mit mehr oder weniger vielen Vor- und Nachteilen verbunden...
lg, Mario |
|
Nach oben |
|
 |
JuttaJ
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 15
|
Vom : 03 Apr 08 18:32 Thema: Digitale Fotos auf Reise sichern - wie? |
|
|
Hi Mario,
ich würde auf online-storage setzen, zumindest, wenn du planst, in Gegenden unterwegs zu sein, wo du mindestens alle paar Wochen an nem Internet-Café vorbeikommst. Klar dauert das dann seine Zeit, das Zeug hochzuladen, aber du brauchst die Speichermedien dann nicht alle gesammelt mit dir rumzuschleppen, was ja immer auch den Verlust der Bilder möglich macht (mir ham'se im Urlaub mal ne Kamera gestohlen ... nicht so schlimm, war keine besonder gute, aber um den Film der drin war tut es mir heute noch leid). So kannst du es hochladen und vergessen.
Ich würde mich mit ausreichend SD Speicher eindecken um jeweils zwei Wochen oder so zu überbrücken und das Zeug dann hochladen.
Webspace kostet heute wirklich nichtmehr die Welt, im Notfall legst du ein paar Google-Mail-Accounts an, da ist immer Platz. Oder frag mal im Bekanntenkreis, ob da nicht jemand größere Mengen ungenutzten Webspace hat, das ist gar nicht so selten.
Vielleicht kannst du ja hier auch einen Freund fragen, ob er das Zeug regelmäßig für dich auf DVDs brennt und wieder Platz schafft (so hat ein Freund von mir das für eine halbjährige Tour gemacht).
Gruß,
Jutta |
|
Nach oben |
|
 |
Matthes
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 564 Wohnort: back in AB
|
Vom : 12 Apr 08 22:04 Thema: Digicam-Bilder sichern - aber wie? |
|
|
Gegenfrage Nummer 1:
Von wo soll upgeloaded werden?
Nummer 2:
Art des Reisens? Backpacker, eigenes Fahrzeug, ....
Nummer 3:
Gerade im Bereich Digital-SLR: Fotografierst Du im RAW-Format?
Sind schon wichtige Infos, die beim Ratgeben besser helfen.
Wenn Du zum Beispiel in Europa oder Nordamerika reist, dann hast Du immer Gelegenheit, um Daten zu archivieren.
Online-Archive sind zwar gut, aber in Tibet wird der upload von 10 Stück 2-GB-Speicherkarten sicher extrem lange.
Ist also alles extrem ortsabhängig. _________________ bye, Matthes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer Sicherheit über Freiheit stellt,
hat BEIDES nicht verdient ! |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
kempfi
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 20.03.2008 Beiträge: 8
|
Vom : 12 Apr 08 22:37 Thema: Digicam-Bilder sichern - aber wie? |
|
|
hallo metthes!
sorry, mein fehler.
ad 1) südostasien, australien, neuseeland, fiji
ad 2) backpacken, kein eigenes fahrzeug ausser vielleicht vorübergehend in aus und nz
ad 3) digital-slr ja; raw nein!
online storage ist mir glaub ich zu anstrengend mit dem speicherplatz; der upload von zb 2gb dauert selbst hier zu hause mit dsl eine halbe ewigkeit.... obwohl's natürlich eine sehr sichere lösung wäre (ausgenommen der provider macht dicht). hast du eine idee, ob es verlässliche provider gibt die ab 1gb aufwärts günstig anbieten?
danke für deine hilfe,
lg, mario |
|
Nach oben |
|
 |
|