Autor |
Nachricht |
Eliane
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge: 734 Wohnort: Ulan-Ude/Russland
|
Vom : 14 Feb 07 3:31 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Faraway schrieb: |
Eine verständnisvolle polnische Freundin hat mir erklärt, dass für osteuropäische Männer "gepflegt" das sei, was wir als "aufgebrezelt" empfinden. Und von US - Amerikanern hab ich später manchmal ähniches gehört. |
Das habe ich aber auch schon aus deutschen Männermündern über dt. Frauen gehört, die sich dann lieber eine Osteuropäerin geangelt haben.
Liebe Grüße
Eliane _________________ Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen! |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Silbersee
Verdientes WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 27.11.2004 Beiträge: 199 Wohnort: Bonn
|
Vom : 19 Feb 07 9:44 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Deutsche: pünktlich, sauber, korrekt, humorlos, spießig, sind morgens um 6 am Strand um den besten Platz zu ergattern, stur
Engländer: trockener Humor, trinken viel, steif, weiße Tennissocken zum schwarzen Anzug, furchtbares Essen
Spanier: laut, alle reden durcheinander, essen um Mitternacht, unzuverlässig/ nie pünktlich, die Ruhe weg...
Italien: chaotisch, Machos, leckeres Essen
Chinesen: schmutzig, spucken, keine Manieren, offen/ aufdringlich, hilfsbereit, sagen nie "Nein"
Thai: Frauen suchen hässliche alte dt. Männer, lachen immer auch wenn sie dich nicht mögen, sagen nicht ihre Meinung, leise, sauber
Inder: spucken überall hin, beklauen Touristen, begrapschen Frauen, freundlich, kein Umweltbewusstsein
Mich wuerde interessieren, ob ihr denkt, dass Vorurteile berechtigt sind oder nicht? Habt ihr sie schon bestätigt gesehen? Also ich fuer meinen Teil muss sagen, dass ich durchaus Zuege wiederfinde und die meisten Vorurteile tendenziell zutreffen (wobei sie natuerlich nur einen Ausschnitt geben und manchmal zu einseitig gefärbt sind). Über Chinesen habe ich frueher bsp. immer nur negatives gehört und diese Sachen treffen durchaus zu....aber dennoch mag ich Chinesen sehr gern. Also gibt es neben den neg. Zuschreibungen noch ganz viel Positives. Gilt genauso bei allen anderen Ländern.
Und das beste an allem: so unterschiedlich die einzelnen Kulturen auch sind: eins hab ich ueberall erlebt - man freut sich ueber die gegenseitige Begegnung und sich ueber die Unterschiede austauschen zu können
LG Sabine _________________ Man kam zum Stück, ich musst den Narren spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
Eliane
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge: 734 Wohnort: Ulan-Ude/Russland
|
Vom : 19 Feb 07 16:20 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Silbersee schrieb: |
Mich wuerde interessieren, ob ihr denkt, dass Vorurteile berechtigt sind oder nicht? Habt ihr sie schon bestätigt gesehen? Also ich fuer meinen Teil muss sagen, dass ich durchaus Zuege wiederfinde und die meisten Vorurteile tendenziell zutreffen (wobei sie natuerlich nur einen Ausschnitt geben und manchmal zu einseitig gefärbt sind). |
Wenn ich mich als Angehörige einer Kultur z.T. damit selbst identifizieren kann, bzw. manches Vorurteil an anderen zugehörigen meiner eigenen Kultur wieder erkenne, wenn ich das insgesamt eher als Karikatur oder Übertreibung auffasse und auch das nötige Lachen übrig habe, wenn ich aber auch nicht mit einer aus Stein gemauerten vorurteilsbehafteten Meinung auf andere Kulturen zugehe, sondern mich darauf einlasse, selbst herauszufinden, wie diese Kultur auf mich wirkt und welche Eigenschaften womöglich zutreffen, dann halte ich Vorurteile bedingt für berechtigt. Aber dann passt eigentlich der Begriff VORURTEIL nicht so richtig. Eher vielleicht Sterotyp.
Denn Vorurteil sagt ja schon, dass ich im Voraus mir über jemanden ein Urteil gebildet habe, ohne zu wissen, ob derjenige wirklich so ist.
Außerdem, das schrieb ich auch schon weiter oben irgendwo, denke ich, dass die Vorurteile kulturell auch verschieden ausgelegt werden. Was ein Volk an einem anderen als extrem empfindet, muss ein drittes noch gar nicht stören.
Ich habe an mir selbst in vielen Jahren Lebens jenseits deutscher Lande einige "typisch deutsche" Macken festgestellt, u.a.: Die Deutschen planen, die Russen organisieren. Das trifft auf mich und meine russische Umgebung zu 90% zu.
Russen, die mal in meinen PC geschaut haben und über meine wohldurchdachte Ordnerstruktur stolpern, sagen grundsätzlich: Man merkt, dass dieser PC einer Deutschen gehört. Ordnungssinn, aber keinesfalls pedantisch, weil ich dazu viel zu ungerne putze.
Die Pünktlichkeit ist auch beim allerbesten Bemühen nicht meine Natur, sondern eine Qual.
Liebe Grüße
Eliane _________________ Mehr über mich
Nur noch sehr selten hier. Wenn es um was dringendes geht, bitte per Mail-Button anstupsen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jarling
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 5
|
Vom : 13 Jul 07 19:03 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Ich hole das mal hoch, weil mir noch ein paar Vorurteile einfallen, die glaube noch nicht genannt wurden:
Russen trinken Vodka
Polen klauen Autos
Amis sind prüde
Amis sind fett
Weiße sind reich
Moslem sind Terroristen
Mir hat mal ein Amerikaner in China erzählt, Koreaner (Südkorea) seien sehr patriotisch und lassen keine Gelegenheit aus ihr Land hochzuloben. Seitdem habe dieses Vorurteil zu Koreanern, hmm, irgendwie komisch, obwohl ich keine Koreaner kenne.
Denke Vorurteile und Weltbilder helfen die Welt schneller zu begreifen, wenn man nicht alles aufs neue hinterfragen muss. Daher sind sie völlig berechtigt.
Neulich habe ich ein Artikel über Deutsche im Ausland gelesen - das gehört unbedingt noch hierhin - ein paar Klischees, sehr schön finde ich die "gefühlte Araberin"
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,467898,00.html
ansonsten wunderschön was ihr geschrieben habt in diesem Beitrag
viele Grüße - Jarling  |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
|
Nach oben |
|
 |
Coogar
WRF-Moderator

Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge: 758 Wohnort: Córdoba, Argentinien
|
Vom : 14 Jul 07 21:24 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Hey, die Argentinier fehlen ja noch!
Dazu, der Einfachheit halber, ein zwei Witzchen:
Wie begeht ein Argentinier Selbstmord?
Er klettert auf sein Ego und springt runter.
Wann wird ein Argentinier untreu?
Sobald er sich vom Spiegel wegdreht.
Lieber Gruß, Coog  _________________ What is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?
G.B.Shaw |
|
Nach oben |
|
 |
poly
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge: 1
|
Vom : 17 Okt 07 15:13 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
hallo an alle!
bin noch ziemlich neu hier...dieser thread ist genial! cooles thema, witzige beiträge...habe schon sooooo gelacht! nur weiter so!
das hier fand ich kürzlich während einer recherche, ist ja nicht ernst gemeint, aber lustig [und betrifft die Schweizer und ihre Sprache]: http://www.blogwiese.ch/archives/693
bless bless,
eure poly |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Vom : 22 Apr 10 18:17 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Engländer, Franzosen, Spanier,... die freuen sich alle, wenn sie im Ausland Landes- (und manchmal auch Leidensgenossen) treffen. Die Deutschen meiden sich. Das finde ich ziemlich schräg, nicht weil ich finde, dass man sich unbedingt anderen Deutschen als ebenfalls deutsch zu erkennen sollte, sondern weil sie sich gegenseitig scheinbar peinlich finden.
Wir begegnen zugegebenermaßen sehr selten Deutschen auf Reisen, aber ich bin geneigt zu sagen, dass es genauso viele blöde deutsche Touristen gibt wie aus fast jeder anderen Nation. Ob sich Engländer laut darüber mokieren, keine Baked Beans zum Frühstück zu bekommen, ein Rumäne nach 12 Stunden Indien nie wieder Inder sehen will (der arme Kerl tat mir echt leid) oder ob ein deutsches Paar ratlos vor einer amerikanischen Waschmaschine steht bis sich einer endlich traut, auf englisch mal zu fragen wie das Gerät nun funktioniert (und dann vor Freude fast im Kreis lachen weil ich auf deutsch antworte): Schließlich und schlußendlich sind es nicht die Nationalitäten, sondern die Leute an sich, die nett oder eben doof sind.
[Beitrag inkl. der nachfolgenden 3 Antworten aus diesem Thread in bereits bestehendes passenderes Thema verschoben - Astrid ] |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
Bitte aus den WRF-Gegenseitigkeitsregeln:
 |
Einzel- Sachthemen im WRF-Infopool veralten nicht, werden nicht "zerlabert".
Bitte ergänze / aktualisiere sie per Antwort, sobald Du weitere / neue Infos zum Thema hast! So machst Du WRF-Stränge für Nachfolgende umso besser, je länger sie laufen.
|
 |
|
 |
Tobilein
Mitglied im WRF
Anmeldungsdatum: 18.03.2005 Beiträge: 712 Wohnort: Bodensee
|
Vom : 22 Apr 10 18:50 Thema: Klischees und Vorurteile verschiedener Nationalitäten |
|
|
Anonymous schrieb: |
Engländer, Franzosen, Spanier,... die freuen sich alle, wenn sie im Ausland Landes- (und manchmal auch Leidensgenossen) treffen. |
Franzosen und Spanier sind aufgrunde nicht vorhandenem Englisch oftmals auf die eigenen Landleute angewiesen. Bei Engländern ist es so dass sie sich schon sehr für die eigenen Unterschicht schämen. Die ganzen tätowierten glatzköpfigen Trottel sind stellen nun mal mehr als 50% der Englischen Urlauber und die halbwegs gebildeten Engländer versuchen sich davon zu distanzieren.
Man kann in Englischen Foren durchaus oftmals lesen dass man "british chavs" gerne vermeiden möchte.
Anonymous schrieb: |
Schließlich und schlußendlich sind es nicht die Nationalitäten, sondern die Leute an sich, die nett oder eben doof sind. |
Es gibt zwischen den Nationen schon recht derbe Unterschiede. Bei den Engländern sind es Trinkfreude (locker Faktor 5 zu Deutschen) und Gewaltbereitschaft die besonders auffallen.
Auch den eigenen Landsleuten fällt das auf.
Zitat aus dem englischen Youtube Film Big Trouble in Tourist Thailand: "Bei Ärger und Schlägereien gibt es eine 99%ige Garantie dass Briten involviert sind" |
|
Nach oben |
|
 |
|