Autor |
Nachricht |
Wolfram
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 48 Wohnort: Leipzig
|
Vom : 31 Dez 06 5:09 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
hallo ihr,
also nun kann ich mich nicht mehr zurückhalten und muss auch mal meinen senf hier reingeben. ich hab zwar schon die suchfunktion benutzt, jedoch nicht das richtige gefunden. mein problem ist folgendes:
ich will nächstes jahr eine ausbildung beginnen und da ich den plan habe möglichst lange um die welt zu tingeln, jedoch über kein übermäßig großes finanzielles budget verfüge solls dann eine sein, die mir unterwegs auch was nutzt, soll heißen mal hier mal da jobben.
jetzt weiß ich aber nicht, welcher beruf von denen, die ich da auch lernen würde (muss mir ja auch ein bisschen spaß machen) da am geeiegnetsten wär. zur zeit spuken da in meinen kopf zimmermann, tischler, mechaniker für land und baumaschinen (so an traktoren und dampfwalzen rumschrauben) und koch im kopf herum. wobei ich zu koch noch die idee hatte, das ich mich ja dann auch mal für länger ,vllt. 1 - 2 jahre in so einem hotel einquartieren könnte, also ultra langsames reisetempo.
jetzt meine frage, hat jemand von euch so einen beruf erlernt und schon erfahrungen damit im ausland gemacht? oder weiss sonst jemand was darüber?
joo ansonsten guten rutsch, freu mich auf antworten
der wolfram _________________ Wer kriecht, kann nicht stolpern
Reiseberichte von Hier und Dort:
http://grenzpirat.wordpress.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 31 Dez 06 7:33 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Hallo Wolfram,
prinzipiell kreisen Dir da schon die richtigen Berufssparten im Kopf rum, obwohl ich Dir zu einer etwas langfristiger zukunftsorientierten Berufswahl als im Hinblick auf ein paar "Tingeljahre" raten würde.
Ganz sicher ist: Handwerken und Kochen haben weltweit goldenen Boden.
Für die Natur der Reise wäre zu unterscheiden, auf welche Zielgruppe Dein Beruf abzielen sollte:
Grundsätzlich wirst Du als Häusle- oder KFZ-Bauer mehr mit Privatpersonen zu tun und somit mehr Möglichkeiten auf dem "Hand-gegen-Koje"- Graumarkt haben, als wenn Deine Ausbildung mehr auf Großkunden oder Firmen abzielt, bzw. Du so spezialisiert bist, dass Du z.B. eher mit dem Konstruktionstrupp einer Firma ins Ausland kommst.
Auch als Koch muss man vielerorts amtlichen Gesundheitsvorschriften genügen, sodass da ohne offizielle Arbeitserlaubnis kaum was läuft, was den Reiseplan entsprechend verlangsamt.
Dein Kapitalbedarf beim Reisen ist mit einem Beruf für Hand-gegen-Koje-Gefälligkeiten natürlich größer, als wenn Du z.B. im 1-2 Jahre-Rhythmus mit Arbeitserlaubnis und Gehalt von Land zu Land ziehst.
Für dieses Szenario eignet sich eine Ausbildung zum Koch hervorragend, dementsprechend viele internationale Köche haben wir unterwegs getroffen. Allerdings hatten die Wenigsten noch den Eindruck des "Reisens", weil im Prinzip nur der (harte) Arbeitsalltag ins Ausland verlegt wurde.
Alles nicht so einfach...
Bin gespannt, welche weiteren Erfahrungen und Gedanken dazu noch folgen.
Liebe Grüße und guten Rutsch! _________________ MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage |
|
Nach oben |
|
 |
TropicHeat
Mitglied im WRF

Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge: 418 Wohnort: back home: Australia
|
Vom : 16 Jan 07 23:59 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Da gebe ich MArtin Recht: alle Berufe die was mit Gastronomie zu haben (ausser Bedienungen) koennen im Ausland schnell Arbeit finden, vor allem mit Sprachkentnissen: Koch, die meisten Hotel-Management-Berufe, etc.
Andere Sparten: Skilehrer, Tauchlehrer, bestimmte Sport-Therapeuten und Massage-/Heilpraktiker koennen unterwegs Arbeit aufgabeln.
Mit Handwerksberufen kanns oft eher schwierig sein, vor allem am Bau, da Materialien in anderen Laendern anders sind (z.B. simple Aussen-Farben in Australien = auch anders zu verarbeiten!), Masse (Inches + mm) und Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind, und oft die oertlichen Gewerkschaften und Verbaende viel zu sagen haben (aber das kennt Ihr ja aus Deutschland).
Sprachlehrer f.Englisch finden meist eine Stelle, und einige Computer-Fachleute koennen auch Jobs kriegen (vor allem Netzwerk, Serververwaltung, und gutes Webdesign mit Dateianbindung).
Und obwohl Arbeit halt irgendwie Arbeit ist (und meist einen grossen Teil des Tages in Anspruch nimmt) kann man/frau doch noch die fremde Kultur geniessen und hautnah kennenlernen  _________________ Im Camper unterwegs durch Amerika von 03/06 bis 05/09: http://dare2go.com |
|
Nach oben |
|
 |
Julchen
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 1030 Wohnort: Stuttgart
|
Vom : 17 Jan 07 18:08 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Lehrer finden auch überall Arbeit - so meine Erfahrung. Internationale/Deutsche Schulen gibt es überall, und oft suchen sie auch Lehrer.
Lieben Gruß
Julchen _________________ Wo ein Wille ist, mein Herz, da ist auch ein Gebüsch. (Element of Crime) |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Wolfram
WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 48 Wohnort: Leipzig
|
Vom : 20 Jan 07 22:37 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
hey,
danke für eure antworten! also koch scheint ja echt der renner zu sein. aber ich glaub die entscheidung wurde mir vor 5 tagen sowieso abgenommen, da ich jetzt in eine einstiegsqualifizierung als tischler reingerutscht bin mit anschließender aussicht auf lehrstelle. is glaub ich auch das beste was mir passieren konnte, da dies sowieso, auch ohne weltreisepläne ,ein absoluter traumjob von mir ist. von daher bin ich zur zeit ganz happy, bei koch hätt ich schon eher überlegen müssen, ob das dann auch in ein leben ohne reisen reinpasst, insofern geb ich dir da mit deinen bedenken recht, MArtin.
ach, und dann hab ich noch gesehen, das die tischler ja auch auf die walz gehen und dabei echt weit rumkommen. also wirds einfach so gemacht.
wegen lehrer: reicht das wenn man einfach so ein zertifikat macht das man englisch unterrichten kann? oder muss man dazu studieren?
naja ,so long
der wolfram _________________ Wer kriecht, kann nicht stolpern
Reiseberichte von Hier und Dort:
http://grenzpirat.wordpress.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
Pablo
Aktives WRF-Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.10.2004 Beiträge: 81 Wohnort: Freising
|
Vom : 21 Jan 07 10:05 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Hallo,
du hast dich richtig entschieden, denn was zählt ist das die Arbeit spass macht.
Ich selber bin Zimmermann und hab auch schon im Ausland gearbeitet. In erster Linie in Mexiko, wobei ich dort Verwandte hab so das es nicht soo schwer war auch was zu finden.
Aber hast du auch schon an die tingelei, walz, trippelei oder wie du sie auch immer nennen magst, die Wanderzeit als Geselle nach der Ausbildung, gedacht.
Drei Jahre low Budget reisen, im ersten Jahr bleibst du zwar in Deutschland aber die letzten 2 darfst du reisen wohin du willst, ich hab von Tripplern gehört die in Afrika, Neuseeland, lat. Amerika usw. unterwegs waren.
Abgesehen davon; gibt es was dankbareres als bei den Gastgebern bei denen du dann unterwegs bist ob als trippler oder reisender dich durch eine kleine reparatur am wackeldem Stuhl oder der verklemmten Schublade, dem nicht mehr so richtig schliessendem Fenster...meistens griffe die in wenigen Minuten erledigt sind wenn man sie kennt, aber mit einem großem erfolg.
In diesem sinne viel spass bei der Ausbildung, mit Holz arbeiten zu können ist eine Gabe
Gruß Pablo |
|
Nach oben |
|
 |
Julchen
WRF-Spezialist

Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 1030 Wohnort: Stuttgart
|
Vom : 21 Jan 07 15:20 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Wolfram schrieb: |
wegen lehrer: reicht das wenn man einfach so ein zertifikat macht das man englisch unterrichten kann? oder muss man dazu studieren? |
Das weiß ich leider nicht genau, ich hab ein abgeschlossenes Lehramtsstudium. Aber für viele Schulen (wahrscheinlich aber eher nicht die Internationalen, die besser zahlen) reicht sicher das Zertifikat.
Grüßle aus Schwaben
Julchen _________________ Wo ein Wille ist, mein Herz, da ist auch ein Gebüsch. (Element of Crime) |
|
Nach oben |
|
 |
MArtin
Site Admin

Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 8266 Wohnort: weltreisend seit 2000
|
Vom : 21 Jan 07 23:08 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
Hallo Wolfram,
Wolfram schrieb: |
...wegen lehrer: reicht das wenn man einfach so ein zertifikat macht das man englisch unterrichten kann - oder muss man dazu studieren? |
Das ist eine interessante neue Frage (erkenntlich am Fragezeichen ), zu der sich sicher einiges sagen ließe, die aber gem. 1T-1F in mindestens ein neues Titelthema gehört, um sie gebührend zu vertiefen und für andere findbar zu machen.
Noch informativer für den Einzelfall wäre eine Aufteilung nach Ländern, denn die Antwort darauf variiert je nach Entwicklungsstand des befragten Landes, seiner Lage auf dem Globus und der "Qualität" der Schule. Auch werden Fernkurse zur Erlangung bestimmter Lehrbefugnisse angeboten.
Persönlicheres, was nicht unbedingt jeden interessieren muss, der nach der "besten Ausbildung zum Weltreise-Tingeln" sucht, schreibst Du am besten in Deine persönliche Vorstellung, damit Dir andere auch persönlich antworten können, ohne das Thema zerschießen zu müssen.
Liebe Grüße  _________________ MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage |
|
Nach oben |
|
 |
- sponsored links - Für Nicht-Förderer
|
|
 |
Kolja
Kiebitz
Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 3
|
Vom : 26 Jan 07 16:32 Thema: Beste Ausbildung für's "um die Welt Tingeln"? |
|
|
eine Freundin von mir hat aus dem gleichen Grund Köchin gelernt, soll wohl ganz gut funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|