Zitat von der Website der offiziellen Tourismuszentrale des Königreichs Dänemark:
"Das aus Schweden bekannte Jedermannsrecht gilt jetzt auch versuchsweise in Dänemark. Das Jedermannsrecht bedeutet, dass man überall sein Zelt aufschlagen darf. In Dänemark gilt dies jedoch vorläufig nur in 40 Wäldern. Auf der Seite
http://www.friluftskortet.dk/ des Dänischen Generaldirektorats für Forst und Natur können Sie nach den Wäldern suchen, in denen das Zelten erlaubt ist....
Zum Schutz der Natur gelten gewisse Regeln, wenn man in den Wäldern zelten möchte:
• man darf nur eine Nacht an der selben Stelle übernachten, maximal zwei Zelte am selben Platz und höchstens ein Drei-Mann-Zelt
• das Zelt muss außerhalb der Sichtweite von Wohn- und Landwirtschaftsgebäuden stehen, aber auch von Campingplätzen und Autostraßen
• offenes Feuer ist verboten
• motorisierter Transport auf den Waldwegen ist nicht gestattet
• an Stränden und Dünen, die an die Wälder angrenzen, ist das Zelten nicht erlaubt
• beim Verlassen des Zeltplatzes muss man seinen Abfall mitnehmen"
Zitatende. Hier ist die Quelle:
http://www.visitdenmark.de/de/denmark/n ... d-und-flur