Hallo allerseits,
ich möchte gerne nächsten August zu Fuß die Alpen überqueren.
Sollte man bei so einem Vorhaben Mitglied im Deutschen Alpenverein (DAV) sein, damit man sicher in den Hütten noch einen Schlafplatz bekommt?
Vielen Dank!
[Allgemeinnützliches Thema aus pers. Reisevorhaben einzelthematisiert. MArtin]
Alpenhütten-Übernachtung mit DAV-Mitgliedschaft sichern?
Forumsregeln
Europa-Infopool: Hier zu europäischen Orten bitte streng einzelthematisch fragen und auch nur direkt titelbezogen informativ auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Bitte helft, die Suche im Europa-Infopool für alle effektiv zu erhalten.
Europa-Infopool: Hier zu europäischen Orten bitte streng einzelthematisch fragen und auch nur direkt titelbezogen informativ auf den Thementitel bezogen antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Bitte helft, die Suche im Europa-Infopool für alle effektiv zu erhalten.
Alpenhütten-Übernachtung mit DAV-Mitgliedschaft sichern?
Hi Jazz
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube selbst wenn du nicht Mitglied beim DAV bist, ist der Hüttenwirt vepflichtet dir obdach zu geben.
Wenn du von Hütte zu Hütte läufst kannst du einfach morgens bei der nächsten Hütte anrufen und ein Platz reservieren (habs genau so gemacht).
Bei DAV Hütten bekommst du, aber als Mitglied einen Schlafplatz für die Hälfte, auserdem gibt es meistens ein Gericht auf der Karte, dass Mitglieder etaws billiger davon kommen lässt.
Wenn du planst durch die ganzen Alpen zu laufen, und mehrere Wochen unterwegs bist, lohnen sich die 60euro Beitragsgebühren durchaus, auserdem ist man versichert.
Das soll jetzt keine versteckte Werbung sein, oder so
einfach meine Erfahrung bem Alpenwandern.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube selbst wenn du nicht Mitglied beim DAV bist, ist der Hüttenwirt vepflichtet dir obdach zu geben.
Wenn du von Hütte zu Hütte läufst kannst du einfach morgens bei der nächsten Hütte anrufen und ein Platz reservieren (habs genau so gemacht).
Bei DAV Hütten bekommst du, aber als Mitglied einen Schlafplatz für die Hälfte, auserdem gibt es meistens ein Gericht auf der Karte, dass Mitglieder etaws billiger davon kommen lässt.
Wenn du planst durch die ganzen Alpen zu laufen, und mehrere Wochen unterwegs bist, lohnen sich die 60euro Beitragsgebühren durchaus, auserdem ist man versichert.
Das soll jetzt keine versteckte Werbung sein, oder so

einfach meine Erfahrung bem Alpenwandern.
Alpenhütten-Übernachtung mit DAV-Mitgliedschaft sichern?
Hallo Jazz,
der DAV ist keine schlechte Sache - man bekommt die Übernachtungen viel günstiger (um die Hälfte!) und ein Essen dazu (meistens). Außerdem ist es, wie ich finde, eine unterstützenswerte Sache, denn zum Beispiel die Instandhaltung der Wanderwege etc kostet ja auch alles Geld.
Dass die Hüttenwirte verpflichtet sind, die obdach zu geben, stimmt nicht ganz (es sei denn, es ist schon dunkel und so).
- Aber es findet sich immer noch ein Platz irgendwo! Wir hatten einmal Glück und es sind noch Decken irgendwoher gezaubert worden, mit denen haben wir uns dann eben in die Essstube gelegt - alles kein Problem.
Wenn gar nichts geht, dann muss man sich eben eine Alternative suchen - wir haben einmal bei einer geschlossenen Alpe ein Stückchen weiter unter den Biertischen unsere Isomatten ausgerollt - kalt, aber ging gut
Kreativität und Vertrauen, dann wird das schon.
Aber ich würde den DAV wärmstens empfehlen, lohnt sich echt. Ohne geht aber auch.
Hoffe, ich konnte helfen!
Liebe Grüße
Sa
der DAV ist keine schlechte Sache - man bekommt die Übernachtungen viel günstiger (um die Hälfte!) und ein Essen dazu (meistens). Außerdem ist es, wie ich finde, eine unterstützenswerte Sache, denn zum Beispiel die Instandhaltung der Wanderwege etc kostet ja auch alles Geld.
Dass die Hüttenwirte verpflichtet sind, die obdach zu geben, stimmt nicht ganz (es sei denn, es ist schon dunkel und so).
- Aber es findet sich immer noch ein Platz irgendwo! Wir hatten einmal Glück und es sind noch Decken irgendwoher gezaubert worden, mit denen haben wir uns dann eben in die Essstube gelegt - alles kein Problem.
Wenn gar nichts geht, dann muss man sich eben eine Alternative suchen - wir haben einmal bei einer geschlossenen Alpe ein Stückchen weiter unter den Biertischen unsere Isomatten ausgerollt - kalt, aber ging gut

Kreativität und Vertrauen, dann wird das schon.
Aber ich würde den DAV wärmstens empfehlen, lohnt sich echt. Ohne geht aber auch.
Hoffe, ich konnte helfen!
Liebe Grüße
Sa
„Man muss noch etwas Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können“ Nietzsche
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 13745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ingrid hinterm Mond
-
- 0 Antworten
- 9797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rene8
-
- 3 Antworten
- 5353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elaine
-
- 4 Antworten
- 6065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elaine
-
- 3 Antworten
- 11619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Astrid