Moin,
du solltest dich als Tourist in Indien auf alles zwischen luxuriöser Schüssel bis Loch im Boden einstellen. Je weiter weg du von Metropolen bist, desto eher gibt es Löcher, wenn du Glück hast auch mit Sichtschutz...
Im Ernst, als Backpacker in Indien solltest du alle Spielarten des Toilettengangs beherrschen. Es gibt mehr Hocktoiletten als Sitztoiletten. Stuhlgang in der Hockstellung ist wesentlich hygienischer, da nur deine Schuhsohlen mit der Toilette selbst in Kontakt kommen. Wichtig dabei ist allerdings, das du dich auch hinhockst, im Stehen trifft man schlechter und versaut sich Beine, Schuhe und Hose.
Nimm dir Toilettenpapier mit, und wenn du magst Desinfektionstücher für die Hände und Griffe. Papier nicht in den Abfluß werfen, die verstopfen sonst. Es gibt Mülleimer dafür.
Ich empfehle dir, hier schon mal zu üben. Vielleicht im Wald? Das meine ich übrigens ernst. Sonst wird das anfänglich zu wacklig, und du magst dich nicht an jeder Toilettenwand festhalten.
Öffentliche Toiletten habe ich in Bahnhöfen gesehen, ansonsten habe ich Cafe's, Restaurants oder Hotels benutzt. Gegen einen Tee oder ein Wasser geht das ganz prima.
Solltest du früh morgens durch Städte fahren, halte mal die Augen offen, wie die Inder der unteren Kasten das Problem lösen. Ganz ohne Toilette oder Toilettenpapier.
Wem das jetzt zu eklig war, der sollte eventuell mal über seine Sichtweise zu alltäglichen Körperfunktionen nachdenken. Ich empfehle gerne den Vortrag von Giuilia Enders, zu finden bei Youtube. Und vielleicht Reisen ausserhalb der üblichen Touristenpfade in Indien und China vermeiden...
Ciao und viel Spass in Indien!
Monkey
Wir essen jetzt Opa.
Interpunktion rettet Leben!