soulrider: wieso fragst du immer und immer wieder die gleichen Fragen?
Dass die 90 Tage ab Einreise gelten, wurde dir oben bereits mehrmals bestätigt!
https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html
Unter diesem Links gibt es einen weiteren Link, 'Instruction for Applicants' welche genau angeben, welches Format das Foto haben muss, wie es genau auszusehen hat und welche maximale Grösse es haben darf.
Auf der 1. Seite rechts oben steht auch, was passiert, wenn das Passfoto nicht den Vorschriften entspricht.
Niemand wird dir sagen können, wie genau das mit dem Ankunftsflughafen gehandhabt wird. In der Regel bucht man zuerst den Flug und dann füllt man dieses Formular aus. Insbesondere ist unklar, wie eine Fluggesellschaft reagiert, wenn du für einen Flug nach BOM einchecken willst und auf dem e-Visa steht DEL. Air Asia würde dich vermutlich nicht einchecken (siehe unten).
soulrider: wieso liest du die Links nicht? Du gibst den Link ja in deinen Beiträgen selber an.
Tipp: wer seine Passfotos bei einem Fotografen machen lässt, kann sich die Aufnahmen auch auf einen USB-Stick schreiben lassen, bereits im richtigen Format. Fotogeschäfte kennen die nötigen Formate, welche die einzelnen Länder verlangen.
Und ja, ich habe schon diverse dieser e-Visa und auch reguläre Visa-Anträge (auch für 3. Personen) ausgefüllt. Allerdings noch unter der alten Regelung. Es klappt problemlos, wobei:
Sollte es nach der Bezahlung Probleme geben, dann ist das bezahlte Geld futsch. Die einzige Kontaktmöglichkeit ist eine Telefonnummer in Indien. Viel Vergnügen beim Telefonieren mit der indischen Bürokratie! Indisches Englisch ist eine sehr interessante Sprache, besonders am Telefon.
Wichtig und eine Warnung:
Das Formular muss stimmen, alle Angaben müssen exakt mit dem Pass übereinstimmen. Ein Beispiel aus jüngster Zeit:
Kollege (ehem. ind. Nationalität) füllt dieses Formular aus. In den Namensfelder füllt er anstelle des 2. Vornamens seinen Familiennamen ein.
Resultat:
- Air Asia in KUL verweigert Check-In
- Ind. Botschaften in KUL und Bern (CH): nicht zuständig, sehen aber keine Probleme (Standardantwort: 'no problem')
- Helpline: eVisa trotzdem gültig (Standardantwort: 'no problem')
- Air Asia: geht uns nichts an
- Kollege: neue e-Visa beantragt (interessanterweise waren sie sofort gültig, die 4 Tage mussten nicht eingehalten werden) und neue Tickets gekauft, natürlich viel teurer.
soulrider: Du machst einen sehr unsicheren Eindruck. Bist du sicher, dass du reif genug für Indien bist? Für Leute wie dich gibt es auch Reisebüros, die dir den Flug buchen und auch das Visum für dich beantragen. Natürlich sind die Kosten da auch am höchsten. Am Billigsten ist die indische Variante, dann dein deutscher Visavermittler (sofern seriös), das Reisebüro vermutlich am teuersten.