
Ich komme gleich zur Sache und habe 2 kleine Fragen bezüglich ESTA.
Mit ESTA kann ja jeder Deutsche bis zu 90 Tage in die USA einreisen und bleiben, also praktisch ohne extra VISUM.
Frage 1:
Ist es egal von welchem Land ich in die USA einreise? Kann ich also auch mit ESTA in die USA einreisen wenn ich von Australien aus in die USA einreise? Deutscher bin ich ja, also müsste das doch egal sein?
Frage 2:
Ja ich weiß es wurde schon viel zu den Weiterreisenachweisen geschrieben aber dennoch brauche ich in meinem Fall wohl euren Rat.
Da ich vorhabe die USA erst zu bereisen, und dann weiter von New York aus in die Karibik zu fliegen, gibt es wohl Probleme damit.
Die USA akzeptieren ja Flüge nach KANADA/MEXIKO/KARIBIK nicht als Weiterreisenachweise (ESTA).
[Siehe dazu auch: -> USA Weiterreise- Rückreise-Nachweis ausgeschlossene Länder?]
Konkret würde ich jetzt so vorgehen... ENTWEDER:
- Es reicht den Amis wenn die sehen, dass ich von der Karibik aus nach Deutschland fliege (Flugticket Barbados -> Frankfurt). Dieser Abflugtermin wäre sogar noch innerhalb der 90 Tage die ich in den USA sein dürfte.
Reicht also dieser Nachweis?

-Oder... Soll ich nun einfach ein "billiges" Ticket von New York nach Deutschland buchen und wenn ich in Amerika drin bin, dieses dann stornieren?
Wie sieht es dann dort aus wenn ich plötzlich aber in die Karibik fliege.. Kriegen die das mit? Oder ist denen das egal sobald ich in den USA drin bin? Bzw. was passiert wenn die bei der Einreise Flugtickets in die Karibik finden würden?
Ich hoffe Ihr könnt mir euren Rat geben weil sämtliche Threads die ich dazu bereits gelesen habe sind mehr als widersprüchlich.

[Titel präzisiert - Astrid
