Hallo Philipp
Bonaire ist als karibisches Taucherparadies bekannt, das seit langem das Ankern in Küstennähe verbietet und sich so die Intaktheit seiner vielen Riffe besser erhalten hat, als die meisten anderen Inseln - besonders diejenigen, die mit weissen Sandstränden viel mehr Touristen und Yachties als Taucher anlocken.
Nicht umsonst steht auf den Nummernschildern Bonaires „Diver’s Paradise“.
Auf Bonaire kann man von fast überall direkt aus dem Auto heraus ins Wasser gleiten und tauchen.
Die gesamte Küstenlinie wurde zu einem Meerespark gemacht – Taucher waren Anfang 2005 zu einer Gebühr von 25 NAF (~14 US$), Schnorchler und sonstige Wassersportler zu einer Gebühr von 10 NAF pro Jahr verpflichtet, die der gemeinnützigen Organisation STINAPA zu Gute kommt.
So musste sich jeder Nutzniesser an den anfallenden Kosten zum Schutz der UW-Welt beteiligen.
Ist das immer noch so?
Kannst Du noch etwas zu den Preisen für Tauchgänge bzw. den Open water Kurs sagen oder aus eigener Erfahrung eine Tauchschule auf Bonaire empfehlen?
Im voraus bedankt.
Liebe Grüße
Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]