
Wer sich WRF-Beiträge mal "mit den Augen der WRF-Suche" durchliest wird wahrscheinlich überrascht sein, wie oft im Info-Pool häufig genutzte Suchworte (z.B. Ländernamen) fallen, ohne dass irgendeine sachdienliche Information dazu im Beitrag steht.
Eine WRF-Suche geschieht meist mit 2-3 Suchworten und "alle Wörter suchen"...:

... dadurch werden unabhängig vom Zusammenhang alle Beiträge gelistet, in denen diese Suchbegriffe vorkommen. Dem "*" ist es als Wildcard egal, ob nach "Fran" ein "z" oder ein "c" folgt, sodass beide Schreibweisen bei der Suche gefunden werden.
Die Macher des WRF und die überwiegende Mehrheit der WRF-Mitglieder wünschen sich im Info-Pool natürlich eine effektive WRF-Suchfunktion, die möglichst nur relevante Beiträge auflistet (deshalb auch die 1T-1B-Regel

Viele irrelevante Suchergebnisse werden dadurch vermieden, dass WRFler und Moderatoren im Info-Pool ein Leerzeichen nach dem ersten B uchstaben setzen, wenn die korrekte Schreibweise anderen unsinnige Suchergebnisse produzieren würde.
Beispiel:
Benutze mal die WRF-Suche und gib als Suchwort " hailand " ein.
Im Ergebnis findest Du über 100 Beiträge!
Alles Info-Pool-Beiträge, in denen früher ein Ländername fiel, der unter dem Titelthema eigentlich nichts zu suchen hatte.
In der Suchpraxis wären das zig-Tausende von falschen Suchergebnissen, weil jedes einzelnes Wort in diesen Beiträgen unsinnig mit dem Ländernamen in Verbindung gebracht wird.
Dass wir im WRF anders als in plagiatorischen Laber- Reiseforen alles dazu tun, damit auf bereits vorhandenes Wissen schnell zugegriffen werden kann, ist in den Gegenseitigkeitsregeln ausführlich erklärt.
Bitte vor weiteren Posten unbedingt lesen!
Vielen Dank im Namen der Weltreise-Community für Dein Interesse, Dein wohlwollendes Verständnis - und die Vermeidung unpassender Stichworte im Info-Pool

MArtin
P.S.
Schon gewusst?:
Für "1T-1B" besetzt das WRF den heiß begehrten Platz des ersten Suchergebnisses bei einer Google-Suche!
