flymaniac hat geschrieben:Ein Wörterbuch kam für mich aus 2 Gründen nicht in Frage.
1. Ich verreise auch länger als 4 Wochen nur mit Handgepäck und ein Wörterbuch braucht da zu viel Platz und Gewicht (Gewichtsbegrenzung für Handgepäck im Flugzeug).
Ein kleines Handwörterbuch wiegt auch nicht mehr als deine Geldbörse oder der Reiseführer. Das Problem ist eher, hier ein gutes zu finden.
flymaniac hat geschrieben:2. Nein ich habe keine Ahnung wie ich das chinesische Alphabet im Wörterbuch zuordnen soll. Ich lerne Silbe für Silbe auswendig. Zahlen, Wochentag, Zeiten, Ortsnamen usw... und wenn das dann in Taiwan statt in Mandarin in traditionellem chinesisch geschrieben ist ist es auch schon wieder vorbei.
Ich lerne immer noch an den 100 häufigsten Schriftzeichen und tue mich da schwer.
Dann solltest du das ganz dringend lernen, danach klappt auch das Schriftzeichen lernen, wenn du mal den theoretischen Background hast.
Kauf dir ein kleines Wörterbuch (meins hat in China 12 Yuan gekostet, geschätzte Maße 4x8x12cm) oder schau dir in einer Buchhandlung hierzulande mal eines an. Du findest darin, wenns ein seriöses Wörterbuch ist und kein Mist für ängstliche Touristen, eine Liste der Radikale.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_trad ... r_Radikale
Das sind die 214 "Buchstaben", nach Anzahl der Striche sortiert.
In den meisten Wörterbüchern findest du diese Liste, nur die Schriftzeichen und davor die Nummer, am Anfang oder am Ende des Buches auf einer Seite.
Zur Erklärung nehme ich jetzt die 2 Schriftzeichen
你 好 (ni hao)
Der linke Teil von "ni" ist Nr.9, der linke Teil von "hao" ist Nr.38 der Wikipedialiste.
Jetzt gibt's im Wörterbuch hinter dieser Liste eine ausführlichere, von 1 bis 214 durchnummeriert, wo alle Schriftzeichen in einer Gruppe stehen, die eben das Radikal Mensch (Nr.9, wie ni)
oder einige Seiten weiter das Radikal Frau (Nr.38, wie hao) haben. Innerhalb jeder Gruppe erfolgt die Auflistung wieder nach Anzahl der Zusatzstriche: Bei ni sind es 5 zusätzliche Striche, abgesehen vom Radikal, bei hao 3. Hast du die kompletten Schriftzeichen in dieser zweiten Liste gefunden, so steht daneben die Aussprache und du kannst alphabetisch suchen. Langwierig, aber doch ein gutes System. Und wenn du das ein paar hundert Mal gemacht hast, kennst du die wichtigsten Radikale und deren Bedeutung und merkst dir z.B., dass das Schriftzeichen hao aus Frau und Kind zusammengesetzt ist...weil deren Beziehung eine gute sein soll. Oder nimm 明 (ming=hell, morgen), es ist aus den Schriftzeichen Sonne 日 und Mond 月 zusammengesetzt. damit lernst du die Schriftzeichen viel schneller, das garantiere ich dir.
Im Wörterbuch findest du übrigens in Klammer auch immer die traditionelle Schreibweise, außerdem lernst du nach einiger Zeit auch, nach welchen System vereinfacht wurde. Das Wörterbuch sollte also auch weitgehend taiwantauglich sein.
Und jetzt warte ich auf deinen ersten Brief
