es kommt ganz darauf an ,was man vorhat: Ein paar Wochen nach China individuell reisen oder sich dort länger aufhalten.
Für beides sollte man gut vorbereitet sein.
Ich habe vor ein paar Jahren 2 Rucksackreisen, allein, nach China gemacht und bin super durch's Land gekommen.
Als Vorbereitung habe ich einen Chinesischkurs bei der VHS gemacht , mit dem Ergebnis, dass mich in China kein Mensch verstanden hat.
Wie meine Vorredner schon erklärt haben, ist chinesich eine schwierige Sprache, weil die 4 Intonationsstufen unterschiedliche Worte bedeuten und es daher viel üben erfordert.
O.K. wie habe ich es nun gemacht ?
Im Sprachkurs habe ich ertseinmal ein Gefühl für die Sprache bekommen .Wichtiger war allerdings ,dass ich mir Beispielsätze ausgedacht habe (wo gehts zum Busbahnhof, ich möchte ein Zimmer...) diese auf Karteikarten geschrieben habe und sie von meinem chinesisch Lehrer übersetzen ließ.
Auf der Reise selbst habe ich den Leuten die Karten vor die Nase gehalten und wurde so verstanden.
Ich hatte ein kleineres chinesisches Langenscheidt Wörterbuch chinesisch und den Kauderwelsch Chinesisch mit. Letzteren finde ich etwas unpraktisch, weil man ständig blättern muss, was ich lästig fand.
So, dann habe ich wenigstens die chinesischen Zahlen gelernt.(wichtig!) dazu gibt es im Internet viele Beispiele
http://free.lessons.l-ceps.com/lerne-ch ... ion-3.html
http://de.zhongwen-xuexi.com/33-die-zah ... nesischen/
Wenn du in China auf dem Land unterwegs bist, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass man dich mit englisch versteht. Zum Schluss der Reise habe ich mit den Leutchen deutsch gesprochen, was sehr lustig war ,denn die Chinesen verstehen unsere Mimik (was im asiatischen Raum nicht immer der Fall ist) + Karteikarte

Manches mal wirst du dich vielleicht etwas unwohl fühlen, weil man dich anstarrt ,als ob du vom Mars kommst, aber das ist verständlich ,mancher hat noch nie einen Ausländer zu gesicht bekommen,ich war teilweise die einzigste ausländische Reisende (im Z ug ,im Ort...)
Mach dir nix draus,lächle und sag NiHao (Guten Tag) ,schon wendet sich das Blatt.
Ich fand die Chinesen sehr hilfsbereit und nett ,natürlich müssen sie erstmal verstehen ,was du von ihnen willst
dann wünsche ich dir eine schöne Reise
Grüße Susa
Als Reiseführer hatte ich die deutsche Ausgabe vom Lonley Planet China mit.
[Siehe themenverwandt auch:
-> Chinesisch-Lehrbuch, Mandarin- Sprachkurs - welcher?]