Hallo,
wir wollen mit unserem VW Bus T4 mit deutscher Zulassung über Land nach Brasilien einreisen. Wer kann uns sagen, wie lange man in Brasilien mit deutschem Kennzeichen fahren darf?
In A rgentinien sind's wohl 8 Monate und in U ruguay 12. Hat jemand nähere Infos dazu, wie das in Brasilien gehandhabt wird?
Brasilien: Fahrerlaubnis mit deutschem Kennzeichen - Dauer?
Forumsregeln
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
Südamerika-Infopool: Fragen und Infos zu Südamerika hier streng einzelthematisch posten, nur direkt auf den Thementitel bezogen informativ antworten!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen außerhalb Südamerikas oder themenfremde Zusatzfragen).
Bitte hilf, die Suche im Südamerikaforum allen effektiv zu erhalten. Danke
- Besold_200D
- Aktives WRF-Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 27 Okt 08 16:56
- Wohnort: Oslo
Brasilien: Fahrerlaubnis mit deutschem Kennzeichen - Dauer?
Falls sich seit 2002 nichts geändert hat, ist es in Brasilien eigentlich egal wie
lange das Auto im Land ist, da man ja, wenn man es richtig angestellt hat,
überhaupt kein Papier für das Auto bekommt, und daher immer behaupten
kann, das Auto sei mit einem selbst eingereist (also Datum vom Paßstempel).
Ich persönlich habe für Brasilien nur einmal ein Zollpapier bekommen, nämlich
als ich das Auto über See eingeführt habe, und mit dem Papier konnte niemand
etwas anfangen. Nur der Zoll. Immer wenn ich über Land eingereist
bin, habe ich die Autoprozedur einfach weggelassen.
Das klappt natürlich nur, wenn man Tourist ist und auch als solcher einreist
oder alenfalls noch, wenn man in Grenznähe wohnt, aber wer wohnt da
schon? Normalerweise hat man nicht die Zeit oder die Lust, ständig ein- und
auszureisen, das Auto will man aber verständlicherweise trotzdem einführen,
weil die dort unten nur Schrott im Angebot haben, doch dann muß man
andere Wege gehen: Zum Beispiel den, der dort als "der legale Weg"
bezeichnet wird, und für den gebrauchte Autos schonmal sogut wie
wegfallen. Wenn man sich dieses Kasperletheater antun möchte kann bei
der Botschaft anfragen, was dazu nötig ist.
Weitere Auskünfte zur gerne auf Nachfrage.
Ich empfehle den Grenzübergang Foz do Iguaçú.
lange das Auto im Land ist, da man ja, wenn man es richtig angestellt hat,
überhaupt kein Papier für das Auto bekommt, und daher immer behaupten
kann, das Auto sei mit einem selbst eingereist (also Datum vom Paßstempel).
Ich persönlich habe für Brasilien nur einmal ein Zollpapier bekommen, nämlich
als ich das Auto über See eingeführt habe, und mit dem Papier konnte niemand
etwas anfangen. Nur der Zoll. Immer wenn ich über Land eingereist
bin, habe ich die Autoprozedur einfach weggelassen.
Das klappt natürlich nur, wenn man Tourist ist und auch als solcher einreist
oder alenfalls noch, wenn man in Grenznähe wohnt, aber wer wohnt da
schon? Normalerweise hat man nicht die Zeit oder die Lust, ständig ein- und
auszureisen, das Auto will man aber verständlicherweise trotzdem einführen,
weil die dort unten nur Schrott im Angebot haben, doch dann muß man
andere Wege gehen: Zum Beispiel den, der dort als "der legale Weg"
bezeichnet wird, und für den gebrauchte Autos schonmal sogut wie
wegfallen. Wenn man sich dieses Kasperletheater antun möchte kann bei
der Botschaft anfragen, was dazu nötig ist.
Weitere Auskünfte zur gerne auf Nachfrage.
Ich empfehle den Grenzübergang Foz do Iguaçú.
Brasilien: Fahrerlaubnis mit deutschem Kennzeichen - Dauer?
Wenn man mit seinem Auto über Land nach Brasilien einfährt bekommt man eine temporale Einfuhrgenehmigung für 90 Tage und die kann man nochmals um 90 Tage pro Jahr im Land verlängern.
Überschreitet man die Einfuhrgenehmigung für das Auto, kanns ganz schön teuer werden.
[Anm. Astrid: abgesplittet aus diesem Thread]
Überschreitet man die Einfuhrgenehmigung für das Auto, kanns ganz schön teuer werden.
[Anm. Astrid: abgesplittet aus diesem Thread]
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag