Mir wurde auf meiner letzten Reise in Südafrika (in der Nähe von Durban) fast mein gesamtes Gepäck aus einem Hostel-Bungalow geklaut.
Der Abend hat eigentlich ganz gut angefangen, habe das Hostel mit etwas Glück gefunden: es liegt traumhaft mitten in einer Art Dschungel, dazwischen jede Menge Bungalows und sogar Baumhäuser, alles recht nah am Strand, wurde von einem ausgewanderten Surfer-Guru aus Deutschland gegründet... die Anlage hat sehr viel Stil.
An dem Abend war an der Bar ein Barbecue für alle Gäste, dementsprechend hielten sich alle im vorderen Bereich auf... die Stimmung war gut, ich hatte schon ein paar Bier... irgendwann zog mich ein Mädel von der Hostelcrew beiseite und meinte "komm mal bitte mit, wir glauben bei uns wurde gerade eingebrochen, schau mal ob deine Sachen noch da sind"... natürlich war alles weg, mein Rucksack mit Klamotten, meine Kameratasche, mein Laptop, ... sogar meine ausgelatschten Schuhe unter dem Bett (hatte nur noch Flipflops und das was ich sonst noch an mir trug). Auch mein Reisepass war in dem Gepäck.
Mir wurde in dem Moment richtig übel von dem Schock, ich musste mich erstmal setzen und ein Wasser trinken, hab mich dann auch ziemlich schnell hingelegt (konnte aber noch lange nicht schlafen)...
Die Diebe hatten sich mit Drahtscheren durch eine Rolle Natodraht geknipst und anschließend ein Loch unter dem Elektrozaun (übliche Absicherung in Südafrika) gegraben um drunter durchzukrabbeln ohne Alarm auszulösen.
Nüchtern müsste man sagen, dass ich da selber zu einem großen Anteil mit Schuld war - der Bungalow war nicht abgeschlossen (es gab kein Schloss, nur eine Schiebetür), das Gepäck auch nicht irgendwie besonders gesichert oder weggeschlossen (in Südafrika findet man komischerweise, trotz der hohen Kriminalität, kaum Schließfächer wie man sie sonst fast überall auf der Welt kennt). Es hätte einen Safe an der Rezeption gegeben, aber wer schließt da schon ständig seinen Kram weg... die Sachen will man ja auch benutzen. Da hat einfach die Bequemlichkeit bei mir gesiegt.
Ein Trost war, dass ich noch mein Handy und meine Geldbörse mit Kreditkarte usw. bei mir hatte (war an dem Abend kurz davor gewesen sie im Bungalow zu lassen, da das Hostel ein Anschreibesystem hatte... zum Glück nicht getan, sonst wär ich echt gearscht gewesen). Ich stand also nicht völlig mittellos da.
Außerdem war ich irgendwie froh, dass es "nur" ein Diebstahl war - man hört aus Südafrika ja auch noch ganz andere Storys mit Raubmorden...
Man hat gemerkt dass es der Hostelcrew echt Leid getan hatte, außer mir wurde auch noch etwa 5 anderen Gästen (tw. aus anderen Bungalows) etwas geklaut... waren auch noch iPads usw. dabei. Die haben für mich direkt versucht bei der Botschaft anzurufen um zu klären wie ich an einen neuen Pass komme.
Zum Glück war die Sache mit meinem Pass recht unkompliziert - siehe bitte auch: ->
Passverlust im Ausland: Reiseausweis Passersatz für Rückkehr .
Bei meinem Laptop war es eigentlich nur wegen der unterwegs darauf gespeicherten Bilder schade (das Gerät selbst war schon ein paar Jahre alt und mir zwischendurch runtergefallen/beschädigt, viel wert war das nicht mehr, wollte mir sowieso mal ein neues kaufen). Schade war es um meinen Rucksack (erst vor ein paar Monaten gekauft und der war richtig bequem/leicht). Der größte Brocken war meine Kameraausrüstung... die war ebenfalls fast neu und ca. 1000 Euro schwer (DSLR mit mehreren Objektiven)... teures Lehrgeld.
Nach dem Diebstahl war ich richtig niedergeschlagen und kurz davor umzubuchen um wieder nach Hause zu fliegen. Hab's zum Glück nicht getan, bin weiter durchs Land gereist, zwar nicht ganz so fröhlich, deutlich paranoider als vorher und hab mich nachts überhaupt nicht mehr rausgetraut, aber immerhin noch ein bißchen was vom Land gesehen.
Ob ich irgendwas draus gelernt habe und nun anders machen würde?
Nun, ich sehe es weiterhin als unrealistisch an sämtliche Wertsachen jeden Abend in den Safe an der Rezeption schließen zu lassen. Wenn es Schließfächer gibt, dann habe ich sie schon immer genutzt. Vorhängeschloss habe ich schon immer dabei.
So Dinge wie Drahtnetze hätten da glaube ich auch nicht geholfen, den Rucksack hätte ich schon irgendwo anketten müssen damit er nicht als ganzes mitgenommen worden wäre... schwierig in einem Holzbungalow
Ich denke ich werde eher den umgekehrten Ansatz gehen und einfach nicht mehr so teure Dinge wie eine DSLR-Ausrüstung mit auf Reisen nehmen - wenn man nicht so teure Dinge dabei hat, dann ist es auch nicht so schade drum wenn was geklaut wird
