Leute, deren Vornamen im Telefonbuch in der Mode der Mitte des vorigen Jahrhunderts auf ein höheres Alter deutet (wie Martha, Mathilde, Lina, Ludwig, Theodor), werden schon mal angerufen: "Guten Tag, liebe Oma! Weißt Du, wer hier spricht?" - "Markus?" - "Ja. Ich bin's. Du, ich bin unterwegs und muss eine hohe Polizeistrafe bezahlen. Kannst Du mir helfen? Sag aber bitte nichts den Eltern, sonst bekomme ich Ärger." Und das Unheil mag mit einer Überweisung durch Western Union seinen Lauf nehmen. Wenn die Oma aber sagt: "Nein, ich weiß nicht, wer spricht." - "Dein Enkel!" - "Welcher von meinen Enkeln?" – dann wird sie bald einen Klick in der Leitung hören. Sagen Sie das bitte Ihren Großeltern!
… aus dem neuem E-Buch “Sicher und gut reisen – 1001 Tipps für Weltreisende“: sicher-reisen.jimdo.com
Raffinierter Anruf bei Großeltern vom Schein-Enkel
Moderator: WRF-Moderatoren - "Teamgeister"
-
- Kiebitz
- Beiträge: 9
- Registriert: 26 Mär 13 13:19
Raffinierter Anruf bei Großeltern vom Schein-Enkel
Das ist so mies, ist auch hier in meiner Ecke (tiefstes Dorf) passiert - und warum wird es erst so spät aufgedeckt??
Weil die Alten sich schämen! Unglaublich wirklich!
Bekki
Weil die Alten sich schämen! Unglaublich wirklich!
Bekki
- Per Hentian
- WRF-MENTOR
- Beiträge: 308
- Registriert: 23 Mär 08 12:26
- Wohnort: Hamburg, Singapore
Raffinierter Anruf bei Großeltern vom Schein-Enkel
Bleibt noch die (andere) Frage zu klaeren, ob es mies ist, imo kommerziell motivierte Links zu posten...
Per
Per