Ich war Januar - Februar 2011 in Thailand / Kambodscha.
Von Bankok nimmt man einen Bus (North Busstation, Mo Chit) nach Aranyaprathet. Die Busfahrt klappte problemlos in ca. 4,5 Stunden. In Aranyaprathet lässt man sich von einem Taxi zur Grenze bringen. Wie schon oft erwähnt halten die Taxifahrer natürlich an einer Agency, dort einfach vorbeilaufen und alle "Angebote" stur ignorieren. Geradeaus sieht man die Grenze. Einfach ins Abfertigungsgebäude (links) laufen, Thai-Ausreisestempel holen und zu Fuß über die Grenze laufen. Wie bereits erwähnt muss man dann auf kambodschanischer Seite einen Zettel für die Gesundheitsbehörde ausfüllen und wird dann weitergelotst zum Grenzgebäude wo man das Visa on arrival bekommt. Ich hatte keinerlei Probleme mit irgendeiner Abzocke, niemand verlangte mehr als die üblichen Gebühren ins USD fürs Visa.
Man geht weiter eine Straße entlang und sieht dann links ein kleines, längliches Gebäude. Das ist die eigentliche Einreisekontrolle. Dort muss man noch einen Zettel ausfüllen und bekommt den Einreisestempel.
Schon ist man in Kambodscha angekommen.

Von der Grenze wird man in einem kostenlosen Shuttlebus zu eine Busstation gebracht. Wie Jürgensen bereits erwähnte fahren dort meist nur noch Taxis weiter die ein wenig überteuert sind. Allerdings trifft man dort i.d.R. viele andere Traveller und kann sich ein Taxi teilen.
Am entspanntesten kommt man wohl in Koh Kong über die Grenze zurück nach Thailand oder von Thailand nach Kambodscha.
In Koh Kong angekommen wird man eigentlich direkt an der Grenze rausgelassen. Es gibt nur ein paar vereinzelte Männchen die einem ein Visa andrehen wollen, die lassen einen aber eigentlich sofort in Ruhe. Wenn man vor der Grenze steht bekommt man an ein paar Schaltern rechts den kambodschanischen Ausreisestempel. Dann läuft man zu Fuß über die Grenze und bekommt in einem Gebäude links (Visa on arrival) wieder das Thai-Visum. Keine Spur von Abzocke! Alle freundlich und sehr hilfsbreit (einige Soldaten haben uns freundlich lächelnd den Weg gewiesen). Hat man die Grenze hinter sich gelassen kann man in einen der Busse steigen die auch von den Einheimischen genutzt werden oder sich ein Taxi nehmen.
Liebe Grüße!