mal eine Frage an die Kamera-Spezialisten unter Euch: Ich überlege gerade, mir eine digitale Spiegelreflex-Kamera zuzulegen. Bisher hat mir meine Kompaktkamera gereicht. Da ich aber merke, dass ich nicht nur beruflich (Journalist, aber primär schreibend), sondern auch privat immer mehr fotografiere, würde ich mich gerne weiterentwickeln.
Nun hat mir unsere Fotografin ihre generalüberholte Canon EOS D60 samt drei recht hochwertigen Objektiven für 500 Euro angeboten. Die Kamera ist in gutem Zustand, aber eben auch schon sieben Jahre alt (damals ein Profi-Modell für 3000 Euro).
Heute gibt es Einsteiger-DSLR schon für um die 400 Euro, etwa die Canon EOS 1000D (412 Euro) oder die Nikon D40 (333 Euro), jeweils mit einem 18-55mm Standard-Objektiv im Kit.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Sind sieben Jahre alte DSLR mittlerweile so veraltet, dass ich mit einer neuen Kamera besser fahre? Oder fahre ich mit dem alten Profi-Modell auch heute noch besser?
Wie gesagt, ich würde die Kamera beruflich nutzen (Standart-Pressetermine mit Gruppenbild genau so wie Reiseberichte) wie auch privat (querbeet).
Bin gespannt, auf Eure Empfehlungen!
Felix
