Hallo Namasaya,
ich bin jetzt ein bisschen verärgert:
1. Dass Du hier, offenbar ohne vorher zu suchen nochmals einen weiteren separaten Malaria-Thread zu Indonesien aufgemacht hast mit mehreren hier schon mehrfach beantworteten Fragen. Das erschwert allen anderen WRF-Mitgliedern die Suche nach fachkundigen Malaria-Infos und erzwingt erneute Beantwortung.
(Bitte lies vor und beachte ab Deinem nächsten Beitrag die WRF-Anleitung!
Darin steht auch, warum eine vorherige WRF-Suche in jedermanns Interesse liegt, sodass dieselben Infos nicht immer wieder jedem auf's Neue "angedient" werden müssen - und die Bereitschaft zu dieser Eigeninitiative sowie 1T-1B Voraussetzung zur WRF-Mitgliedschaft ist.)
2. Dass Du Dich richtigerweise bei Deinem Arzt erkundigt hast, offenbar aber bereit bist, seine medizinische Expertise zu Gunsten von Meinungen irgendwelcher Dir nicht bekannten medizinischen Laien-Poster eines Forums anzuzweifeln.
Besonders eine Befolgung des letzten Beitrags, der vor Fehlern und schlechten Ratschlägen nur so strotzt, könnte sich fatal für Dich auswirken.
Zu 1)
NamasayaLaura hat geschrieben:Eine grundsätzliceh Frage: ist es sinnvoll Malarone prophylaktisch einzunehmen?...
siehe Arztaussage, Malaria-Links der medizinischen
Weltreiselinks und Dutzend Beiträge nach WRF-Suche: "Malarone + Prophylaxe".
NamasayaLaura hat geschrieben:...wenn ja wie viel brauch ich denn da?...
WRF-Suche: "Malarone + Einnahmedauer" ->
Malarone: Wieviele Packungen mitnehmen - Einnahmedauer?
NamasayaLaura hat geschrieben:... Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass Malarone Depressionen hervorrufen kann und das auch nicht selten. Wisst ihr da mehr?
Ja, es kann unter Malarone-Einnahme zu neurologischen NW inkl. Depression kommen, die i.d.R. nach dem Absetzen rasch abklingen.
Allerdings ist Tod als Nebenwirkung einer unbehandelten Malaria wesentlich häufiger (und nicht reversibel).
Die N ebenwirkungen von Malarone sind aber orts
unabhängig, das Stichwort "N ebenwirkung" sowie Infos darüber sind deshalb in einem von Dir mit "Malaria in Indonesien" übertitelten Beitrag fehl am Platz, unter richtigem Titel ggf. gerne mehr dazu (vgl.
1T-1B).
NamasayaLaura hat geschrieben:...Was gibt es denn für Alternativen in Bezug auf Prophylaxe und auch Behandlung wenn man erkrankt ist?
Ist ein weites, ebenfalls nicht auf Indonesien beschränktes Thema und wäre lt. 1T-1B eine neue Frage für einen neuen Beitrag.
Aber auch dazu wurde hier schon viel geschrieben - und gewarnt.
Die Abwägung von Malaria Prophylaxe und - Therapie ist individuell und gehört nach Untersuchung, Anamnese-Aufnahme und Reiseplanbesprechung in die Hand eines tropenmedizinisch kundigen Mediziners. Informationen dazu findest Du nach WRF-Suche "Malaria + Prophylaxe" sowie ganz ausführlich und fachkompetent in den Malaria-Links der medizinischen
Weltreise-Links.
NamasayaLaura hat geschrieben:...Gibt es hier vll eine/einen anderen Indonesien Erfahrenen der in diesem Gebiet unterwegs war und mir Tipps geben kann, vll auch wie hoch denn das Risiko genau ist?
Sorry, aber auch schon zig-mal geschrieben:
Die Malariainzidenz variiert ständig und die aktuellen Malariastatistiken sind nur Tropenmedizinern und -Instituten bekannt, während selbst Jahre langes Leben in einem Malariagebiet keine über den Rahmen einer Individualerfahrung hinaus reichenden repräsentativen Daten zur Häufigkeit von Malariaerkrankungen beschert (von gelegentlichen, in vom Tourismus lebenden Gebieten aber seltenen Zeitungsartikeln mit Veröffentlichung der statistischen Daten von Tropeninstituten mal abgesehen).
Für evtl. genauere Infos wäre auch die Erwähnung der betreffenden Inselnamen im Beitragstitel vorteilhaft, denn "Indonesien" ist riesig und nach "Gebiet" oder "Inseln östl. von Bali" lässt sich schwer suchen.
Deinen Multifragen-Beitrag verschiebe ich in einen Tread, der Deinem Ober-Thema am ehesten entspricht und verbinde dies nochmals mit der freundlichen Bitte, zukünftig weniger ICH-bezogen, sondern "auf Gegenseitigkeit" zu posten.
Vielen Dank, liebe Grüße, bleib gesund!
< Beitrag in vor-existierendes Thema verschoben >