In einem anderen Thema von mir ist die Frage aufgetaucht, ob es möglich bzw. sinnvoll ist, von einem Antimalarikum auf ein anderes (z.B. von Lariam oder Doxycyclin auf Malarone) umzusteigen - sei es, weil man die Nebenwirkungen nach einiger Zeit nicht mehr verträgt, sie stärker geworden sind oder andere Gründe gegen eine Weiterführung der Malariaprophylaxe mit diesem Medikament sprechen.
Kann man von einer Woche auf die nächste das Medikament wechseln, ohne dass der Schutz vor Malaria aufgehoben wird? Oder nimmt man beide Medikamente einige Zeitlang parallel? Wie geht man am besten vor?
Malariaprophylaxe: Wechsel von antimalarischen Präparaten?
Forumsregeln
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!
Info-Pool zu Gesundheit, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsoptionen auf Reisen sowie Auslandskrankenvericherungen
Wie überall im WRF-Info-Pool:
1. WRF-Suche, ob zu Deiner Gesundheitsfrage bereits ein passendes Sachthema existiert -> Dort lesen, ggf. zur Ergänzung & Aktualisierung nachfragen.
2. Andernfalls zu jeder Gesundheits- oder Krankenversicherungsfrage ein neues separates Einzelthema mit aussagekräftigem Betreff aufmachen.
3. Auf Gegenseitigkeit posten wie in der WRF-Anleitung erklärt.
Danke!

Malariaprophylaxe: Wechsel von antimalarischen Präparaten?
Hallo al-iksir,
Malariaprophylaktika werden immer, aber in verschiedenen Einnahmemustern bereits vor Erreichen des Malariagebietes und auch noch eine Zeit nach Verlassen des Malariagebietes eingenommen.
Ein Medikamentenwechsel ist möglichst zu vermeiden, denn bei Überlappungen sind u.a. die ununterbrochene Aufrechterhaltung eines genügend hohen Wirkstoffspiegels, die Resistenzverhältnisse vor Ort, die persönliche Krankenvorgeschichte und andere individuelle Gesundheitsfaktoren, sowie die Pharmakokinetik der verschiedenen Malariaprophylaktika im Körper selbst zu berücksichtigen, was zusammen genommen viel zu komplex ist und differenzierter betrachtet werden muss, als dass man es ohne detailliertes Gespräch, Anamnese, körperliche Untersuchung, Zeit- und Reiseplan in einem Forumsbeitrag abhandeln könnte.
Weder mit Malaria noch mit den chemischen Interaktionen von potentiell so nebenwirkungsreichen Substanzen wie Antimalarika ist zu spaßen, sodass dieses Thema im Interesse der eigenen Gesundheit unbedingt einer individuellen (tropen-) ärztlichen Beratung vorbehalten sein sollte.
Das ist m.E. gut investiertes Geld.
Sorry, dass ich da verantwortungsvoller Weise passen muss.
Liebe Grüße
Malariaprophylaktika werden immer, aber in verschiedenen Einnahmemustern bereits vor Erreichen des Malariagebietes und auch noch eine Zeit nach Verlassen des Malariagebietes eingenommen.
Ein Medikamentenwechsel ist möglichst zu vermeiden, denn bei Überlappungen sind u.a. die ununterbrochene Aufrechterhaltung eines genügend hohen Wirkstoffspiegels, die Resistenzverhältnisse vor Ort, die persönliche Krankenvorgeschichte und andere individuelle Gesundheitsfaktoren, sowie die Pharmakokinetik der verschiedenen Malariaprophylaktika im Körper selbst zu berücksichtigen, was zusammen genommen viel zu komplex ist und differenzierter betrachtet werden muss, als dass man es ohne detailliertes Gespräch, Anamnese, körperliche Untersuchung, Zeit- und Reiseplan in einem Forumsbeitrag abhandeln könnte.
Weder mit Malaria noch mit den chemischen Interaktionen von potentiell so nebenwirkungsreichen Substanzen wie Antimalarika ist zu spaßen, sodass dieses Thema im Interesse der eigenen Gesundheit unbedingt einer individuellen (tropen-) ärztlichen Beratung vorbehalten sein sollte.
Das ist m.E. gut investiertes Geld.
Sorry, dass ich da verantwortungsvoller Weise passen muss.
Liebe Grüße

MArtin
Mein Vorstellungsthread
www.weltreisend.de 
WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Mein Vorstellungsthread


WRF-Weltreise-Workshops:
Langzeitreise- / Weltreise-Vorbereitung - Einreise & Visa - Geld & Reise - Weltreise-Kamera & Datenträger - Auslandsrecherchen - Unterkunftssuche unterwegs - Das richtige Reise-Moskitonetz - Weltreise-Ausrüstung - Musik unterwegs - Sicherheit auf Individualreise - Telekommunikation - Stromversorgung - Trinkwasser auf Weltreise - Online-Banking - Hand gegen Koje-Kreuzfahrten...
Weltreise-Links für jede Lage
Malariaprophylaxe: Wechsel von antimalarischen Präparaten?
Danke für die Antwort, ich war mir fast sicher, dass sie so ausfallen würde, nur wollte ich noch eine Bestätigung. 

-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag