Liebe WRF - Gemeinde,
Ich brauche Euren Rat in folgenden 2 Angelegenheiten:
Ich befinde mich seid 4,5 Monaten in Florida, muss aber in 2 Wochen hier abreisen. Vor ca 2 Monaten habe ich hier wiederholte Mandelentzündungen bekommen. War öfters beim HNO Arzt. Dann eines Nachts heftige wiederholende Herzrhythmusstörungen und ständige heftige Erkältungen gepaart mit Mandelentzündungen. Am Morgen dieser Nacht bin ich ins Krankenhaus, da ich Angst hatte die dauernde Erklärung/Mandelentzündung wandert ins Herz. Im Krankenhaus wurde ich von oben bis unten durchgecheckt und es wurden keine Herzentündungen gefunden. Diagnose: Herzrhythmusstörungen können vorkommen, müssen aber nicht schlimm sein. Auf jeden Fall erst mal Entwarnung. Super, erst mal Freude. Ich durfte Abends wieder nach Hause.
Ich bin beim ADAC Langzeit Krankenversichert. Während des Krankenhausaufenthaltes habe ich schon einen Sachbearbeiter informiert, dass ich jetzt im Krankenhaus bin. Diese sagte mir, ich müsse Ambulante Rechnungen erst mal selbst bezahlen, dann zu Hause in Deutschland einreichen und würde das Geld (abzügl. SB 50 Euro) zurückbekommen.
Ok. Die Rechnung sollte aber über 3000 Dollar betragen. Jetzt kommen diese Rechnungen peu a peu in mein Floridianisches zu Hause momentan.
Seit dem bin ich mit dem ADAC an telefonieren und schreiben, dass sie sich mit dem Krankenhaus in Verbindung setzten und diese Rechnung bezahlen. Der ADAC setzte sich mit meinem Hausarzt auseinder, der bescheinigen soll, dass ich zum Zeitpunkt der Abreise gesund war (was der Fall war). Mein Hausarzt braucht aber jetzt ewig bis er diese Formulare vom ADAC ausgefüllt, obwohl meine Eltern von Deutschland aus schon Druck machen. Das geht schon 4 Wochen so weiter. D.h. der ADAC hat noch nicht mal beschlossen, ob er diese Rechnungen überhaupt bezahlt! Aber er hat mir am Telefon zugesichert, dass sie bei hohen Kosten die Rechnungen direkt mit dem Krankenhaus abwickeln, ohne Vorkasse von mir, obwohl ich nur stationär da war. (Mein Krankenhausaufenthalt zählt als stationär, da ich nicht über Nacht da war). Doch jetzt gerade hängt es überhaupt am Beschluss von ADAc ob sie diese Kosten übernehmen.
Ich muss aber in 2 Wochen die USA verlassen! Und ich kann nicht diese Rechnungen bezahlen, so viel Geld habe ich gar nicht. Dazu habe ich ja schließlich eine Versicherung abgeschlossen.
Hat jemand 1. mit dem ADAC Langzeitversicherung ähnliche Erfahrnungen gemacht? Falls ja, was habt ihr dagegen getan??? Was soll ich tun, um die Angelegenheit schneller lösen zu können? Ich muss in 2 Wochen die USA verlassen.
Jetzt kommt noch ein Knaller:
-> Siehe dazu bitte auch meine Frage unter:
USA: überteuerte Arztrechnungen - Erfahrungen?
Ich verzweifel hier gerade etwas
Warte sehnsüchtig auf schnelle Antwort
Eure Kathi