Hallo Suzett,
Mit Deiner Frage beziehst Du Dich wahrscheinlich auf Artikel wie
diesen (Quelle: Centers for Disease Control Prevention).
Die aktuellen Reisehinweise bezüglich des Auftretens von Denguefieber auf Antigua lesen sich beim
Auswärtigen Amt folgendermassen:
Denguefieber
Die durch Mücken übertragene Dengue-Virus-Infektion tritt vereinzelt auf. Es wird empfohlen, sich gegen Insektenstiche entsprechend zu schützen, z.B. durch Moskitonetze oder mückenabweisende Mittel.
Auch in den anderen maßgeblichen in den Gesundheitslinks der
Weltreiselinks angegebenen Quellen incl. der
WHO (Weltgesundheitsorganisation) und des
Centrums für Reisemedizin kann ich gegenwärtig keinen Hinweis darauf finden, dass es auf Antigua zu einer ausgeprägten "Dengue-Epidemie" gekommen wäre.
Wir leben seit 8 Jahren in verschiedenen Gebieten, in denen Dengue endemisch vorkommt, d.h. wo ein ständig "schwelendes" Erkrankungsrisiko herrscht. Dazu gehören auch die karibischen Inseln, insbesondere in den regenreichen Sommermonaten der Hurrikan-Saison - nicht nur dieses Jahr, sondern als wiederkehrendes Ereignis, das von der Presse je nach Gusto und Bedarf aufgegriffen wird.
Antigua hat im Dez. 07 neue mobile Antimosquito-Nebelmaschinen angeschafft, deren Einsatz immer mit einer merklichen Mückenreduzierung einher geht. Die letzte größere Meldung bzgl. Dengue auf Antigua war im Jan. '08, als 3(!) Denguefälle nachgewiesen wurden.
Zusammenfassend und die in den (Sub-) Tropen in den letzten Jahren insgesamt steigende Dengueinzidenz berücksichtigend, kann ich derzeit also keine außergewöhnliche Denguegefahr auf Antigua erkennen.
Eine Dengueinfektion ist in diesen Breiten allerdings niemals mit Sicherheit auszuschließen.
Ausführliche Infos zu Dengue findest Du im o.g. Link und über die WRF-Suche, sodass Du abschätzen kannst, was im schlimmsten Fall auf Dich zukommen könnte, wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist und auch, wie Du Dich einigermaßen davor schützen kannst.
Als eine der wichtigsten Informationen daraus sei wiederholt, dass die für Denguefieber verantwortliche Aedes aegypti tagaktiv ist, also meistens nicht für Mückenstiche bei tief stehender Sonne verantwortlich ist.
Suzette hat geschrieben:Wäre super dankbar für eine schnelle Antwort, überlege wirklich, ob ich nicht stornieren soll......
Freudvolles Leben ist immer mit Risiko verbunden, wollte man alle gefährlichen Eventualitäten ausschließen, müsste man sich wie ein Scheintoter verhalten.
An Hand der mir bislang vorliegenden Informationen würde ich persönlich gegenwärtig jedenfalls nicht daran denken meine Buchung zu stornieren, allerdings ist das letztendlich eine individuelle Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann...
Liebe Grüße

Astrid