Vielen Dank für den Tip mit der
Datenbank des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzter
Wenn man die Übersetzungen bereits vor der Abreise hat machen lassen, erspart man sich (eventuell) das Mitschleppen der Original-Dokumente inklusive der damit verbundenen Risiken.
Erfahrungsgemäß gibt es im Umgang mit Behörden jedoch immer wieder die Situation, dass entweder notwendige Dokumente doch nicht übersetzt sind oder aber trotz beglaubigter Photokopie des Original-Dokuments inkl. Übersetzung das Original ebenfalls noch mal vorgelegt werden muss
In solchen Fällen haben wir bereits mehrfach Unterstützung des deutschen Konsulat vor Ort erhalten, die entweder die Übersetzung für uns gemacht oder uns an jemanden verwiesen haben, dessen Dienste wir in Anspruch nehmen konnten. Das hatte den Vorteil, das der-/diejenige den Behörden vor Ort bekannt war, so dass die Glaubwürdigkeit der Übersetzung nicht hinterfragt wurde.
Liebe Grüße
Astrid
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]