Hallo,
ich reise im Sommer (Juli) für 6 Wochen vom russischen Altai (Ausgangspunkt ist Barnaul) in den mongolischen Altai (Bayan Ölgii). Auf dieser Tour bin ich angewiesen auf öffentliche Verkehrsmittel, selbsorganisierte Fahrten oder geführte Reisetouren vor Ort.
Wer hat schon mal eine ähnliche Reise im Altai gemacht und kann mir Tipps und Ratschläge geben zu der Reiseroute Barnaul - Bayan Ölgii und ihren Transportmöglichkeiten?
Danke im voraus
Vom russischen in den mongolischen Altai - Reiseroute?
Forumsregeln
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
Info-Pool zu Russland, Ost- und Zentralasien Hier soll bitte streng einzelthematisch gefragt und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen geantwortet werden!
Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen). Dafür einzeln neue Themen aufmachen.
Danke
Vom russischen in den mongolischen Altai - Reiseroute?
Hallo Klemens,
viele Tipps kann ich dir leider nicht geben. Ich weiß nur, dass es zumindest über die Grenze so etwas wie Privattaxis gibt, in denen vor allem die Mongolen/Kasachen mitfahren (die haben oft keine eigenen Fahrzeuge, die für lange Strecken taugen). Wie man an solche Taxis herankommt, weiß ich leider nicht. Von Bernaul bis Bijsk kannst du jedenfalls problemlos mit dem Zug fahren, danach wird es interessant. Am Besten vor Ort Leute fragen, in Russland ergibt sich eigentlich immer etwas. Vermutlich gibt es auch Busse, die bis an die Grenze fahren. In der Mongolei wird es dann wohl etwas schwieriger...
Die Strecke ist mir bekannt, weil ich diese 2006 in umgekehrter Richtung mit dem Rad gefahren bin, allerdings von Ulaangom kommend. Zum Abschnitt Cagaannuur - Bajan-Ölgij kann ich deshalb nichts sagen. Aber was vielleicht allgemeingültig ist: unterwegs wollte man mich vor allem auf mongolischer Seite einige Male mitnehmen, selbst dann, wenn die Fahrzeuge total überladen waren... Einmal musste ich auch zusagen, da ich die Grenzzone zwischen der eigentlichen Grenze und dem 20 km entfernten Kontrollposten Taschanta nicht auf eigene Faust durchqueren durfte. Hier hat man mein Rad auf so ein Privattaxi gehievt, das zufällig mit an der Grenze stand.
viele Tipps kann ich dir leider nicht geben. Ich weiß nur, dass es zumindest über die Grenze so etwas wie Privattaxis gibt, in denen vor allem die Mongolen/Kasachen mitfahren (die haben oft keine eigenen Fahrzeuge, die für lange Strecken taugen). Wie man an solche Taxis herankommt, weiß ich leider nicht. Von Bernaul bis Bijsk kannst du jedenfalls problemlos mit dem Zug fahren, danach wird es interessant. Am Besten vor Ort Leute fragen, in Russland ergibt sich eigentlich immer etwas. Vermutlich gibt es auch Busse, die bis an die Grenze fahren. In der Mongolei wird es dann wohl etwas schwieriger...
Die Strecke ist mir bekannt, weil ich diese 2006 in umgekehrter Richtung mit dem Rad gefahren bin, allerdings von Ulaangom kommend. Zum Abschnitt Cagaannuur - Bajan-Ölgij kann ich deshalb nichts sagen. Aber was vielleicht allgemeingültig ist: unterwegs wollte man mich vor allem auf mongolischer Seite einige Male mitnehmen, selbst dann, wenn die Fahrzeuge total überladen waren... Einmal musste ich auch zusagen, da ich die Grenzzone zwischen der eigentlichen Grenze und dem 20 km entfernten Kontrollposten Taschanta nicht auf eigene Faust durchqueren durfte. Hier hat man mein Rad auf so ein Privattaxi gehievt, das zufällig mit an der Grenze stand.
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonely traveller
-
- 5 Antworten
- 9060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes_H
-
- 0 Antworten
- 3556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Belousov Nikita
-
- 0 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von russi380se