Jedenfalls muss man, um das anzuleiern, Kontakt zum australischen Automobilclub (RAC oder AAA) aufnehmen und dort die Verlängerung beantragen. Das kostet ca. 100 $. Es ist ein Formular auszufüllen (Carnet extension B257) und es sind verschiedene Unterlagen als Kopie einzureichen. Der beauftragte AutomobilClub setzt sich dann normalerweise mit dem australischen Zoll, mit dem australischen Hauptsitz des Automobilclubs in Canberra und dem Aussteller des Carnets auseinander.
Bei mir ist es etwas anders gelaufen, da ein Zollbeamter (der mir auch die Genehmigung zur kurzfristigen Ausreise zwecks Visaverlängerung für das zweite Jahr erteilt hatte) sich um alles gekümmert hat. War im Endeffekt das gleiche was den Papierkram betrifft, halt nur andersherum

Toto