also ich weiß nicht so recht was ihr mit einem Handy in Nordkorea wollt - letztes Jahr hat eine Simkarte für das 3,5G "Ausländernetz" 67$ gekostet und ein internationaler Anruf 6,60$ pro Minute - damit kann man in alle Länder telefonieren, nur nicht nach Süd/Nordkorea. Und die 150$ für 2 GB Traffic aus dem anderen Beitrag klingen auch erstmal plausibel.
Bißchen viel für ein Backpacker-Budget
Man sollte noch anmerken - das Ausländernetz geht oder geht auch mal nicht, je nachdem die politische Großwetterlage ist und die kann sich schnell ändern.
Mal sind die gut drauf und man kann Skype und Twitter und alles andere benutzen, und dann finden sie eine Bibel auf einer Toilette oder ein Spion wird enttarnt, es gibt ein Riesenaufstand, Schauprozesse und eine Abschaltung des Ausländernetzes für Tage oder Wochen.
Und Roaming geht offiziell nicht, inoffiziell hört man daß China Mobile bzw. China Unicom Karten gelegentlich mal funktionieren, wenn sie denn in China selbst für internationales Roaming einmal aktiviert wurden.
Ich reise, also bin ich. Am liebsten reise ich in die Mongolei, was ich bis dato 6 mal gemacht hab.