Wir sind im November 2014 mit dem eigenen Camper ziemlich problemlos über den Hafen von Auckland in Neuseeland eingereist. Transport mit RoRo-Schiff von Australien her. - Im folgenden habe ich versucht, den ganzen Ablauf auch für andere Reisende mit eigenem Fahrzeug nachvollziehbar zusammen zu fassen.
Vorbereitung des Fahrzeugs:
Auch für Neuseeland muss das Fahrzeug vor dem Verladen innen und aussen sauber gereinigt werden. Zwar ist die neuseeländische Quarantäne-Behörde MPI nicht ganz so pingelig wie die australische AQIS, dennoch dürfen nirgends Samen oder Erde vorhanden sein !
- Höchstens originalverpackte Nahrungsmittel im Fahrzeug belassen. Keine Früchte, kein Honig, kein Alkohol.
- Auch der Unterboden wird auf Erdreste und Samen geprüft und abgetastet.
Es ist zu beachten, dass die Fahrzeugschlüssel während der ganzen Reise im Fahrzeug sind – und das Fahrzeug offen ist ! Der Wohnteil sollte also vollständig separat abschliessbar sein. Es kommt vor, dass in den Häfen oder auf dem Schiff gestohlen wird.
1. Unser Besuch beim Spediteur Seaway in Brisbane, Australien:
Bezahlen der Rechnung für Transport (Fracht) und Export-/Port-Handling in Brisbane
Frachtbrief (Bill of Lading): Seaway übergibt Frachtbrief gestempelt und unterschrieben. Dieser wird benötigt
- zum Abstempeln des Carnet durch den Zoll in Brisbane
- zum Abgeben des Fahrzeugs im Hafen von Brisbane
- zum Auslösen des Fahrzeugs in Auckland.
Seaway muss uns genau angeben:
- Adresse der Zollbehörde zum Abstempeln des Carnet
- Welche Papiere werden benötigt bei der Abgabe des Fahrzeugs am Hafen
- Ort der Übergabe des Fahrzeugs im Hafen: AAT Terminal
- Name und Telefonnummer des (Seaway-) Kontakts im Hafen. Dieser übernimmt dann das Fahrzeug.
(Dafür wird generell eine Export Handling Fee von AUD 150.- verrechnet)
Kontakt-Adresse in Neuseeland: Seaway Logistics Ltd., Creek Street 200, Auckland
2. Carnet beim Zoll am Flughafen in Brisbane abstempeln
Frachtbrief (Bill of Lading, unterschrieben und gestempelt !), Pass, Fahrzeugausweis mitnehmen.
Die Zollbehörde muss den Ausfuhrstempel auch auf dem kleinen Rest-Abschnitt im Carnet zuoberst anbringen.
KOORDINATEN: S 27°24’49.5“ / E153°04’46.7“
3. Fahrzeug im Port of Brisbane abgeben
Fahrzeug zum Hafen fahren: AAT Terminal, S 27°22’47.7 / E153°10’12.0“
(Seaway-) Kontakt von dort anrufen. => (Seaway-) Kontaktperson begleitet uns zum Port Office.
Notwendige Papiere (Frachtbrief, Rechnung, etc.) mitnehmen
(Seaway-) Kontaktperson erhält Zündschlüssel und fährt Fahrzeug in den Hafen ….
…. und hat uns anschliessend in die Stadt gefahren !
In Auckland (Neuseeland) zu erledigen:
4. Haftpflicht-Versicherung / 3rd-Party Insurance:
- In Neuseeland wird mit einer Versicherung beides versichert: Sachen und Personen.
- Viele Versicherer versichern nur Neuseeländer, bzw. Fahrzeuge, die in NZ zugelassen sind.
NAC und BCW Backpackers Car World (mit QBE Australien) versichern auch ausländische Fahrzeuge.
** NAC: Online Offerte anfragen => NZD 131.- / 3 Monate, Offerte kommt am nächsten Tag per E-Mail.
** BCW: Online Versicherung abschliessen: => NZD 181.- / 3 Monate (Wir haben diese gewählt, weil zuerst …)
Banken bieten ebenfalls Versicherungen an.
5. Besuch bei unserm Spediteur (Forwarding Agent) in Auckland:
Der Agent von Seaway kann das ganze Port Handling, inkl. Verzollung und Quarantäne (MPI) erledigen. Kosten komplett: max. NZD 400.-
Kann man auch selbst erledigen. Kosten ca. NZD 100.- plus Kosten für MPI-Check (Schritt 8 unten).
Man benötigt einen PIN vom Agenten (Transporter’s Pin), um das Fahrzeug aus dem Hafen herauszuholen (Schritt 9 unten).
ADRESSE: Seaway Agencies (NZ) Ltd, Level 11, 2 Commerce Street, Auckland
6. Zoll / Customs
- Dokument vom Zoll: Import Delivery Order
- Import-Stempel im CARNET de Passage
Kann bereits vor Ankunft des Schiffes erledigt werden. Verschiffungspapiere, Carnet, Pass, Fahrzeugausweis mitnehmen
Stempeln des Carnet und ausstellen des Dokuments sind problemlos. Kosten: NZD 46.80
Öffnungszeiten MO – FR 09:00 – 16:00. Anmelden ist nicht nötig.
ADRESSE: Coustoms House, Erdgeschoss, 50 Anzac Avenue, Auckland
7. Ankunft des Schiffes / Vessel:
Auf der Web-Seite von vesselfinder kann der aktuelle Standort des Schiffes gefunden werden. Die geplante Ankunftszeit ist ebenfalls angegeben.
8. Quarantäne / MPI
- Dokument von MPI: Bio Authority / Clearance Certificate
MPI wird erst aktiv, wenn das Schiff angekommen ist, bzw. wenn das Fahrzeug ausgeladen ist.
Der Quarantäne Check wurde bei uns offenbar bereits auf der Überfahrt erledigt; wir erhielten nämlich das Zertifikat bereits kurz nachdem das Fahrzeug ausgeladen wurde.
Kosten: NZD ?? (Vermutlich aus Versehen wurden uns diese Kosten nicht belastet …. )
Öffnungszeiten MO – FR 09:00 – 16:00. Anmelden ist nicht nötig.
ADRESSE: MPI-Schalter ist im gleichen Raum wie der Zoll.
Coustoms House, Erdgeschoss, 50 Anzac Avenue, Auckland (2 Schalter links vom Zoll). Telefon: 09 909 3030
9. Abholen am Hafen / Port Escort
Anmelden am Hafeneingang. Im Büro „C3“, ca. 50m rechts neben dem Hafeneingang, muss eine Begleitung (Escort) bestellt werden: Knapp NZD 40.-
Der Begleiter fragt zuerst nach dem Transporter’s PIN und fährt uns dann zum Standort des Fahrzeugs !
(Tipp: Nach dem groben Entfernen der vielen Verschiffungskleber am Fahrzeug können die Fenster mit Benzin, Diesel o.ä. von den Resten befreit werden.)
ADRESSE des Hafeneingangs (Port Gates): Tinley Street in Auckland
10. AA Test/Compliance Center. Man erhält 3 Kleber:
- WOF (Warranty of Fitness)
- Distance-Licence (km),
- Circulation Permit für 6 Monate
Security Check (Warranty of Fitness): Dauert nur kurz (Sicherheitsgurte, Lampen, u.a.), keine Gewichtsprüfung. Dies ist kein 'normaler' WOF sondern ein spezieller Check. Deshalb kostet er auch für AA-Mitglieder NZD 44.-.
km kaufen: Etwa so viele km kaufen wie man gedenkt zu fahren (NZD 0.06 / km). Wir haben zuerst 5‘000km gekauft … und bis zum Ende nach 4 Monaten dann 12‘000km.
Einige Reisekollegen mussten kein km kaufen … Noch bis vor kurzem sei das für Touristen nicht notwendig gewesen !
Anschliessend wird eine Art ‚Circulation Permit‘ als Kleber für 6 Monate ausgestellt.
Alle 3 Kleber kommen vorne an die Windschutzscheibe, innen.
Öffnungszeiten 08:00 – 17:00. Anmelden ist nicht nötig.
ADRESSE: AA Test Center, 77 Felton Mathew Avenue, Auckland
Telefon: +64 9 966 8859
ZUSÄTZLICHE TIPPS zum Start in Neuseeland:
** -> Neuseeland: ADAC-Mitgliedschaft für Selbstfahrer sinnvoll
** -> Neuseeland: Motor Caravan Association (MCA) Mitgliedschaft empfehlenswert
** -> Neuseeland: Gesamtverzeichnis der Campingplätze
** -> Neuseeland: Günstige Handy / Mobilfunk-Anbieter?
** -> Neuseeland: Infos zu den Fährverbindungen
[Für Erfahrungen in die umgekehrte Richtung siehe bitte: Autoverschiffung von Neuseeland nach Australien]
[Toller Beitrag - vielen Dank Rene
