Hallo

ein großer Vorteil von Blogs ist, dass Kommentare gechrieben werden können. Ist man sie erstmal gewohnt, demotiviert und verunsichert es, ohne Leser Feed-Back ein (evtl. ungelesenes?) Kapitel nach dem anderen liebevoll zu bearbeiten und ins Netz zu stellen.
Deshalb wollen wir unser Weltreisetagebuch jetzt immer erst fortsetzen, wenn sich zum letzten Kapitel jeweils etwa 5 Kommentare gesammelt haben.
Weil es das erste Mal ist und wir die nächste Folge schon so gut wie fertig haben, gibt es die Fortsetzung von "Hand gegen Koje-Segeltörn Karibik" diesmal im "Sonderangebot": Nur 3 (aber gerne mehr) Kommentare reichen diesmla für eine Fortsetzung.
Das soll keine "Schikane" an unsere Leser sein, sondern wir erhoffen uns von dieser neuen Regelung u.a.:
- mehr Feed-Back, das wir zur Optimierung nutzen können
- eine genauere Beurteilung, welche Kapitel wir am schnellsten ausbauen und weiterführen sollten
- weitere Erfahrungswerte anderer, die sich schon in ähnlichen Situationen befunden haben.
Vielen Dank für Dein Verständnis und liebe Grüße

Astrid &