Ausschließlich RAW reicht eigentlich völlig aus.
Nutze ich immer und eine Nachbearbeitung macht (fast) immer Sinn.[/quote]
Hi,
jetzt bringe ich mal Schwung in die Bude und sage ganz scheinheilig:
Wozu überhaupt RAW? Auschließlich JPEG reicht doch aus

Ein paar Gedanken hierzu von Ken Rockwell mit RAW vs. JPG: http://www.kenrockwell.com/tech/raw.htm
(Achtung: Ketzerisch und Englisch!)
Und jetzt noch Ken Rockwells Nikon D200 Foto-Qualitätseinstellungen mit Interssanten RAW-JPEG-Vergleichen: http://www.kenrockwell.com/nikon/d200/q ... ttings.htm (auch Englisch)
Ach ja, die D200 ist eine Nikon DSLR der 1Gen, D90, D300, ... sind 2Gen und vermutlich auch hier noch einen Tick besser.
Ich persönlich kann Kens Anti-RAW-Begründungen gut nachvollziehen! Besonders weil ich faul bin und und gerne andere Dinge tue als nachträglich RAW-Daten zu entwickeln um JPEG-Fotos zu erhalten. Da achte ich doch lieber beim Fotografieren direkt auf die Belichtung, den Weißabgleich, ...
Faulheit ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich einen Geotagger an mein Kamera anschließe (vgl. -> http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=18840 ). Warum zuhause Nachtaggen, Verschlagworten, ... wenn es doch direkt geht. Und in den Koordinaten steckt dann auch noch kompakt alles drin: Genauer Ort mit Kontinent, Land, nächste Stadt und das international und ohne Schreibfehler

Aber das ist ein anderes Thema - auch ich schweife ab

Hinweis: Ich werde an keinem Glaubenskrieg teilnehmen. Und bin raus aus diesem Thema. Für mich ist klar was ich mache

[einzelthematisiert aus http://www.reise-forum.weltreiseforum.d ... hp?t=18245 ]