Hallo Danica
Sorry, alle vom technischen "WRF-Stamm-Personal" waren die letzten Tage arg beschäftigt bzw. fernreisend und offenbar hat sich kein Mitglied kompetent genug für eine schnelle Antwort gefühlt.
Hast Du Dich denn inzwischen entschieden?
Dann will ich Dir natürlich nichts nachträglich madig machen...
Ich bin technisch zwar nicht die Allerversierteste, aber nachdem ich im neuen
Weltreise-Workshop Reisekamera geschmökert habe, den MArtin gerade neu hochgeladen hat, fühle ich mich schon fit genug für eine Antwort:
Beide Kameras haben 10MP und den gleichen 1/2,4 Sensor, der mit 10MP ziemlich weit ins Rauschige ausgereizt ist, was aber in beiden Kameras opto-elektronisch "besser gerechnet" wird.
Allerdings mit unterschiedlichen, schwer gegeneinander abwägbaren Programmeigenschaften: Wie ist z.B. der Vorteil des "intelligenten" Aufofokus oder des Unterwasserprogramms der dsc-wx1 zu werten & zu wichten? SONY schweigt sich aus, was die genau machen & können.
Der Preisunterschied zwischen beiden Cybershot Kameras beträgt lt. obigen Amazon-Links ca. 90€.
An handfesten Reise-relevanten Vorteilen der wohl neueren dsc-wx1 sehe ich vor allem:
- Das "doppelt" so starke Zoom
- Das größere 3-Zoll-Display
- Falls richtig: Die Verwendung von SD-Cards statt der isolierten SONY-Insellösung Memory Stick
Hingegen sprechen für die dsc-hx5vb:
- das glatte Gehäuse ohne vorstehenden Hebel (weniger die kleineren Abmessungen)
- etwas Licht stärkere Linse, dafür aber (viel) weniger Zoom
- der geringere Preis
Zur Kamerakauf-Entscheidungsfindung:
Bist Du auf Weltreise denn eine routinierte & häufige Taucherin?
Sonst wäre das Mitschleppen einer Unterwasserkamera m.E. eher hinderlich, zumal man für gute UW-Fotos ohne Gruppenzwang allein und mit seinem (geduldigen) Buddy tauchen muss.
Wenn Tauchen nicht Dein A&O ist, würde ich mich an Deiner Stelle wegen der tollen Fotomöglichkeiten an Land mit einem optischen 10x Zoom(!) und wegen Displaygröße & SD-Karten
für die Cybershot dsc-wx1 entscheiden.
Und, in Einklang mit dem Workshop Reisekamera
kein UW-Gehäuse für die Cybershot dsc-wx1 kaufen, sondern z.B. eine der dort verlinkten billig erhältlichen Unterwasserkameras bis 10m.
Damit würdest Du zwar Abstriche beim (tieferen) Unterwasserfotografieren machen, kannst aber viel eindrucksvollere Fotomotive an Land erwarten, kannst immer noch alleine schnorchelnd in aller Ruhe tolle UW-Bilder machen und hast eine Back-Up-Kamera für den Fall der Fälle, die auch nicht mehr Platz oder Geld wegnimmt als das Unterwassergehäuse der Cybershot dsc-wx1.
Ein paar weitere auf Deine Kamerakaufentscheidung beziehbare Aspekte, Tipps & Denkanstöße stehen noch im
Workshop Weltreisekamera, aber die kannst Du ja vielleicht selbst nochmal nachlesen.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest und welche Erfahrungen Du damit unterwegs auf Deiner Weltreise machen wirst!
Liebe Grüße
Astrid (& MArtin)
Eine fremde Kultur ergründen zu wollen, ist wie der Versuch, den Horizont zu erreichen... Irgendwann steht man wieder an dem Punkt, an dem man begonnen hat - doch der Blick zum Horizont ist ein anderer. [A. Bokpe]