Hallo zusammen,
Die Mär, dass man in China eine "Begleitung" von Staats wegen verschrieben bekommt hält sich tapfer und ist dennoch falsch !
Das gilt ausschliesslich für die Provinz Tibet, da allerdings ohne Ausnahme.
- Dies gilt auch für alle Rucksackreisende. Nur innerhalb Lhasas kann sich der Tourist ohne Guide frei bewegen. Will aus irgendeiner chinesischen Provinz nach Tibet f liegen, oder mit B us/T axi etc. hineinfahren, muss er an der Provinzgrenze zu Tibet ein vorber beantragtes und genehmigtes Permit vorweisen. Dieses Permit gibts nur mit einem fest gebuchten Touriaufenthalt [vgl. Beitrag, in dem das Einzel-Thema ist: -> Einreise Tibet - Permit-Prozeduren, Bestimmungen, Fallen MArtin]
Für Ein- und Ausreise nach / aus China mit dem eigenen Fahrzeug braucht man die Hilfe einer Reiseagentur, die sich mit diesem sehr komplexen Prozedere auskennt. Es gibt viele Stellen (Customs, Polizei, Militär), die die zeitweise (die Chinesen nennen das provisorische) Einreise abstempeln müssen. Die Papiere dazu müssen Wochen vorher bereits an der betreffenden Grenzstation veranlasst/vorbereitet werden. Das Carnet gilt in China nicht. Manchmal muss eine Kaution in bar (!) hinterlegt werden. Es gibt eine chinesische Zulassung fürs Fahrzeug (DIN A4 Blatt), und einen provisorischen Führerschein (dt. Übersetzung des deutschen Führerscheins, Kartengrösse).
Die beauftragte Agentur setzt sehr "gerne" eine Begleitung, natürlich kostenpflichtig ins Auto. Vorgeschrieben ist sie nicht !
Ich bin ausserhalb Tibets meist vollkommen alleine unterwegs gewesen. Einige Polizeikontrollen (zur ExpoZeit rund um S hanghai zB.) haben meine (chinesischen) Papiere gründlich überprüft. Mein fehlender Guide wurde keinmal beanstandet.
Die "Kunst" besteht einfach darin, eine Agentur zu finden, die einen nach der Einreise "in Ruhe" losfahren lässt. Ich konnte das deshalb gut lösen, weil ich meine Reise über einen deutschen Unternehmer vorbereiten lassen konnte, der schon 15 Jahre in China "beheimatet" ist. Trotzdem hat es bei der Ausreise dann etwas geklemmt.
Reisestories unter
www.guenthersleben.de
Gruss von Günther
[Themenfremd aus dem Strang China: Tankstellennetz für Diesel? ins passende Thema abgesplittet. MArtin]