Wetterprognose für Costa Rica:
http://www.imn.ac.cr/pronosticos/index.html
Rainer hat oben schon grob das Wichtigste zur Regenzeit in Costa Rica gesagt, also nochmal ausführlicher wiederholt:
Die "offiziellen" Regenzeiten in Costa Rica variieren je nach Ort ein bisschen, die Tabelle auf
http://www.govisitcostarica.com/travelInfo/climate.asp listet die Regenzeiten von 13 Regionen Costa Ricas:
Im weitaus größten Teil von Costa Rica herrscht Regensaison von Mai bis November.
Im karibischen Bereich von Costa Rica verteilt sich der Regen auf zwei Perioden: November - Januar und April - August.
In der Gegend um Monteverde ist die Regenzeit verkürzt: Juni - September und im Arenal Volcano und dem nördliche Tiefland Costa Ricas ist die rainy season antizyklisch: Dezember - April.
Das Maximum der Niederschlagsmenge in Costa Rica liegt theoretisch um die Mitte de Regenzeit.
Während der Regenzeit in Costa Rica regnet es häufig täglich, nicht selten mehrmals, aber häufig kurz, nieselnd, schauernd oder stürzend. Ein paar Minuten nach dem Regen scheint die Sonne meist wieder heftig, oft sind nach 1-2 Stunden alle Regenspuren verschwunden.
Der Regen ist warm und außer im Hochland friert man dadurch nicht.
Gelegentlich ziehen in der Regenzeit auch topische Depressionen auf, dann kann es wenige bis etliche Tage überwiegend regnen, selten auch 1-2 Wochen lang.
Soweit die Theorie.
In Wirklichkeit verschwimmen die Regenzeiten im Bereich der Subtropen seit Jahren zusehends, fallen aus oder verschieben sich um Monate, sodass Dir niemand Dein Wetter voraussagen kann.
Jedenfalls ist Regen in den Subtropen außerhalb von tropischen Depressionen oder Zyklonausläufern selten schlimm oder so unangenehm wie von D her gewohnt.
Deshalb lohnt es sich weder, Ort oder Reisezeit ganz besonders Regen vermeidend zu planen, noch sich bei durchschnittlicher Wasserdichtigkeit deshalb so einen Kopf zu machen.
