
Wahrscheinlich die wichtigste Frage für Besitzer einer digitalen Spiegelreflexkamera, die auf eine Langzeitreise, besonders auf Weltreise gehen wollen:
"Soll ich mehrere Objektive mit Festbrennweite oder ein (?) Varioobjektiv mitnehmen?"
Die offensichtlichsten Vor- und Nachteile sind bekannt, bzw. werden (ggf.) einzelthematisch in separaten Beiträgen detaillierter diskutiert und ergänzt:
Festbrennweitenobjektive haben meist:
- bessere Abbildungseigenschaften als Zoom-Objektive mit variablen Brennweiten
- größere Lichtstärke
- zeitgeistentsprechend für manche mehr Coolness - man wird eher als "Fotograph" wahr genommen
aber sind auch:
- voluminöser
- schwerer
- teurer & wertvoller (Diebstahl)
Weiterhin spielt bei der Abwägung natürlich eine Rolle, für welchen Zweck, welches Medium fotografiert werden soll.
Für eine (privat-) Darstellung auf Bildschirm kann man leichteren Herzens den Kompromiss Zoomobjektiv eingehen, als wenn man größerformatige Papierabzüge oder einen Fotoverkauf an Printmedien beabsichtigt.
Wie und aus welchen (zusätzlichen) Überlegungen heraus hast Du Dich für Deine Reise (persönliche Reisedetails bitte im Vorstellungsbereich posten) entschieden:
Digitale Spiegelreflexkamera : Vario-Zoomobjektiv oder Festbrennweiten auf Reisen ?
Zu diesem allgemeinen Thema existieren bereits in anderen Threads Meinungen und Tipps, die ich (oder ein Moderator) gelegentlich mal raussuchen und in diesen Strang klonen werde, um diese allgemeine, von spezifischen Objektiven unabhängige Grundsatzdiskussion zur Objektivwahl hierher zu konzentrieren.
fotogene Grüße

P.S.
Wer seinen Kaufwunsch bereits für ein Zoomobjektiv getroffen hat, der findet hier auch schon weitere Entscheidungshilfen, z.B.:
SLR-Varioobjektive - welchen Brennweitenbereich Erfahrungen?.
LG
