habe gerade drei gute Übersichts- Links für Infos über das Severe Acute Respiratory Syndrome "SARS" gefunden:
- http://www.m-ww.de/krankheiten/infektio ... /sars.html
- http://amedeo.com/SARS/index.htm und
- http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi.
SARS ist durchaus ein reiserelevantes Thema, über das man hier diskutieren könnte.
Derzeit geht man von Folgendem aus: Um sich anzustecken, braucht es einen relativ engen Kontakt zum Überträger (Infektionsrisiko angeblich etwa 10%). Infektiös scheinen nur Patienten mit Symptomen (besonders Fieber und schwerer Husten) zu sein. Eine Übertragung scheint über Tröpfchen (Anhusten) und per Schmierinfektion (Virus im Kot) möglich zu sein, letzteres noch Wochen nach Genesung. Die Inkubationszeit (Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch von SARS) soll zwischen 2 und 10 Tagen liegen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt soll es weltweit 7000 Erkrankte gegeben haben, bislang sind etwa 500 Patienten an SARS verstorben.
Die Wahrscheinlichkeit zu Sterben scheint für einen an SARS erkrankten Patienten bei 15% zu liegen.
Diese Angaben zusammenfassend halten wir die Gefahr, reisend an SARS zu erkranken nicht für besonders groß, weil man sich durch Schutzmaßnahmen (Atemmaske, Abstand zu möglich Infizierten halten, keinen Händedruck austauschen, persönliche Hygiene) ziemlich sicher vor Infektion schützen kann.
Man braucht also nicht besonders viel Mut, um jetzt die SARS - bedingten Sonderangebote der Reiseunternehmen auszunutzen.

Für weitere Links, Infos und Meinungen sind Alle dankbar!