Hallo Redgirl, die Frage Mietauto wurde weiter unten schon mal diskutiert. Ich bevorzuge den
Bus, das ist nicht nur eine Preisfrage, sondern auch eine Frage der eigenen Sicherheit. Die Strassen in Costa Rica sind zu den wichtigsten Zielen zwar sehrgut ausgebaut, aber es hapert an den späteren Wartungsarbeiten. Z.B. ist zwischen Huacas und Tamarindo ein riesiges Schlagloch und das schon seit 2 Jahren. Es gab schon einige Unfälle, der letzte im Mai, für einen Motoradfahrer mit tödlichem Ausgang. Das Loch ist noch immer. Busfahrer kennen in der Regel die Gefahren. Wenn ihr dennoch lieber Leihwagen fahrt, fahrt vorsichtig und vor allem nicht nachts. Un wenn plötzlich starker Regen einsetzt, versucht nicht schnell noch irgendwo anzukommen, denn dann liegen besonders viele Fahrzeuge im Graben. Zur Ausreise mit Leihfahzeugen: Nicaragua geht auf keinen Fall, Panama hängt, soweit ich gehört habe, von der Leihwagenfirma ab. Sind vier Wochen genug, für mich hats nicht gereicht, obwohl wir alle 2-3 Tage ein anderes Ziel ansteuerten. Auf meine Route würde ich als Ziele schreiben: Manuel Antonio - Nationalpark hat mit die schönsten Stränder Costa Ricas, Cahuita an der südlichen Karibikseite - die Laidbackathmosphäre und Reggae geniessen, im Norden Tortuguero - nur über Kanäle per Boot zu erreichen, Fortuna- den Vulkan Arenal feuer speien sehen, Monteverde - durch den Nebelwald bei leisem Nieselregen tabse, an den Stränden von Guanacaste Tamarindo und Samara Sonne tanken, Montezuma und wenn noch Zeit bleibt im Süden bei Puerto Jimenez ein Stück den Corcovado durchqueren - hier bieten vor allem die roten Aaras ein eindruckvolles Schauspiel. Das dürfte erstmal reichen und wenn ihr die Karte betrachtet, unterschätzt die Entfernungen nicht. Für Ziele, die man bei deutschen Verhältnissen in einer Stunde erreicht, braucht man in Costa Rica gut 3-4 Stunden. Zu einigen der oben genannten Ziele findet ihr Fotogalerien auf meiner Webseite.
Saludo und viel Spass in Costa Rica
costaklaus -
www.costaricaweb.de