moechte folgende Buecher zu Japan empfehlen:
A) "Japan -> Reisen, Jobben, Sprache Lernen" von Robert Baum/ reise-
know-how.de; 1. Auflage 2oo6 ISBN-10: 3-8317-1488-6 Der Praxis-
Ratgeber fuer Langzeitreisende auf 160 Seiten;
Inhalt: u.a. Visum-Arten, Arbeit (darunter Ferienarbeit und WWOOF),
Japanische Sprache (incl. PC-Tools & Links), Unterkuenfte, Einleben
u.v.m. zum Super-Preis von 8,90 eus (preis 100 -> Leistung 200% !)
B) "The Rough Guide to JAPAN" in english by Jan Dodd & Simon Richmond
/roughguides.com; *-Auflage 2oo1 ISBN: 1-85828-699-9
"Die Japan-Enzyklopaedie fuer Touristen" auf 942 Seiten in III Teilen
und 10 Kapiteln: u.a. Tokyo+Umgebung, Hauptinseln + *NI,
umfangreiche Basis-Info + Reise-Woerterbuch (in roma-ji, Kanji,
hiragana&katakana) + extra-Anhang mit Geschichte, Kultur, etc. etc.;
Preis alt = 24,95 eus -> Preis neu = 3,88 eus (bei amazon.de mit
kleinstmaengeln -> bei meinem exemplar eine unauffaellige "delle")
C) wie B) jedoch aus dem Jahre 2oo6 und auf 1056 Seiten
ISBN-10: 184 353 2727 zum Preis von 26,45 eus (Preis 100 ->
Leistung > 125% ! )
p.s. mein Wunsch/Tip an den Rough Guide - Verlag: 5 einzelne Buecher
waeren mir lieber: 1) Hokkaido + NI; 2) Tokyo + Umgebung;
3) Honshu'-Nord + NI; 4) Honschu'-Sued + NI/ Shikoku + NI;
5) Kyushu'+ NI/ Okinawa + NI; (*NI=NebenInseln)
und bitte etwas mehr an bunten Karten !
D) "Der ungeschminkte Wahnsinn des japanischen Alltags"
von Christoph Neumann/ Piper Verlag, ueber japanischen Alltag und
Mentalitaet;
Japan Führer, Reisebücher, Leut- & Landeskundliches
Forumsregeln
Die Plauderecke der multimedialen Reiseleseratten mit Empfehlungen zu Reiseliteratur, Reisevideos, Reiseführern und anderen reiserelevanten Veröffentlichungen.
Die Plauderecke der multimedialen Reiseleseratten mit Empfehlungen zu Reiseliteratur, Reisevideos, Reiseführern und anderen reiserelevanten Veröffentlichungen.
Welcher Reiseführer für Japan?
Hallo,
da dieser Beitrag ja schon etwas älter ist, wollte ich fragen, wie es mit aktuellem Reiseliteraturtipps für Japan aussieht.
Chester
da dieser Beitrag ja schon etwas älter ist, wollte ich fragen, wie es mit aktuellem Reiseliteraturtipps für Japan aussieht.
Chester
Japan Führer, Reisebücher, Leut- & Landeskundliches
Ich stehe vor derselben Frage. Bist du mit deinen Überlegungen bzgl. Reiseliteratur Japan schon weiter gekommen?
Ich gehe nach dem Ausschlussverfahren vor und habe mir bislang folgendes überlegt:
Der gediegendste und detaillierteste Reiseführer für Japan (allein 64 Seiten zu Tokyo) scheint der Vis A Vis Reiseführer Japan zu sein. Der ist mir mit über 60€ aber schlichtweg zu teuer.
Interessant angehört und mit Bestnoten bewertet war Highlights Japan Reiseführer mit den 50 attraktivsten Zielen, die Sie gesehen haben sollten.
Aber irgendwie törnt mich der Titel ab, klingt zu sehr nach touristischem Pflichtprogramm und 50 Ziele bei einem Japanbesuch durchhecheln zu wollen ist eh illusorisch. Die Konzentration auf Sehenswürdigkeiten entspricht nicht meinem Reisestil, auch die bescheinigt wunderschönen Hochglanzfotos brauche ich in einem Reiseführer nicht. Da genügen mir orientierend die Internetfotos über Google und der live-Anblick.
Geschenkt würde ich es trotzdem gerne nehmen.
Erschwinglich und mit einem sympathischen Augenzwinkern muss der Fettnäpfchenführer Japan sein. Dürfte aber eher für Geschäftsreisende interessant sein, die vor japanischen Kollegen nicht allzuviel Gesicht verlieren wollen.
Das beste Preis- Seitenverhältniss (744 / 25€) hat der Reise Know How Japan: Reiseführer für individuelles Entdecken, aber der soll etwas unübersichtlich und ohne japanische Originalbeschriftung sein.
Blieben als traditionelle Japanreiseführer noch der Stefan Loose Reiseführer Japan und, natürlich der Lonely Planet Japan übrig.
Aber beide sind derzeit etwas älter als die anderen.
Die Wahl fällt mir ungewohnt schwer...
Ich gehe nach dem Ausschlussverfahren vor und habe mir bislang folgendes überlegt:
Der gediegendste und detaillierteste Reiseführer für Japan (allein 64 Seiten zu Tokyo) scheint der Vis A Vis Reiseführer Japan zu sein. Der ist mir mit über 60€ aber schlichtweg zu teuer.
Interessant angehört und mit Bestnoten bewertet war Highlights Japan Reiseführer mit den 50 attraktivsten Zielen, die Sie gesehen haben sollten.
Aber irgendwie törnt mich der Titel ab, klingt zu sehr nach touristischem Pflichtprogramm und 50 Ziele bei einem Japanbesuch durchhecheln zu wollen ist eh illusorisch. Die Konzentration auf Sehenswürdigkeiten entspricht nicht meinem Reisestil, auch die bescheinigt wunderschönen Hochglanzfotos brauche ich in einem Reiseführer nicht. Da genügen mir orientierend die Internetfotos über Google und der live-Anblick.
Geschenkt würde ich es trotzdem gerne nehmen.

Erschwinglich und mit einem sympathischen Augenzwinkern muss der Fettnäpfchenführer Japan sein. Dürfte aber eher für Geschäftsreisende interessant sein, die vor japanischen Kollegen nicht allzuviel Gesicht verlieren wollen.
Das beste Preis- Seitenverhältniss (744 / 25€) hat der Reise Know How Japan: Reiseführer für individuelles Entdecken, aber der soll etwas unübersichtlich und ohne japanische Originalbeschriftung sein.
Blieben als traditionelle Japanreiseführer noch der Stefan Loose Reiseführer Japan und, natürlich der Lonely Planet Japan übrig.
Aber beide sind derzeit etwas älter als die anderen.

Die Wahl fällt mir ungewohnt schwer...
Nowhere... Fast!!
-
- Ähnliche Themen -> Suchen & dort Nachfragen wenn passend
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 16605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muger
-
- 2 Antworten
- 5885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RayCamila2011
-
- 1 Antworten
- 2667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ccc
-
- 2 Antworten
- 8937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mindgirl