
gestern hatte ich die Chance, erstmal Windows Vista live auf einem Fremdlaptop zu sehen.
Auf dem C:\ - Laufwerk des Laptops befand sich ausschließlich Vista, und zwar in einer relativ jungfräulichen Installation.
Die C:-Partition des Rechners war bereits 8GB groß!
Das hieße bei meinem Reiselaptop, dass bereits fast 1/3 des Festplattenplatzes nur für ein Schnick-Schnack-reiches OS draufginge!
Schon mein WindowsXP Pro hat seinen Platzbedarf innerhalb von 3 Jahren verdreifacht (ohne Update-Leichen). Und Vista wird da kaum besser sein...
Da möchte ich nur sagen: "Nein danke!"
Aber werde ich das auf Dauer können, ohne auf die mir inzwischen sehr vertraute Microsoft-Umgebung ganz zu verzichten?
Leider wohl nicht.

Liebe Grüße