Foren zu Süd- und Südostasien: Osttimor, Indonesien, Singapur, Malaysia, Brunei, Philippinen, Kambodscha, Vietnam, Thailand, Laos, Myanmar (Burma), Bangladesh, Bhutan, Nepal, Indien, Tibet, Sri Lanka, Malediven
Forumsregeln Südostasien-Infopool: Reisefragen und Infos hier bitte streng einzelthematisch posten und auch nur direkt auf den Thementitel bezogen antworten! Bitte vermeide nicht direkt zum Titel gehörende Suchworte (z.B. Ländernamen oder themenfremde Zusatzfragen).
Wir legen im WRF großen Wert darauf, dass Themen hier nicht titelfremd tot geredet werden, bis die Suchfunktion in jedem Thema ALLES findet. Bitte helft durch Euer Postingverhalten, die Suche im Info-Pool allgemeindienlich effektiv zu erhalten.
hei hei allerseits!
bin gerade mit nem kollegen in norwegen;will aber anfang september meine weltreise in indonesien starten. dortiger aufenthalt:ca 2-3 monate
kann mir jemand weiterhelfen ob ich da nen visum brauch, was das kostet, wie lange die beschaffung dauert,und wo ich es herbekomme?
vielen dank!
(verfluchte norwegische pc-tastaturen,die kønnen doch nich einfach die tasten umbauen
zahme vögel singen von freiheit;
wilde vögel fliegen!
Deutsche Staatsangehörige benötigen seit 01. Februar 2004 ein Visum zur Einreise nach Indonesien. Das Visum wird bei der Einreise erteilt und kostet 25,- USD für einen Aufenthalt bis zu dreißig Tagen (dreitägiger Aufenthalt kostet 10,- USD), zahlbar in USD. Euro können getauscht werden, Ausgabe des Rückgeldes erfolgt in indonesischen Rupiah. Zahlung mit Visa- und Mastercard ist möglich. Das Auswärtige Amt rät, aus praktischen Gründen den Betrag bei der Einreise passend in USD zur Verfügung zu haben. Eine Verlängerung des Visums über 30 Tage hinaus ist nicht möglich. Ist ein längerer Aufenthalt geplant, muss das Visum vor der Einreise beantragt werden.
Wow! Die neuen Visa-Bestimmungen erstaunen mich. Weiss zufällig jemand, warum diese so geändert wurden? War 2000/03 drei Monate dort und brauchte noch kein extra Visum beantragen! Auf der Seite des Auswärtigen Amtes steht leider auch keine nähere Begründung.
Was den Reisepass angeht, so würde ich ganz sehr darauf achten, dass er auch sicher noch min. 6 Monate bei Einreise gültig ist. Musste einmal auf dem Rückweg von Australien auf Bali wegen Triebwerkschaden zwischenlanden und mein Reisepass war nur noch 5 Monate gültig. Für Australien hats ja gereicht... hatte ziemlich trouble am Flughafen und hätte beinahe nicht einreisen dürfen, nur dank gutem Zureden der Fluggesellschaft, da es ja wirklich nicht meine Absicht war für 2 Tage Zwischenzulanden.
Weiß zufällig jemand, ob man das Visum auch bei einer indonesischen Vertretung im Ausland besorgen kann? Würde gern spontan entscheiden können, ob ich länger dort bleiben möchte und vor Einreise dann in dem Land, in dem ich gerade bin, das Visum besorgen. Auf der Seite der indonesischen Botschaft steht leider nix genaueres dazu.
selemat siang!morgen abens gehts los
mein visum hab ich jetz im endeffekt beim ind. gen.konsulat in frankfurt beantragt,(60 tage)es wär aber auch einfacher gegangen:bei der einreise bekommt man in indonesien automatisch ein visum für 30 tage,will man jetz länger bleiben, so macht man einfach nach 30 tagen ein ausflugnach singapur,brunei,.... und bekommt bei der siedereinreise gleich ein neues30 tage-visum.
ok aber vielen dank für die vielen antworten
bye bye
jens
zahme vögel singen von freiheit;
wilde vögel fliegen!
Jens d. hat geschrieben:... bei der einreise bekommt man in indonesien automatisch ein visum für 30 tage,will man jetz länger bleiben, so macht man einfach nach 30 tagen ein ausflugnach singapur,brunei,.... und bekommt bei der siedereinreise gleich ein neues30 tage-visum...
Klar, das wurde hier schon mehrfach bei Visumsfragen geschrieben: "Eine Nacht im Ausland bringt ein neues Einreisevisum bei Wieder-Einreise".
Du wolltest Dich ja 2-3 Monate in Indonesien aufhalten, deshalb das Missverständnis.
Weiß zufällig jemand, ob man das Visum auch bei einer indonesischen Vertretung im Ausland besorgen kann?...
Claro kannste. Muss doch gehen, z.B. auch für international Geschäftsreisende
ich habe gerade beim Konsulat in Hamburg angerufen und die gute Frau sagte mir, dass man das Visum eigentlich in dem Land beantragt, in dem man gemeldet ist und dass es wohl zu Problemen führen kann, wenn ich mein 60 TG Visum aus einem anderen Land beantragen möchte.
Hat jemand von euch schon ein indonesisches Visum aus einem anderen Land als seinem Heimantland beantragt? Bei mir wäre es aus T hailand oder M alaysia. Ich komm mit der 3 monatigen Einreisefrist für Indo. nicht hin - und bin gerade reichlich verzweifelt...
Du bekommst keine Probleme ein 2Moants Visum ausserhalbs D zu beantragen. Nur 3MOnate wird schwierig.
Auf Bali gibt's viele Visa Agencys die einem solchen Ärger ersparen. Kostet im MOnat ~50Us$ für Visum und Agentur zusammen. Man gibt einfach seinen Pass ab und bekommt eine Kopie und rest damit sicher und entspannt durch die Gegend. Sobals Bevor Dein Visum abläuft klärst DU, ob es verlängert werden soll, und wohin die neue Kopie geshcickt werden soll.
Warte schon auf die "wie kannst Du bloss Deinen Pass abgeben" Kommentare
ich will im September 6 Monate nach Indonesien Reisen.
Nun stellt sich mir die Frage mit welchem Visa das möglich ist.
Siehe dazu bitte...
Letzter Beitrag
Ich plane bald wieder nach Bali zu gehen und dort sozusagen meinen zweiten Wohnsitz für ein paar Monate zu haben, alles zu touristischen Zwecken.
Es...
Hallo,
bekomme ich auch das Visa on Arrival für Indonesien, wenn bereits auf dem Flugticket erkenntlich ist, dass ich länger als 30 Tage im Land sein...
Letzter Beitrag
Oh ja, das will ich auch bitte wissen, ich denk allerdings 60 Tage - richtig ??
Und ich finds gut das man das Visum für Indonesien vorher besorgt...