
Die meisten WRFler in dieser Kategorie sind ja wie wir relativ mittellos Langzeitreisende.
Wenn Engerschnallen des Gürtels allein nicht ausreicht, muss man sich unterwegs manchmal ideenreich zeigen, ein wachsames Auge für Bratkartoffelverhältnisse haben oder im Vorbeigehen tief bücken, und den einen oder anderen Groschen von der Strasse auflesen, um sich untouristisch günstig durch zu schlagen.
Meistens ist man als langsam Durchreisender ja nicht im Besitz eines Arbeitsvisums, sodass offizielles Arbeiten nicht in Frage kommt.
Mit etwas Glück erlernt man reisend trotzdem auf jeder Zwischenstation eine neue Fertigkeit, eignet sich neue Kenntnisse an, erweitert seinen Horizont oder entdeckt ein bislang schlummerndes Talent in sich, das sich mancherorts wundersam Finanzressourcen-schonend auszahlen kann.
Unser Einstieg ins "Jobben unterwegs" war eher zufällig, als wir uns in Malaysia am Strand gegenseitig die Haare geschnitten haben (mobiler Frisörsalon ), und ein Mädchen vorbei kam, das für 2 US$ die gleiche Kurzhaar-Traveler-Frisur haben wollte wie Astrid.
Was wir in unseren ersten beiden Weltreisejahren noch so an Ideen und Partnerschaften hatten, haben wir hier, da und dort ein bisschen dokumentiert.
Die Palette von "Hand-gegen-irgendwas-Gefaelligkeiten" reicht von Schwimm- und Schnorchel-, Fremdpsprachen- oder Computerlehrer ueber Dolmetscher, Divemaster, Leichtmatrose und Smutje bis hin zur Komparserie, wobei ich u.a. noch Nadelstecher, Paartherapisten, PC-(Fern)-Warter, Fotografen, Haussitter und Postkartenschreiber im Tätigkeitsspektrum unterwegs vergessen habe.
Inzwischen sind ein paar weitere Einsatzgebiete, von Kammerjäger über Karnevalskostümsrichter bis Touristenausreiter und Hundetrainer hinzu gekommen.
.
Aber wir sind ganz sicher nicht die Einzigen, die unterwegs unverhofft zur rechten Zeit am rechten Ort aufgetaucht sind und ihre Hand gegen Koje oder anderswie getauscht haben.
Deswegen, und um Weltreisenden in spe ein paar weitere Ideen zu geben, was weltreisend so alles statt Job möglich sein kann, unsere Frage:
Was habt Ihr weltreisend unterwegs denn schon so alles gemacht, was sich als Reisebudget-schonend herausgestellt hat?
Liebe Grüsse
P.S.
Einige Angebote zu reizvollen Bratkartoffelkonstruktionen haben wir auch schon ausschlagen müssen, weil wir wegen überfälligen WRF- und Homepage-Arbeiten einfach nicht die Zeit dafür erübrigen konnten.
Bei dem momentanen, nein leider neuralgischen Förderer-Kosten-Ungleichgewicht hat das unserer Reise- und Lebenskasse schon weh getan.
Willst Du ihr helfen, darfst Du gerne hier klicken.
Andernfalls werden wir wegen schwindender Mittel zwangsläufig unsere Prioritäten mittelfristig anders setzen müssen und erstmal an's eigene Überleben denken, statt daran, wie wir unsere Tipps mitteilen - und damit auch Anderen zu ähnlichen Reiseerlebnissen verhelfen können.
A propos "die Anderen": Die sind mit der Bitte um Förderung nicht gemeint, sondern genau DU, der auf unseren Seiten die originalen, wertvollen und Geld sparenden Infos erschmökert.
Vielen Dank für Deine Fairness, Liebe Grüße